Veröffentlicht am 1 Kommentar

Frankreich 22. Mai: Tag der Barrikaden – Gegen #Parcoursup – Für ein wilden Mai!

In Frankreich brodelt es noch immer. Die nächsten geplanten, großen Mobilisierungen finden am 22. und 26. Mai statt. Am 22. Mai rufen Student*innen dazu auf alle Schulen und Universitäten zu blockieren und der Öffentliche Dienst ruft zu einem Streik auf. Außerdem wird es Demonstrationen mit éinem schwarzen Block geben. Und auch für den 26. Mai gibt es Aufrufe für einen schwarzen Block. Der 22. Mai: Journée des barricades (Tag der Barrikaden). Nichts ist vorbei… es fängt alles erst an!

Hinweis: Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel werden ausschließlich zur Dokumentation publiziert.

Beitrag von Riot Turtle.

Wie wir auf unserem englischsprachigen Blog berichteten, diskutieren immer mehr Menschen über einem unbefristeten Generalstreik auf dem französischen Territorium. In der kommenden Woche gibt es zwei große Mobilisierungen: am 22. Mai und 26. Mai. Am 22. Mai mobilisieren Studenten*innen für den „Tag der Barrikaden“ und der öffentliche Dienstleistungssektor streikt.

Am 14. Mai fand ein erstes Treffen statt, bei dem über die aktuellen Mobilisierungen und einen Generalstreik in Paris gesprochen wurde. Das Treffen wurde in weniger als zwei Wochen durch das Front Social organisiert und etwa 300 Menschen nahmen teil. Es gibt jetzt einen Vorschlag für ein weiteres Treffen mit Aktivist*innen verschiedener Generalversammlungen (Eisenbahnarbeiter*innen, Postbot*innen, Student*innen usw.), um sich am Abend des 22. Mai zu treffen. Gaël Quirante (ein Gewerkschaftsmitglied von SUD Post 92) sagte während der Sitzung am 14. Mai: „Es ist Zeit zu diskutieren, wie wir streiken, wie wir den Streik verstärken, wie wir ihn verallgemeinern, wie wir einen Generalstreik aufbauen. Und ein Generalstreik ist etwas anderes als nur nicht arbeiten und nicht nur für diejenigen, die ein Job haben. Ein Generalstreik ist ein Streik, der die Frage aufwirft, wer über unsere Leben entscheidet.“

Die Anzahl der Mobilisierungen war in den letzten Wochen massiv, aber es scheint fast so, als ob es in Europa einen Medien-Blackout gäbe. Deutsche Medien berichten nicht viel über die anhaltende Welle von Streiks, Besetzungen, Demonstrationen und anderen Aktionen auf französischem Territorium. Auch auf Webseiten wie z.B. der deutschen Indymedia Seite findet man nicht viel über die Ereignisse auf französischem Gebiet. Einige Berichte über la ZAD und einige über die andauernde Streikwelle, aber nicht viel darüber, wie wir unsere Genoss*innen unterstützen können.

Der französische Staat ist einer der dominierenden Kräfte in der Europäischen Union (EU). Nach der Brexit-Kampagne verlor Großbritannien viel von seinem Einfluss und deshalb sind die deutschen und französischen Staaten, die beiden Staaten, die eine führende Rolle in der EU spielen. Dies bedeutet, dass der Kampf in Frankreich auch auf europäischer Ebene wichtig ist. Die Zerschlagung des neoliberalen französischen Staates ist auch ein Angriff auf die neoliberale Politik der EU. Dies wird große Auswirkungen auf alle anderen EU-Mitgliedstaaten haben. No borders! No nations! (Keine Grenzen!, keine Nationen!) sollte nicht nur ein Slogan auf Demos sein, wir alle, sollten diesen Satz verinnerlichen.

Das heißt, wir müssen den Kampf der Genoss*innen auf dem französischen Territorium so gut wie möglich unterstützen, in Frankreich selbst, aber auch in den Orten, in denen wir leben. Dies kann passieren zum Beispiel durch das Verteilen von Flugblättern, Plakaten, usw.. Es sollen Solidaritätsaktionen stattfinden, um den revolutionären Geist in ganz Europa zu verbreiten, um die Informationen zu verbreiten und mit der Arbeit an einer revolutionären Stimmung zu beginnen … Aber auch, um das Schweigen der Medien zu durchbrechen.

Morgen beginnt die „schwarze Woche“ (semaine noire). Der 22. Mai und der 26. Mai sind die großen Mobilisierungen, aber wie ihr auf den Bildern unten sehen könnt, sind diese beiden Mobilisierungen nur zwei von vielen weiteren.

Hier ist der Aufruf vom “Comité d’action inter-lycéen” und der “Génération Ingouvernable” für den Tag der Barrikaden, übersetzt von einer Facebook-Event-Seite.

Tag der Barrikaden – Gegen Parcoursup – Für einen wilden Mai!

Wo Medien und Politiker über das vermeintliche Ende der Bewegung spekulieren, beginnt immer wieder alles von vorne: Nie zuvor streikten so viele Eisenbahner*innen wie am vergangenen Montag mit Blockaden von Bahnhöfen, Schienen, Sabotageaktionen und wilden (unangemeldeten) Demonstrationen. Es gibt keinen einzigen Sektor, der zehn Tage lang normal funktioniert, mit blockierten Fakultäten oder Auditorien, Abstimmungen, Dutzenden von Absagen (von Prüfungen), zwei Pariser Hochschulen waren am Mittwoch und Donnerstag besetzt, das ist das erste Mal seit 2016!

Überall ist die Situation klar: Die Regierung hat am Donnerstag wieder eine massive Offensive gegen La ZAD angefangen. Fast 2000 Gendarme setzten die Zerstörung fort, die bereits im April begann. Eine Notiz der Regierung bestätigt die versteckten Absichten der Privatisierung der SNCF (Französische Staatsbahn) und die Katastrophe von Parcoursup (ein Auswahlprogramm für Student*innen) wird bestätigt – Professoren enthüllen bereits was hinter den Kulissen dieser Plattform steckt: geheimgehaltene Algorithmen und automatische selektive Verarbeitung von Anwendungen. Die scheinheilige Kommunikation der Regierung bricht wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Für eine Vielzahl von Gymnasiasten stehen alle ihre Wünsche auf dem Spiel. Wir sprechen hier von unzähligen Kommissionen, von erzwungener Neuorientierung der Gymnasiasten, von Lehre statt Studium, usw.. 270.000 Gymnasiasten würden mindestens bis Ende Juni ohne Unizugang bleiben, bis September werden es immer noch 50.000 sein  – und das sind nur prognosen!

Und ihre Angst wächst: Alle blockierten Hochschulen in Paris wurden vor kurzem geräumt. Die Polizei überwacht alle mobilisierten Gymnasien, fast alle besetzten Fakultäten sind geräumt worden. Das Viertel “Quartier Latin” wird täglich von der Polizei belagert. Generalversammlungen von Eisenbahner*innen sind Repressionen ausgesetzt. Ein lächerlich riesiges Arsenal von Medien und Regierungskommunikation versuchte der gewaltigen Kraft der Front der 1. Mai-Demonstration entgegenzuwirken.

Wieder einmal, ob durch militärische Räumung von la ZAD, Fakultäten und Gymnasien oder durch gemeinsame Angriffe auf Eisenbahnarbeiter*innen, Lehrer*innen, Gymnasiasten, Student*innen, Rentner*innen und Migrant*innen, konfrontiert die Regierung uns mit einem Grad politischer Radikalität, den wir gerecht beantworten müssen und zwar radikal: Der Frühling fängt gerade erst an, es ist Zeit, an allen Punkten und an allen Orten alles zu überlaufen. Einige haben erkannt, dass das, was jetzt passiert und in den kommenden Tagen und Wochen geschehen könnte, entscheidend ist. Also ist es an der Zeit auf das von der Regierung auferlegte radikale Niveau zu kommen. #BarricadesPartout # 22MayDeter

Um die aktuelle und zukünftige Dynamik zu verstehen, ist es wichtig, die Straßen zu schütteln und der großen Modenschau Leben einzuhauchen. Stellt euch das vor: die Fortsetzung von Blockaden, Besetzungen, lokalen Störungen, gekoppelt mit echter Entschlossenheit auf der Straße im Mai.

Am 22. Mai fordern nicht nur die öffentlichen Dienste einen Streik und demonstrieren, sondern es ist auch der Tag, an dem die ersten Ergebnisse von Parcoursup veröffentlicht werden. Die Regierung plant, sie nach dem Unterricht anzukündigen, um eine Verbindung von Ärger zu vermeiden, also brechen wir dem Unterricht ab und koagulieren!

Wir rufen den Jugend Mob auf:

– Befestigt Barrikaden, wo immer dies möglich ist!

– Blockiert oder besetzt Hochschulen und Schulen!

– Übernehmt die vordere Seite der gewerkschaftlichen Demonstration um 14:00 Uhr am Place de Republic (Republik – Bastille – Nation) auf!

– Geht ab 18:00 Uhr auf den Place du Panthéon gegen Parcoursup & seine Welt!

Comité d’action inter-lycéen und Génération Ingouvernable, Mai 2018

francestrikeassemblage 22 Mai2

Aufruf der Anarchistischen Gewerkschaft CNT:

22., 29., 30. Mai Nehmen wir den Zug der Kämpfe!

cntfrancelogo.png„Die Revolution marschiert“, schießt 120.000 Beamte ab, stellt den Tag des Mangels wieder her, kündigt das Ende des Status der Eisenbahnen bis 2020 an, lässt die Krankenhäuser wieder bluten, will die Einschreibegebühren erhöhen.

Die Auswahl für den Eintritt in die Universitäten wird unterbunden durch Verträge, die von einer Hand unterstützt werden, die jede Art von sozialen Schutz beenden will.

Für sie ist der beste Weg: soziale Auswahl, Bezahlung nach Leistung, Prekarität, Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen, allgemeine Registrierung, maximaler Profit.

Aber wir widersetzen uns! 10.000 Demonstranten in Notre-Dame-des-Landes am Sonntag, den 15. März, Besetzungen der Fakultäten gedeihen in Dijon, Lyon 2, Montpellier 3, Toulouse-Le Mirail, Limoges, Bordeaux, Nantes, Sciences Po Rennes, Paris, Rouen, Amiens, Wissenschaften Po Lille und Nancy. Die Student*innen organisieren sich gegen das Vidal-Gesetz, verurteilen die Polizeigewalt wie in Nanterre und die faschistischen Angriffe in den Amphitheatern mit der Komplizenschaft der Uni-Präsidentschaft wie in Montpellier, fordern Informationen über den Schwerverletzten, von denen seit der Vertreibung von Tolbiac niemand mehr gehört hat.

Die Mitarbeiter*innen von Carrefour und Géodis streiken gegen die Prekarität.

Die Eisenbahner*innen setzen den im April begonnenen Streik als Einladung fort, sich ihnen anzuschließen.

Es liegt an uns, allgemeine Versammlungen zu organisieren und für uns selbst den besten Weg zu beschließen, soziale Gerechtigkeit, die Teilung des Reichtums durchzusetzen, beginnend mit der Solidarität mit den Migrant*innen. Dies sind die wirklichen Hebel, um den Faschismus zurückzudrängen, der jetzt offen vor unserer Haustür aufschlägt.

Sie privatisieren öffentliche Dienstleistungen, um die Arbeitgeber zu bereichern, wo doch die Wirtschaft als Ganzes für alle geteilt werden soll!

Fünfzig Jahre später, “ den Mai 68, gedenken sie, lass uns Mai 2018 machen“!

Geplanter Termine :

AG 1. Grad Streikende um 10.00 Uhr: Croizat Saal des Arbeitsamtes, 3 rue du Château-d’eau, M ° République

  1. Mai: RIS „CP 100% Erfolg“ (CNT, 33 rue des Vignoles, 75020)
  2. Mai: Prekäre Ausbildung um 15 Uhr vor dem Rektorat von Paris

CNT Paris, Mai 2018

 

francestrikeassemblage 22 Mai.jpg


smashfascismthirtblackNeue t-shirts bei Enough is Enough! Untertsützt unsere Arbeit! Klick hier. 

1 Gedanke zu „Frankreich 22. Mai: Tag der Barrikaden – Gegen #Parcoursup – Für ein wilden Mai!

  1. […] Read the call for todays Day of the barricades: here. We also translated a German version of the call: here. […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.