Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#HambacherForst: Räumungsvorbereitungen – Verschiebung/Absage der Räumung

Hambcher forst: Bereits seit mehreren Wochen wird im Wald wieder mit einer möglichen Räumung der Baumhäuser und der des WiesenCamps gerechnet. Anlass dazu sind die immer wieder vorkommenden Einsätze der Cops, (30.11. / 12.12. / 28.12. und 09.01), bei denen alle Bodenstrukturen (Zelte, Küchen, Toiletten) zerstört, sowie alle danach noch bestehenden Strukturen, die sie durch ihre Höhe nicht erreichen konnten, datiert wurden.


Ursprünglich von Hambi Bleibt veröffentlicht.

Hinweis: Enough is Enough organisiert keine dieser Veranstaltungen und Aktionen. Wir veröffentlichen diesen Text, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Text wurde nur zur Dokumentation veröffentlicht.

Diese immer wiederkehrenden und vollkommen nutzlosen Angriffe auf unser Leben hier im Wald bedeuten für alle Waldbewohner einen enormen physischen wie psychischen Stress.

Nicht nur, dass die Orte, welche mit Liebe und Freude erbaut wurden, plump kaputt gemacht werden und den Menschen alle Grundlage zum Überleben im Wald genommen wird. Nein, es wird gleichzeitig auch von der Polizei bewusst schikaniert und immer wieder die Gefährdung von Menschenleben in Kauf genommen!
Mit der Begehung am 09.01. kam diese Schikane nun zu ihrem bisherigen Höhepunkt. Cops rückten mit Räumungsmaschinen an und trampelten durch den Wald ohne Rücksicht auf die natürlichen Bewohner dieses Waldes. Menschen, die wohl verschiedenen Ämtern zuzuordnen sind liefen mit, machten Fotos und dokumentierten alles was sie finden konnten.

Dazu kommt noch die Aufforderung des Landesbauministeriums an die Stadt Kerpen und den Kreis Düren die neu errichteten Strukturen wieder zu räumen.

Für uns war klar – diese Leute fotografieren, was sie demnächst zerstören wollen.

Doch wann? Nie kann sich ein Mensch sicher sein wann diese Maßnahme durchgeführt wird. Erfahrungen haben uns gezeigt, dass sich die fadenziehenden Menschen nicht dafür interessieren, dass die Öffentlichkeit kein Interesse daran hat, dass dieser Wald geräumt wird. Dass es bereits Kommissionen und Gerichtsverhandlungen dazu gibt, welche diese Entscheidung ohne Großeinsätze der Gewalt zu lösen versuchen.

Nein, sie wollen lieber weiter darauf beharren, dass sie den richtigen Weg gehen, ohne vorher mal nachgedacht zu haben, dass der richtige Weg meist nicht mit dem Kopf durch die Wand geht.

Und genau das ist, was uns am meisten Sorge bereitet. Da die Entscheidungsmacht bei Menschen liegt, welche lieber schnell Gründe aus dem Nichts erschaffen, um den Forst räumen zu können. Um nicht warten zu müssen, dass jemand anders möglicherweise eine bessere Idee hat als sie und sie selber ihre Macht damit nicht mehr repräsentieren können.

Genau deshalb ist es jederzeit möglich, dass hier geräumt wird. Deshalb wachen wir hier jeden Morgen auf mit der Ungewissheit, ob heute der Tag ist, an dem wieder alles kaputt gemacht wird. Der Tag an dem der Staat, und damit alle Institutionen die diesem angehören, sich mit RWE verbünden um mit ihnen weiter gegen den Erhalt der Erde vorgehen, indem sie RWE dabei Hilfe leisten das zu zerstören, was den Erhalt der Erde bedeuten würde. Nämlich den Erhalt der Wälder, der Natur und des Lebens.

Siehe auch: #HambiBleibt: Lasst ihn stehen! Waldspaziergang #HambacherForst 13.01.2019


Enough is Enough: Unterstützt unsere Arbeit!

Unterstützt unsere unabhängige Berichterstattung und Info-Café.

€1,00


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.