
Einmal im Monat zeigen wir englischsprachige Videos mit automatisierten, deutschen Untertiteln aus der Reihe “Trouble” von Sub.Media. Anschließend kann über das Gesehene diskutiert werden. Diesen Monat: Mad Worlds. 01. Februar 2019, 19:30 Uhr, Enough 14 Info-Café, Wiesenstraße 48, 42105 Wuppertal. Eintritt Frei.
Psychische Gesundheit in all ihren Komplexitäten ist ein Thema, das fast jeden betrifft…. und doch wird selten darüber gesprochen. Ablehnung, verwurzelt in einem angenommenen mentalen Wohlbefinden, ist selbst in Gemeinschaften verbreitet, die gegen andere repressive soziale Normen wie Hetero-Patriarchat und institutionalisierten Rassismus kämpfen. Für diejenigen von uns, die Depressionen, Psychosen oder jede andere Form von Wahnsinn erleben, bleiben unsere Kämpfe in der Regel unsichtbar und unbestätigt, bis sie in eine ausgewachsene Krise übergehen. Wenn dies geschieht, wird das massive Zwangspotential des Staates genutzt, um uns wieder in Einklang zu bringen. Wenn wir das Glück haben, den Gefängnissen und psychiatrischen Stationen zu entkommen, die das zweischneidige Schwert der karzinalen Psychologie bilden, bleiben wir oft traumatisiert, stark mediziert und werden wahrscheinlich auf dem Weg dorthin mit einer weiteren Institutionalisierung konfrontiert.
In der Episode von Trouble in diesem Monat spricht subMedia mit Menschen, die sich gegen diese Realität wehren. Sie weigern sich, die Vorstellung zu akzeptieren, dass geistige Unwohlsein das Ergebnis der Gehirnchemie einer Person ist, und erkennen stattdessen die grundlegend soziale und miteinander verbundene Natur der Menschen und unsere Probleme. Anstatt zu erlauben, dass Interventionen das Territorium von Psychiatern und Polizisten bleiben, reklamieren unsere Gäste Traditionen, experimentieren mit Selbsttherapie-Kollektiven und bauen Beziehungen auf, die auf Fürsorge und Vertrauen beruhen und die die belastbaren Grundlagen bilden, die für Gemeinschaften, die sich im Kampf befinden, so notwendig sind.

Enough 14: Unterstützt unsere Arbeit!
Unterstützt unsere unabhängige Berichterstattung und Info-Café.
€1,00