
Erklärung von Aktion Unterholz zu den massiven und sehr repressiven Polizeieinsatz im Hambacher Forst.
Hinweis: Enough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen und Aktionen. Wir veröffentlichen diesen Text, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Text wurde nur zur Dokumentation veröffentlicht.
1815 Das SEK macht sich bereit, die Baumhäuser im Krähennest zu räumen. Angeblich soll eine Person mit Fäkalien geworfen haben. Geräumt werden 20. "Freiwillig" kommen Menschen nicht herunter. #hambibleibt #HambacherForst
— Hambacher Forst (@HambiBleibt) 25. März 2019
Am gestrigen Montag (25. März 2019) und Dienstagvormittag gab es wieder einen massiven und sehr repressiven Polizeieinsatz im Hambacher Forst. Erstmalig war es zu einer Kontrolle der Hambi-Mahnwache gekommen, wo angebliche Verstöße gegen das Versammlungsrecht festgestellt worden sein sollen. Zudem, so die Polizei Aachen, habe man „waldfremdes Material“ aus dem Forst beseitigen wollen. Hierbei kam es zu einermassiven Attackierung der Baumhaus-Bewohner*innen am „Krähennest“, die sich legitimerweise gegen die Polizeirepression verteidigt haben. Hieraus konstruierten Polizei und Staatsanwaltschaft einen Grund zur Räumung und Personaliennfeststellung eines Beschuldigten.
17.30 Uhr Spontaner Protest vor der RWE-Zentrale in #Essen. Heute gab es einen erneuten Einsatz von RWE und Polizei im Hambacher Forst. #HambacherForst #hambibleibt pic.twitter.com/zEE54eVCCk
— infozentrale (@infozentrale) 25. März 2019
Die dafür angesetzte völlig überzogene Polizeiaktion dauerte bis zum heutigen Mittag an und es ist zu einer Festnahme gekommen.
Es wurden für die Hebebühnen in der Volgelbrutzeit Bäume gefällt, eine Sandpiste aufgeschüttet und massive Beleuchtungstechnik aufgefahren. Soviel zum Thema waldfremdes Material.
Es ist für uns nicht besonders überraschend, dass es zu einer solchen Aktion zur Wiederherstellung der „Ordnung“ im Hambi gekommen ist: Tief sitzt noch die Blamage der Landesregierung, allen voran des Innenministers, nach der Schlappe, die sie im letzten Herbst hinnehmen mussten nach einem millionenschweren Polizeieinsatz, an dessen Ende wieder neue Baumhäuser in den Gipfeln des Waldes aufgebaut wurden. Seit dem sind Polizei, Land und RWE in der Defensive. Eine wirksame Nadelstich-Aktion wie diese sollte nun signalisieren, dass man die Kontrolle über den Hambi, dieses Symbol der Klimabewegung, nicht verloren habe.
#hambibleibt: Nachdem gestern von #RWE und Polizei Bodenstrukturen zerstört wurden, wurde das Baumhausdorf @krahennest die ganze Nacht belagert und dieses Dorf soll wohl geräumt und zerstört werdem.
— Klimavernetzung Ruhr (@klimavernetzung) 26. März 2019
Zur Zeit sieht es nicht nach einer Räumung des ganzen #HambacherForst aus. https://t.co/PfKNnsxOHN
Zwar ist verschiedenen Quellen nach eine unmittelbare weitere Räumung der Baumhäuser nicht geplant. Diese Provokation sollte aber manifestieren, dass der Kampf um den Hambacher Forst noch keineswegs durch die Klimabewegung gewonnen sei.
Uns allen ist aber um so klarer geworden: nach dem Kohlekommission-Desaster mit seinen beschämenden Zugeständnissen zum Kohleausstieg im Jahr 2038 sowie dem schlechten Deal zu einem möglichen Schutz des Hambi im Gegenzug zum Abriss der Dörfer am Tagebau Garzweiler, muss der Kampf um das Klima gegen die Interessen von RWE und einen immer autoritärer agierenden Staat um so entschlossener fortgeführt werden. Bei den weltweiten Fridays-for-future-Demos – und eben im Hambacher Forst.
Prima endlich wird angemessen auf die #CumEx Vorfälle reagiert…halt Stop…doch nicht… #Verhältnismässigkeit #Kraehennest #Hambibleibt pic.twitter.com/nTjAJyHUSV
— Lilly Emma (@LillyEmmaHome) 26. März 2019
Damit der #HambiBleibt, muss weiterhin gegen die kapitalistischen Profitinteressen unser entschiedenerWiderstand organisiert werden! Wir bleiben dabei: #SystemChangeNotClimateChange!
Aktion Unterholz, 26. März 2019
"Einsatzende": Polizei und RWE verlassen den Wald. Kann aber auch sein, dass es eine Weile dauert, bis alle weg sind oder sie jederzeit wiederkommen. Strafvorwurf jetzt: Versuchte schwere Körperverletzung wegen heruntergefallenem Eimer. #hambibleibt #hambacherforst https://t.co/twxm3L53CI
— Hambacher Forst (@HambiBleibt) 26. März 2019

Enough 14: Unterstützt unsere Arbeit!
Unterstützt unsere unabhängige Berichterstattung und Info-Café.
€1,00