
Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #5 – 21. September 2020. Themen in dieser Ausgabe: Slowenien – Die Rolle der antiautoritären Linken in der Protestbewegung in Zeiten von Corona, Apropos Moria: Solidarity, Not Charity! Persönliche Erfahrungen auf der Balkanroute – „Sommer der Migration“ [Part1], “Wenn wir leben wollen, müssen wir uns beeilen” – Ein Interview mit den Revolutionären Zellen [Part2], Nach der Explosion, die Revolution – Ein Brief aus dem Libanon, Keine Rückkehr, kein Abschied. Einfach weiter machen. Der 12. September und die Gilets Jaunes auf den Straßen von Paris. [Bericht/Videos], Räumungsblues in Berlin.
– Slowenien – Die Rolle der antiautoritären Linken in der Protestbewegung in Zeiten von Corona
– Apropos Moria: Solidarity, Not Charity! Persönliche Erfahrungen auf der Balkanroute „Sommer der Migration“ [Part1]
– “Wenn wir leben wollen, müssen wir uns beeilen” – Ein Interview mit den Revolutionären Zellen [Part2]
– Nach der Explosion, die Revolution – Ein Brief aus dem Libanon
– Keine Rückkehr, kein Abschied. Einfach weiter machen. Der 12. September und die Gilets Jaunes auf den Straßen von Paris. [Bericht/Videos]
– Räumungsblues in Berlin
Wir haben zwei Solidaritäts-T-Shirts (Bilder unten) für das Enough Info-Café entworfen. Ihr könnt die Enough Info-Café-Solidaritäts-T-Shirts hier bestellen: https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-werden-nicht-zur-normalitat-zuruckkehren-schwarz/ und https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-sind-ein-bild-aus-der-zukunft-schwarz/
https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-werden-nicht-zur-normalitat-zuruckkehren-schwarz/ https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-sind-ein-bild-aus-der-zukunft-schwarz/
[…] Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #5 – 21. September 2020 […]
[…] Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #5 – 21. September 2020 […]