
Paris. Frankreich. Mehrere hunderttausend Menschen gingen an diesem Wochenende gegen den Polizeistaat auf die Straße. In Paris mobilisierten fast 200.000 Demonstrant:innen aus den verschiedensten Zusammenhängen auf unterschiedliche Weise. Es war eine historische Mobilisierung für die Freiheit.
Ursprünglich veröffentlicht von Nantes Révoltée. Übersetzt von Enough 14. Bild oben von Groupe Révolutionnaire Charlatan.
Aufgrund der massiven Aggression der Polizei und als Folge der zahlreichen Misshandlungen durch die Repressionskräfte brach der Aufstand in der Hauptstadt aus: Brände, Barrikaden, Konfrontationen, Selbstverteidigung. Diese Gesten waren die Reaktion auf mehrere Jahre voller Verstümmelungen, Tötungen, Verhaftungen und übereilter Verurteilungen. Konfrontiert mit allen Formen des Protests, von einfachen Reden bis hin zur Konfrontation, hatte der Staat immer die gleiche Antwort: Gewalt.
Mehrere Demonstrant:innen wurden verletzt, darunter eine Person, die bewusstlos über den Boden geschleift wurde, und ein Journalist, der heftig zusammengeschlagen wurde. Auf der anderen Seite musste die Polizei mehrmals vor einer entschlossenen Menschenmenge fliehen.
Die Regierung von Macron befindet sich im Krieg: einige Bilder des sozialen Krieges am Samstag, den 28. November in Paris.
Nantes Révoltée, 29. November, 2020.
Wir haben zwei Solidaritäts-T-Shirts (Bilder unten) für das Enough Info-Café entworfen. Ihr könnt die Enough Info-Café-Solidaritäts-T-Shirts hier bestellen: https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-werden-nicht-zur-normalitat-zuruckkehren-schwarz/ und https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-sind-ein-bild-aus-der-zukunft-schwarz/
[…] Griechenland. Die soziale Bewegung sieht sich starker polizeilicher Repression ausgesetzt und würdigt den Widerstand gegen das „Globale Sicherheitsgesetz“ in Frankreich. […]