
Lützerath. Hallo Welt! Wir sind das ‚Haus der Unbekannten‘. Ein besetztes Haus im von der Zerstörung durch RWE bedrohtem Lützerath im Rheinland.
Ursprünglich veröffentlicht von Haus der Unbekannten.
Das Haus der Unbekannten [Vorstellung]
Als wir nach einem Namen für unser Haus gesucht haben, sind uns viele passende Namen eingefallen, wie Ella, Lina, oder Semra Ertan. Da wir uns aber nicht auf ein Thema oder einen Namen beschränken wollten, haben wir uns dazu entschieden, den Versuch zu wagen, alle zu repräsentieren.
Wir werden alle von einem kapitalistischen, kolonialistischen Herrschaftssystem mehr oder weniger, auf die eine oder andere Weise, unterdrückt.Es geht uns um alle. Um Gefangene, Geflüchtete, Unterdrückte, Überlebende, Gefallene. Um alle Menschen, die Kämpfe führen, die nicht gesehen werden. Unser Haus soll ein Ort sein, an dem diese einen Platz finden, an dem diese Geschichten in Erinnerung bleiben.
Der Name soll ausdrücken, dass es ganz viele Individuen gibt, die wir kennen und welche die wir nie kennen lernen durften, die aber größtenteils in ihrer Form Teil eines Kampfes für eine bessere Welt sind. Ob es um das blanke Überleben geht oder darum, Gewalt und Repression des Staates durchzustehen oder gegen diese zu kämpfen. Egal unter welchen Unterdrückungsformen Individuen leiden, egal, welche Hintergründe sie haben, sie sind Teil der Sehnsucht nach Freiheit. Nicht nur die bekannten Aktivisti*innen, Gefallenen oder Gefangenen, sondern vor allem auch den unsichtbaren und vergessenen Kämpfenden wollen wir Sichtbarkeit und Anerkennung geben. Wir wissen auch, dass wir nicht alle Thematiken behandeln können und versuchen deshalb, einige wenige Menschen vorzustellen.
Das Haus soll Gedenkort sein, ein Ort an dem wir Kraft schöpfen können und uns geborgen fühlen. Ein Ort, am dem wir Zuflucht vor der Unterdrückung der konservativen Gesellschaft finden sowie neue Pläne für kommende Kämpfe schmieden und neue Perspektiven entwickeln können. Wo wir uns persönlich und als Bewegung hinterfragen und wachsen.
Dies wollen wir in unserer täglichen politischen Arbeit umsetzen. Dazu veranstalten wir jeden Sonntag ein Café vor dem Haus. Es soll jedes Mal einen anderen Schwerpunkt haben und bestimme Themen oder Individuen behandeln. In Zukunft wollen wir mit Filmen, Workshops, Skillshares und selbstkritischen Runden unsere Arbeit fortführen.Wir laden euch dazu ein, sich an dem Café zu beteiligen und dort neue Perspektiven einzubringen, sodass wir viele Facetten von Kämpfen widerspiegeln können.Gebt uns dazu gerne Input, auf das wir alle zusammen mehr lernen. Meldet euch gerne unter hausderunbekannten@riseup.net
Wie das zapatistische Motto uns sagt: „Für eine Welt, in der viele Welten Platz haben„. Es ist längst an der Zeit einen revolutionären Schritt zu wagen und nicht mehr in alten Strukturen stecken zu bleiben. Wagen wir etwas neues, etwas was neue Hoffnung schafft!
Wir bleiben Alle!
Revolution in Lützerath!
Haus der Unbekannten, 12. Dezember, 2021
Mehr Informationen: https://hausderunbekannten.blackblogs.org/