
Wuppertal. Die Bürger*inneninitiative „Osterholz bleibt!“, hat beim Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde und einen Antrag zur
Aussetzung der Vollziehung der einstweiligen Anordnung eingereicht.
Eingereichter Beitrag. Geschrieben von Nicht nur der Amazonas.
Sie erhofft sich damit auch, dass die Firma Oetelshoven den Spruch deshöchsten Bundesverfassungsorganes der Justiz noch abwartet.
Es ist aber zu befürchten, dass einer der Gechäftsführer der Kalkwerke Oetelshofen, M. Iseke es ählich sieht, wie seine Partei, deren Mitglied er ist. „Die CDU ruft alle am Prozess Beteiligten dazu auf, die Ergebnisse zu akzeptieren. Eine „Endlosprüfung“ weiterer vermeintlicher Optionen suggeriert Alternativen, die es faktisch nicht mehr gibt, wird darüber hinaus dem wirtschaftlichen Interesse des Familienunternehmens nicht gerecht und gefährdet schlussendlich Arbeitsplätze. Auch das Infragestellen der Rechtmäßigkeit der Rodung führt letztlich nicht zur Deeskalation der Situation, sondern liefert interessierten Kreisen lediglich eine konstruierte Legitimation für illegale Handlungen (…)“
Quelle: Online Angebot der CDU Wuppertal
Deshalb gehen unabhängig davon, im Wald die Vorbereitungen auf die sehr bald zu befürchtende Räumung und anschließender Rodung weiter.
Das Barrio, das nach der Demo am 2. Januar von vielen Leuten solidarisch besucht wurde, wünscht sich: veganes Essen, Bauholz, Werkzeug (Nägel), Kaffee, Energy usw. und Menschen!
Die EA Nummer lautet: 0641201099540
Unterstützung ist weiterhin dringend erforderlich!
Kommt vorbei!
Nicht nur der Amazonas
Karte, mit gekennzeichnetem Ort der Besetzung:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.2342&mlon=7.0420#map=16/51.2342/7.0420
SMS Alarm Kette
Schickt euren Handynummer an jeder-baum-zaehlt@riseup.net falls ihr im falle einer Räumung oder Rodung einen Alarm SMS bekommen möchtet.

Video: Stellungnahme Freihafen Osterholz (29. Dezember, 2021)