
Chile. Am Dienstag, den 28. Dezember, hatte unsere anarchistische Genossin Mónica Caballero Sepúlveda eine verbale und körperliche Auseinandersetzung mit der Inhaftierten Denisse Llanos, die von einer Bestrafung wegen eines anderen Streits zurückkam, den sie am gleichen Tag am Morgen provoziert hatte. Monica weigerte sich, mit der Gefangenen eine Zelle zu teilen, da sie mit deren Verhalten mehrmals nicht einverstanden war.
Ursprünglich veröffentlicht von Anarquía. Übersetzt von Riot Turtle.
Es ist notwendig zu erwähnen, dass die Maßnahme der Gendarmerie, Llanos direkt in die Zelle ihrer Gefährtin zu setzen, als sie von ihrer Bestrafung zurückkehrt, eine klare Provokation ist, in einem Kontext von Spannungen sowohl intern, wie die Überbelegung und der Druck des Gefängnisses selbst, als auch extern, wie die Platzierung von Sprengkörpern in den Einrichtungen der Gendarmerie. Aus diesem Grund führte Monica am nächsten Tag Gespräche mit Mitarbeitern der OSI (zuständig für die Sicherheit des Gefängnisses) und dem Leiter des Gefängnisses, Denisse Melgarejo, dem gegenüber alle Befürchtungen, Sorgen und Unbehagen geäußert wurden, die durch dieses schwerwiegende Ereignis, in das unsere Kollegin verwickelt war, entstanden waren. Gleichzeitig wurde ein genehmigter Besuch beantragt, bei dem wir Monica die Unterstützung und Zuneigung vieler Menschen entgegenbringen konnten.
Wir fanden sie stark und gesund vor. Wir sind dankbar für alle Gesten, die wir erhalten haben. Gleichzeitig teilen wir mit, dass wir über die Gerichte Einspruch gegen die Strafe einlegen werden, die vom Gericht sofort akzeptiert und vollstreckt wurde und die unsere Kollegin zwei Wochen lang ohne Besuch lässt. Wir machen die Gendarmerie verantwortlich für jede Situation der Verletzung, die Monica in Zukunft erfahren könnte.
Denn der Kampf findet statt, wo immer wir sind!!!!
Weil kein Gefängnis ewig sein wird!!!!!
Uneingeschränkte Unterstützung für Mónica Caballero.
Angehörige und Freund*innen von Monica Caballero Sepulveda Santiago, Donnerstag, den 30. Dezember 2021