Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pipeline-Kommunikation: Spekulativ eindeutig

Tatsächlich scheint äußerst unwahrscheinlich, dass an beiden North-Stream-Pipelines nahezu zeitgleich drei oder gar vier große Lecks aufgetreten sind, ohne dass dies absichtlich herbeigeführt wurde. Für einen gezielten Angriff sprechen auch die seismischen Erschütterungen, die von verschiedenen Stellen gemessen und bestätigt wurden. Expert*innen gehen davon aus, dass die Pipelines nun „für immer unbrauchbar“ wären. Ebenso plausibel ist auch die Einschätzung, dass hinter den Anschlägen auf die Pipelines höchstwahrscheinlich ein staatlicher Akteur steckt, da diese Ausrüstung und Fähigkeiten voraussetzen, über die vermutlich kein nicht-staatlicher Akteur verfügt. In dieser Einschätzung sind sich westliche und russische Sicherheitsexpert*innen sogar einig. Diametral entgegengesetzt sind jedoch die Schuldzuweisungen, wer wirklich dahinter steckt.

Pipeline-Kommunikation: Spekulativ eindeutig weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Protest in Berlin: Leichensäcke vor der russischen Botschaft

Berlin. Sind das etwa Leichensäcke? Eine Protestaktion dürfte heute für Grusel bei den Angestellten der russischen Botschaft in Berlin „Unter den Linden“ gesorgt haben. Denn die Antimilitaristische Aktion Berlin (amab) verteilte heute auf den Gehwegen rund um die Botschaft schwarze Plastiktüten mit der Aufschrift „Z-200“, die an Leichensäcke erinnern. Dazu platzierten sie Schilder mit der Aufschrift „Нет войне!“ (Kein Krieg!) und ein Meme aus dem Film Shrek. Das Meme zeigt den König aus Shrek mit Putins Gesicht. Der König/Putin sagt zu seinen Rittern: „Many of you will die. But that’s a sacrifice I’m willing to make.“ Jan Hansen, Sprecher der antimilitaristischen aktion Berlin (amab), zur Aktion: „Die russische Regierung führt in der Ukraine einen mörderischen und verbrecherischen Angriffskrieg. Wir rufen die Angestellten der russischen Botschaft dazu auf, alles zu tun, damit ihre Regierung den Krieg beendet und ihre Armee aus der Ukraine abzieht.“

Protest in Berlin: Leichensäcke vor der russischen Botschaft weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Alles anders, alles wie immer [Antimilitarismus]

Die antimilitaristische Bewegung mobilisiert gegen Rüstungskonzerne und Waffenlieferungen – reicht das?

Alles anders, alles wie immer [Antimilitarismus] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Feministischer Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine

Wir möchten hier erneut auf das Übersetzungsprojekt femagainstwar_german hinweisen. Der Krieg gegen die Ukraine dauert bereits mehr als 210 Tage an. In Belarus und Russland herrscht das Regime.

Feministischer Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Berlin: Soli-Adbustings für Wehrverweigerer vor belarussischer Botschaft

Berlin. Aufregung in der Belarussischen Botschaft: Auch in Berlin ist der das belarussische Staatsoberhaupt Lukaschenko nicht mehr vor Kritik sicher. Rund um den Wirkungsort der Angestellten des Diktators kaperte die Aktionsgruppe LIDUS („Lukaschenko ist doof und stinkt“) unerlaubt alle Werbevitrinen der Firma WallDecaux.

Berlin: Soli-Adbustings für Wehrverweigerer vor belarussischer Botschaft weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

No Fides: Migration und Militarisierung [Bern, Schweiz]

Vom 15. bis 19. August halten Polizei und Armee in Bern die Übung «Fides» (Vertrauen) ab. Dagegen regt sich Widerstand (nofides.noblogs.org).
Wir werden in den nächsten Wochen in unregelmässigen Abständen hier auf barrikade.info und auf unserem Blog Texte veröffentlichen, die wir zur Thematik lesenwert finden und welche möglicherweise als Grundlagen für Diskussionen dienen können. Dabei teilen wir nicht immer zu hundert Prozent alle Inhalte der publizierten Texte. Es geht uns in erster Linie darum, Grundlagen für Diskussionen zu schaffen.

No Fides: Migration und Militarisierung [Bern, Schweiz] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Feministischer Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine [Übersetzungsprojekt]

Auf dem Telegram-Kanal werden Beiträge der queerfeministische Antikriegs-Bewegung „Feminist Anti-War Resistance“ und anderen Gruppen aus Russland ins Deutsche übersetzt.

Feministischer Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine [Übersetzungsprojekt] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Krieg auf der Schiene! Belaruss*innen droht die Todesstrafe, die blockierte Trans-Sib, anarchistische Arbeit rund um Moskau [Belarus, Russland]

Fast jeden Tag entgleisen in Russland Züge – allein im letzten Monat 78 Waggons. Das Titelfoto stammt zum Beispiel von der Strecke Lunevo-Porkhov in der Region Pskov, wo am 24. Juni 13 Waggons entgleisten, die angeblich Sprengstoff geladen hatten (die Bremse funktionierte nicht zur rechten Zeit). Ihr seid herzlich eingeladen, das Team dieser Rubrik beim Wiederaufbau ihrer Gemeinde in Charkiw und bei der humanitären Hilfe für die Zivilbevölkerung zu unterstützen, die in diesen vier blutigen Monaten noch immer täglich von russischen Raketen angegriffen wird. Bitte beteiligt euch an dieser Spendenaktion.

Krieg auf der Schiene! Belaruss*innen droht die Todesstrafe, die blockierte Trans-Sib, anarchistische Arbeit rund um Moskau [Belarus, Russland] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kurz nach der längsten Nacht des Jahres brannten gleich zwei Rekrutierungsbüros auf einmal – Chronik der Brandanschläge bis zum 25. Juni 2022 [Russland]

Russland. In Belgorod und Perm brannten in der Nacht zum 24. Juni 2022 zwei Rekrutierungsbüros des Militärs.

Kurz nach der längsten Nacht des Jahres brannten gleich zwei Rekrutierungsbüros auf einmal – Chronik der Brandanschläge bis zum 25. Juni 2022 [Russland] weiterlesen