Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Cars of Hope in der Ukraine [Video-Doku]

Wuppertal. Ein Video über die Arbeit von Cars of Hope in der Ukraine. Das Kollektiv aus Wuppertal war dieses Jahr bereits 6 Mal in der Ukraine unterwegs. Heute, am 27. Dezember 2022, werden sie zum siebten Mal in diesem Jahr in die Ukraine fahren. Ein kurzer Dokumentarfilm von Punex für Enough 14.

Cars of Hope in der Ukraine [Video-Doku] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wütende Spontandemonstration in Bremen: Internationalistische Solidarität mit den Betroffenen von Paris

Bremen. In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember haben internationalistische Jugendliche zu einer Spontandemonstration aufgerufen, um gegen den Anschlag auf das kurdische Kulturzentrum Ahmet Kaya in Paris zu protestieren und den drei Gefallenen Evîn Goyî, Mîr Perwer und Abdurrahman Kizil zu gedenken.

Wütende Spontandemonstration in Bremen: Internationalistische Solidarität mit den Betroffenen von Paris weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Offene Fragen nach dem Anschlag in Paris

Paris. Frankreich. Der gezielte Anschlag auf die kurdische Gemeinschaft von Paris schockiert uns nicht nur, er macht uns unfassbar wütend. Wir haben viele Fragen und kein Vertrauen in die französischen Sicherheitsbehörden.

Offene Fragen nach dem Anschlag in Paris weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auseinandersetzungen in Paris nach dem gestrigen faschistischen Anschlag auf das kurdisches Kulturzentrum „Centre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya“

Paris. Frankreich. Nach dem tödlichen Anschlag auf das kurdische KulturzentrumCentre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya„, ein Café auf der gegenüberliegenden Seite des Kulturzentrums und ein Friseursalon gestern in Paris, fand heute eine europaweite Demonstration in der französischen Hauptstadt statt. Die Wut über den Anschlag, aber auch über die Niedertracht der französischen Bullen, die nur wenige Stunden nach dem gestrigen Anschlag protestierende Kurd*innen angriffen, führte heute nach einem erneuten Angriff der „Ordnungskräfte“ auf protestierende Kurd*innen zu schweren Auseinandersetzungen.

Auseinandersetzungen in Paris nach dem gestrigen faschistischen Anschlag auf das kurdisches Kulturzentrum „Centre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya“ weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Aufruf zur Oury Jalloh Gedenkdemonstration am 7. Januar 2023 in Dessau

Demonstration: 18 Jahre Kampf für die Aufklärung des Mordes an Oury Jalloh! 07. Januar, 2023, 14:00 Uhr, Hbf Dessau.

Aufruf zur Oury Jalloh Gedenkdemonstration am 7. Januar 2023 in Dessau weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Solidarität von Kyiv bis Lützerath!

Einige Genoss*innen aus Kyiv leisten zur Zeit humanitäre Hilfe in Cherson, Ukraine. Sie wollen ihre Solidarität mit Lützerath ausdrücken, dem besetzten Dorf, das von einer Räumung durch Klimakiller RWE bedroht ist.

Solidarität von Kyiv bis Lützerath! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zweiter Aufruf zur Tag-X Demo im Antifa-Ost-Verfahren [Leipzig]

United we stand – Trotz alledem, autonomen Antifaschismus verteidigen – Aufruf Teil II

Zweiter Aufruf zur Tag-X Demo im Antifa-Ost-Verfahren [Leipzig] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lützerath Räumung um den 14. Januar – Jessica Reznicek nach friedliche Sabotage zu acht Jahre Haft verurteilt und als Terrorist*in eingestuft

Politiker*innen in diesem Land haben eine massive Rückwärtsrolle zu fossilen Brennstoffen eingeleitet, fast gleichzeitig drängen sie auf härtere Strafen gegen Klima-Aktivist*innen, nicht nur für Aktivist*innen der Letzten Generation, auch Ralph und Ava von der Unfreiwillige Feuerwehr bekamen die harte Hand des „Rechtstaates“ zu spüren. In Anbetracht der Tatsache, dass die Letzte Generation keine Bedrohung für den deutschen Staat und ihr Wirtschaftsmodell darstellt, u.a. weil sie sich immer noch mit Apelle an die Bundesregierung wendet und ihre verkürzte Kritik einer der Hauptursachen der Klimakrise, der Kapitalismus, so gut wie gar nicht thematisiert, betrachte ich die Repression (inklusive Präventivhaft) gegen die Aktivist*innen eher als eine Vorbote auf das was kommen wird wenn der Klimakampf eskaliert. Und diesen Kampf wird eskalieren. Der Staat, Politiker*innen und die fossile Industrie werden uns nicht vor den Folgen der sich beschleunigenden Klimakrise schützen. Die aktuelle Repression gegen Klima-Aktivist*innen ist erst der Anfang und ich betrachte es als eine Art von Abtasten wie weit der Staat mit ihr Repressionsapparat gehen kann. In den USA können wir beobachten, in welche Richtung es gehen wird. Die Polizei möchte um den 14. Januar 2023 Lützerath räumen. Was tun?

Lützerath Räumung um den 14. Januar – Jessica Reznicek nach friedliche Sabotage zu acht Jahre Haft verurteilt und als Terrorist*in eingestuft weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2022 [A-Radio Berlin]

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Novemberrückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zum Künstler*innenkollektiv Anonyme Anwohnende, einem Jingle für Kolektiva.social, einem Interview zu Krieg und Nationalismus aus anarchistischer Sicht in Ex-Jugoslawien, Countdown 8 zum anarchistischen Treffen in St. Imier, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2022 [A-Radio Berlin] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Stellungnahme zu Täterschaften und Täterschutz im SAO

Inhaltswarnung: Im folgenden Text geht es um den Umgang mit sexualisierter Gewalt und um patriarchales und sexistisches Verhalten in den „Antifa Ost“-Solistrukturen.

Stellungnahme zu Täterschaften und Täterschutz im SAO weiterlesen