Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Netflix-Serie „Wir sind die Welle“: Tsunami-Voyeurismus

Die Netflix-Serie „Wir sind die Welle“: Schauplatz der seit 1. November auf Netflix verfügbaren Serie ist eine beliebige, behäbige Kleinstadt in Deutschland.

Die Netflix-Serie „Wir sind die Welle“: Tsunami-Voyeurismus weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kommuniqué von Círculo Anarcofeminista Ni Amas Ni Esclavas über die Revolte auf dem chilenischen Territorium

Chilenisches Territorium. Anmerkung von Vamos hacia la vida: Wir teilen diese Mitteilung der Compañeras der anarchofeministischen Gruppe Círculo Anarcofeminista Ni Amas Ni Amas Ni Esclavas im Zusammenhang mit dem Gedenken an einen weiteren 25. November, dem Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen oder dem Internationalen Tag der missbrauchten Frau. Erinnern wir uns, dass Dutzende von Compañeras in den acht Tagen des Ausnahmezustands in der ersten Woche der Revolte von der Miliz, und von den Pacos bis heute, sexuell missbraucht wurden (und wahrscheinlich sind die Fälle die registriert wurden, im Vergleich zu denen, die wir kennen, sehr klein). Es lohnt sich, die Besonderheiten jedes Gedenktages, der während der Revolte stattgefunden hat, zu berücksichtigen und wie diese zusammenfließen, wenn Mensch sich ihrem Inhalt nähert, um uns auf die gleiche Frage hinzuweisen: die Herrschaft des Kapitals und des Staates.

Kommuniqué von Círculo Anarcofeminista Ni Amas Ni Esclavas über die Revolte auf dem chilenischen Territorium weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Heilbronn: Polizei durchsucht Wohnungen von kurdischen Aktivist*innen

Die Polizei hat mehrere Wohnungen von kurdischen Aktivist*innen in Heilbronn durchsucht. Der kurdische Dachverband KON-MED kritisiert, die Bundesrepublik mache damit erneut deutlich, auf welcher Seite sie steht.

#Heilbronn: Polizei durchsucht Wohnungen von kurdischen Aktivist*innen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brief aus #Rojava: Schafft ein, zwei, viele Rojavas!

Rojava: „Für jede Kommune, die durch die Angriffe zerstört wird, werden wir uns in vielen neuen Kommunen organisieren. Sie mögen uns töten können, doch die Hoffnung werden sie niemals aufhalten“, schreibt ein Internationalist aus Kurdistan.

Brief aus #Rojava: Schafft ein, zwei, viele Rojavas! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zur Situation in #Ecuador einen Monat nach dem Generalstreik

Über einen Monat nach dem Oktoberaufstand von Ecuador legt ein kommunistischer/anarchistischer Genosse aus Quito die momentane Situation in Ecuador dar. Sie ist geprägt von Repression, Arbeitsmarktreformen, Sparmaßnahmen und Privatisierungen. Gleichzeitig kritisiert er diejenigen Kräfte, die maßgeblich dazu beigetragen haben, die Massenmobilisierungen zu beenden, allen voran den Dachverband der indigenen Nationalitäten (Conaie).

Zur Situation in #Ecuador einen Monat nach dem Generalstreik weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Stimmen aus #Notara26: Interviews vom Kampf in #Exarcheia. Teil 1: „Javid, der Unsterbliche“.

Dies ist Teil eins einer Reihe von Interviews mit Menschen, die in der Notara 26 Besetzung in Exarcheia, Athen, involviert sind. Der Kampf um die Freiräume setzt sich hier aus Menschen mit sehr unterschiedlichen Hintergründen, Lebensgeschichten und Ideen zusammen. Wir sind bestrebt, die eigenen Worte der Menschen festzuhalten, ohne unsere Ansichten aufzuzwingen – obwohl wir natürlich unseren eigenen Perspektiven oder den Grenzen der Übersetzung nicht entkommen können.

Stimmen aus #Notara26: Interviews vom Kampf in #Exarcheia. Teil 1: „Javid, der Unsterbliche“. weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Santiago, #Chile: 21. November – 34. Tag der soziale Revolte

21. November, 34. Tag der Revolte in Chile: Generalstreik.

#Santiago, #Chile: 21. November – 34. Tag der soziale Revolte weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Chile: Kommuniqué der Familie und Freund*innen von Vicente Hernández, der am 18. November eine Schädelfraktur und den Verlust von Hirnmasse erlitten hat

Chile. Als die Regierung ein Ende der Verwendung von Schrotkugeln ankündigte, wurde ein weiterer junger Mann von einer Tränengranate direkt am Kopf getroffen. Wir veröffentlichen das Kommuniqué der Familie und Freund*innen von Vicente Hernández, der am 18. November eine Schädelfraktur und einen Verlust von Gehirnmasse erlitten hat.

#Chile: Kommuniqué der Familie und Freund*innen von Vicente Hernández, der am 18. November eine Schädelfraktur und den Verlust von Hirnmasse erlitten hat weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Bern: Communique zur „Revolutionäre Kämpfe verbinden“ Demo

Die Kämpfe der Welt waren heute (23. November, Enough 14) für ein paar Stunden in den Strassen Berns präsent. Rund 500 Menschen nahmen an der „Revolutionäre Kämpfe verbinden“ Demo teil. Wir solidarisieren uns mit der rebellischen Bevölkerung rund um den Globus. Wir zeigten auf, dass die Schweiz an vielen dieser ausbeuterischen Verhältnisse und prekären Lebensbedingungen Mitverantwortung trägt.

#Bern: Communique zur „Revolutionäre Kämpfe verbinden“ Demo weiterlesen
Veröffentlicht am 1 Kommentar

#Exarcheia: #Notara26 Squat stellt Ultimatum an griechische Regierung

Athen. Die griechische Regierung hat den Hausbesetzer*innen auf dem griechischen Territorium ein Ultimatum gestellt, die Hausbesetzer*innen von Notara 26 drehen den Spieß um: sie haben die Regierung auch ein Ultimatum gestellt. Die Hausbesetzer*innen geben die Regierung 15 Tage Zeit zurückzutreten.

#Exarcheia: #Notara26 Squat stellt Ultimatum an griechische Regierung weiterlesen