
Aachen. Das Kloster in Aachen ist räumungsbedroht. Wir rufen auf: Kommt rum, lasst uns diesen Freiraum* gemeinsam verteidigen!
Wir bleiben alle! Gentrifickt euch! [Aachen] weiterlesenEnough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Aachen. Das Kloster in Aachen ist räumungsbedroht. Wir rufen auf: Kommt rum, lasst uns diesen Freiraum* gemeinsam verteidigen!
Wir bleiben alle! Gentrifickt euch! [Aachen] weiterlesenAachen. Am Dienstag (31. August, 2021) endet das Bieter:innenverfahren für das Kloster in der Lousbergstraße 14. Bis dahin können potentielle Käufer:innen vorläufig Interesse bekunden und einen ersten Preisvorschlag abgeben. Die Identität der Bieter:innen und ihre Pläne bezüglich der Nutzung des Klosters sind nicht öffentlich und können von der Nachbar:innenschaft nicht eingesehen werden. „Diese Vorgehensweise führt die intransparente und auf Profitmaximierung ausgelegte Misere weiter, die das Kloster schon jetzt für 12 Jahre hat leerstehen lassen.“, so eine der Aktivist:innen.
Aachen: Besetzer:innen fordern Stopp des Bieter:innenverfahrens für das Kloster in der Lousbergstraße weiterlesenAachen. Das Kloster in der Lousbergstraße wird seit einer Woche besetzt gehalten. Die Besetzer:innen haben bereits mit Renovierungsarbeiten begonnen und ein buntes Programm veranstaltet. Es gab Vorträge über die politische Notwendigkeit von Besetzungen und vom Mietshäuser Syndikat. Es ist ein Sportraum mit regelmäßigen Boxtrainings, ein Umsonstladen, sowie eine Siebdruckwerkstatt und ein Kiosk entstanden. Der Teil des Wohnraumes für Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Menschen wurde heute bereits eingeweiht.
Aachen: Eine Woche Klosterbesetzung! weiterlesenAachen. Seit vergangenem Freitag ist das leerstehende Kloster in der Lousbergstraße 14 besetzt. Die Besetzer:innen haben das Gebäude, das seit 2009 ungenutzt ist, wiederbelebt und gestalten dort ein Soziales Zentrum. In den kommenden Tagen gibt es buntes Programm, das zusammen mit der Nachbarschaft und verschiedenen Aachener Initiativen auf die Beine gestellt wurde. Es finden Workshops statt, Filme werden gezeigt und Musikveranstaltungen sind geplant. Ein Veranstaltungskalender auf dem Blog der Besetzer:innen gibt einen Überblick über alle Events.
Kloster in der Lousbergstraße: Besetzer:innen schaffen Soziales Zentrum [Aachen] weiterlesenAachen. Während ca. 650 000 Menschen in DE von Wohnungslosigkeit betroffen sind, stehen ganze Häuserkomplexe leer. Hausbesitzer*innen und Immobilienkonzerne lassen nutzbaren Wohnraum bewusst verfallen, damit entweder teuer saniert oder abgerissen und neu gebaut werden muss. Dieses Vorgehen steigert den Wert des Grundstückes uns somit den Profit der Investoren. Der Wohnungsmarkt ist nur eine weitere sichere Wertanlage für Reiche Investor*innen. Die damit einhergehende Gentrifizierung ganzer Viertel führt dazu, dass sich Menschen, die von Armut oder Rassismus betroffen sind, immer weniger Wohnraum leisten können und langsam aus den Städten verdrängt werden.
Das Kloster ist weiterhin besetzt – Aber warum? – Die Lage in Aachen ist katastrophal weiterlesenAachen. Am 20. August 2021 haben wir das Kloster in der Lousbergstraße 14 in Aachen besetzt. Das Kloster steht bereits seit 2009 leer und wurde mehrfach an Investor*innen verkauft, jedoch nie genutzt. Der letzte Investor ist pleite gegangen und das Gebäude verfällt.
Aachen: Wir haben wieder besetzt! weiterlesen