Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kurze Kritik der Forderung nach Chancengleichheit [Text und Audio]

Chancengleichheit heißt, dass Teilnehmer*innen in einem Wettbewerb gleiche Ausgangsbedingungen haben. Wenn von Chancengleichheit die Rede ist, ist Wettbewerb also vorausgesetzt. Wettbewerb heißt Konkurrenz, Konkurrenz heißt Gewinner*innen und Verlierer*innen. Chance bedeutet ja schon Möglichkeit etwas zu realisieren – im Gegensatz zu Sicherheit. Wenn für eine Reihe von Leuten durch vergleichsweises Antreten gegeneinander die Möglichkeit besteht, etwas zu bekommen oder zu erreichen, bedeutet das: ein Teil dieser Leute wird das nicht bekommen. Es werden auf jeden Fall welche leer ausgehen.

Kurze Kritik der Forderung nach Chancengleichheit [Text und Audio] weiterlesen