
Griechenland. 10. März 2010 – Die Ermordung von Lambros Fountas durch bewaffnete Wachleute hat sich unauslöschlich in die Geschichte der hiesigen revolutionär:innen und Klassenkämpfe eingebrannt. Es ist ein Tag des Gedenkens, welcher seine eigene Symbolik ausstrahlt und alte wie neue Generationen von Kämpfer:innen inspiriert. Es handelt sich um einen Meilenstein des Widerstands gegen die moderne Tyrannei der Märkte und Memoranden, gegenüber dem Kapitalismus und dem Staat im Allgemeinen.
10.4.2014 – Die Bombardierung der BoG-EZB-IMF durch den Revolutionären Kampf und die übernahme der Verantwortung als „COMMAND LAMBROS FOUNTAS.“
11 Jahre später, März 2021: Die Fortsetzung des Kampfes um die revolutionäre Perspektive bis zur vollständigen Zerstörung des Staates als Mechanismus der Klassenherrschaft von Kapital und Bürokratie bleibt der einzige Weg.
Griechenland: Aus Anlass des Berufungsverfahrens zum dritten Prozess des Revolutionären Kampfes weiterlesen