
Vom 28. bis 31. Juli 2022 wird in St-Imier (Jura, Schweiz, CH) ein Treffen zum 150. Jahrestag des Kongresses von St-Imier stattfinden. Damals 1872 wurde die Anti-Autoritäre Internationale gegründet, ein Ereignis, das die Geburtsstunde der organisierten anarchistischen Bewegung markiert.
Ursprünglich veröffentlicht von Anarchy 2022.
An diesem Anlass werden während vier Tagen Treffen, Konferenzen, Konzerte, Seminare und weitere Aktivitäten stattfinden. Eine Gelegenheit für libertäre Sympathisant*Innen, Menschen aus der Region und anderer Weltgegenden, sich zu treffen und zu diskutieren, sowie libertäre Ideen und Praktiken zusammen zu erleben. Es wird auch eine Gelegenheit sein, für diejenigen welche die ereignisreiche Geschichte dieser Bewegung noch nicht kennen, etwas über ihre Beiträge zum sozialen Fortschritt und zu den Kämpfen der letzten Jahrhunderte bis zum heutigen Tag zu erfahren.
Was machen die Anarchist*Innen heute? Was sind ihre Ideen, ihre Werke, ihr Handeln? Was haben sie seit mehr als 150 Jahren zur Weltgeschichte beigetragen? Was können wir aus diesem Konzept lernen und warum ist Anarchie erstrebenswerter denn je?
Anarchie ist keineswegs Chaos und Ordnungslosigkeit, sondern das Gegenteil: Sie tritt für eine antiautoritäre und selbstverwaltende persönliche und gesellschaftliche Organisation ein, deren Ziel die Emanzipation aller Menschen ist. Das bedeutet, gegen alle Formen von Unterdrückung, Ausbeutung und aufgezwungener Autorität zu kämpfen und überall Freiheit (Abwesenheit von Herrschaft), Gleichheit (Abwesenheit von Privilegien) und gegenseitige Hilfe (Gegenseitigkeit) zu fördern.
Zu diesem Anlass möchten wir Menschen aus allen Kontinenten begrüssen. Alle interessierten Personen sind eingeladen, zum Erfolg dieses Treffens beizutragen, und zwar auf die für jeden am besten geeignete Weise (Mitorganisation, Informationsaustausch, künstlerische und ideelle Beiträge, materielle Hilfe, Veranstalten von Soli-Events usw.).
Folge Anarchy 2022 auf den sozialen Medien!
https://todon.eu/anarchy2022 (@anarchy2022@todon.eu)
Dies wird unsere primäre Präsenz in den sozialen Medien sein. Wenn du noch nicht auf Mastodon bist, beginne hier: https://joinmastodon.org
https://t.me/anarchy2022info und https://t.me/anarchy2022chat
https://twitter.com/anarchy2022
Auf Facebook ist der Event zu finden unter:
facebook.com/events/559517672149734
Wer die Organisation des Treffens unterstützen und damit zu seinem Erfolg beitragen möchte, kann unserem Verein eine Spende zukommen lassen. Hier die Bank- und Kontoverbindung:
IBAN: CH28 0624 0575 1121 8190 1 – SWIFT (BIC) RBABCH22240, Caisse d’Epargne Courtelary SA, 2608 Courtelary, Schweiz zu Gunsten von „Association 150 ans du congrès de Saint-Imier“, Rue Françillon 29, 2610 St-Imier (Schweiz).
Kontakte via E-Mail-Adresse bitte an: info@anarchy2022.org
Um uns verschlüsselte E-Mails zu senden, verwendet bitte den folgenden Public-Key:
—–BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK—–
mQINBGEREYQBEAC+L9Bv+8cUfxVwzHdyhbraMgZK8ZGhpOdBfeTS6+1lSia/o9EZ
qwpjPkMWO08+XBZJpEtaCbih1gkAC+jP84p5M6WnK0I+5Zaz3d8djaoxIPzFlo3D
bHnwtBM4xm6mq69zcMhIzXaFQ33GIa7THUMPRJIPMnS24IkB5tftu3WIW7g+27lT
NCDPhj55aCI3eVC0M8rV35U5P3WDxsMCtl9cJ5szTi/G3AuEuMCIEqEpJNFDjGPj
1jHwh/FYTz3M5+8lOhTVWXIABYeZP0Dvsrv7JB3JG20eKtm6ODtLvC8NJgUuxU0k
LTB+OyZzebBEMNilRkEad0G+riEFXeZlFbaBzUNUdDWcLGdJFKVM2CKFtYyptsZH
DJU6perMxLtb5GTo8/OOYStSEqUu+UcYEnANuEdWSSQ8GYT4bzn0ojN157FF5yee
No2BoNOnwKPiZFo9dBxY4KUCC+Z6afPgIJgVtLAxMBCYTJ1sXCGrtLrIOGok7PI/
ykafycLAtX4xjW6ZTnE8uEC7cnaalhlP86z63IPR+pP+aRjzggYxx9QkHSVXUSR2
jSW0wf0FMt2fP/dDM3qRbk2llOqdjAVHVwJgu6ruXLSB+pRWjhKtG2Q1Ls4WxhZI
MkGlfAjUy2JWLFuBWmn11N8nDm9zXn7lguxKHG0AcJv84VpebOtyzz1KgQARAQAB
tDlBbmFyY2h5IDIwMjIsIFN0LUltaWVyIFN3aXR6ZXJsYW5kIDxpbmZvQGFuYXJj
aHkyMDIyLm9yZz6JAlQEEwEIAD4WIQQI79ct++0jfDmiF78v5POXdNbJAgUCYRER
hAIbAwUJB4YeCAULCQgHAgYVCgkICwIEFgIDAQIeAQIXgAAKCRAv5POXdNbJAgfN
EAC5T370kR9RQOPmfNPwmKUOoBBUSPziscVKkPUvw2gXqOx2DT8S4CdB5GGKXYKG
fF1LSLFThZubkSIsNq0I1l5gOOZmtI0NJ+ssES0bPsLLXmgkf9JphNe6kjVlTEJr
/GLw3HNGXKGXZ4M58qw1bM8kg0gIVIffg7oI+HpUHJ2XpvKDHuz1oMR8l2dOE1QD
qzENBt2VMSy2YPBtLVaJ9beUZ2TU2RL6rnrr+YH1oJY82VaY9be3jf+U7JqZe+sF
BZ6XUkwXsM4Eb5pOS7kHWezMs755/QVxnjyo7BhFB6zGE8jJ3KdUkssfjQO1o8He
K1Q3IaJWPKGw+7tHLwTB1CRGFJuA+lFGff/jDLcZKYhnpLFnGHdWIsUD1pm+bQM0
2+k7zUlk/XZ6++i47qv/KU6rr4oEr2gShfBjsjXoWU0p+Ya+PSWYtT1U9Bl36zkI
fXHf6Bvk7/5CdgfACy0PgugtEyVeDq/MiD6JZjqg91vgw/MFzKAJksZVBlvztkgB
AC1g/VX7VC4mx3Q9vG3ObhJM98zGHitVT4cjHyRf4uCFC6Fhr4YLb8QLRz7mHA15
U2yaLGZiPgt0mPeCSbf7r5Y62qJSDoDlPhgx8nxgzlST0YmzITJ6YPFgT4eGJ+Qp
P/fLJHgVb1Nzecq72iqPVH5MfmHxHuHx8cftBl5DZimLiLkCDQRhERGEARAA0xBW
IgUz3lB+NoPAjmlZcAJ3mOwPWraFnJJAj7E8ao3/49bFuAQH+IMVt8C69oDxvk68
ZZwBKxfC90kKcn9Yr6HGut+JSv00x7/CTupgRqkXvgHtvcJz5ZOns3b5NVIk2Nyy
+JfAVRbW3XueREHlcBPGmzBVTtFQ2KSFQC/rS4G4MQCsn8eTQ6EE0rdr519mkgL8
98RdxFyebZamlDmlvnDY4lVt210F2vL//2MCCtdIr0D79eqfZMmoyOuQXD2Q34Dy
06a1tDLiqpnFu222pZWLBE4/icLQefpXHul1bKxXHnBJcbJsP33q7o8d2UtcgifH
nvvdcTxcHqxDW+AljUFoYDCfsgHudW1S7d3UWVW1t1Jo1L01DI3zwKn8vnY0mlZW
fUKBcYPxMvXapgq53zwcJ7/tAzbPw4OvCg+oR8/0rKewqQN7gueecJLcRqUkkoKG
/9l4OK2kp0g41+FBautUYMVBc9p+qq9jp5GfvCtuatYTliBS7e9KmEstBZ+sjxCO
3uGpwjSEt2UKEs4BobfkbZbtM2Q6of+TWutVjdNdvIZtfjmVmzCmY8CoUFZ1Dc62
q33P77VX9bv+IXc0FTyAEst2KdK6OyT7+Lc5+WV+VeHaa2DaASngt7f6sXXoMW4b
BYloLPaDNn14dw15uLCoYBkClCs2O/N9g2wWEBUAEQEAAYkCPAQYAQgAJhYhBAjv
1y377SN8OaIXvy/k85d01skCBQJhERGEAhsMBQkHhh4IAAoJEC/k85d01skC5PQQ
AKZerOjlJGKQhZgqCEYeFsAOmdHRCLsktWTv4h2EynjhZCrFX8FMJQQTNP8e8xV+
PhDQlJDEqBweIeI8kz8o5Vyr18PIfdy2RWHb3ebFbZTGNvW3iJc7S0RSwtIUmVpb
+/HO6iRxc5f0qA5oxx4s3GJcH8jN6VuX3li+TyfS+NKIy2WFSv/PBvKl6f1AzZSl
EEHw4NXgKhGTtOKBEjfMC3hQfhlpMMoDg4aJlnAql0/k7DRna4w2AWnp8hoUZhUn
7B8rCgZadYqH94zIC4heOCyY17e5LARn17RGhXJiV5SwPZlfEm7b0609NIukRq/e
kq2f7Tqm/nndkE6XOikY95KpPkj7C58tx+6CPwjbsFY3UesjqFF4gCKIj64Zw/7a
/+TyBi8M9pxTcytJqOnd8qkwfczp00C+t7Uu0/U4Wol518uvUa7sISeqXrlI2AHD
E4SQEn1oitmrlAWBuZ5Lifq5tm0etuJFsPEIz/yaOkPcp0Vb8zaMdCuKzUSaSizv
rZbi/Zf5oLCWeDDNI739K7hSLdOGSCx9RXksBLLwwxJQTDkycYudWZmyn8/8Mgl6
VXCQ3xmoKV9AP6hd7obhmUcPz7aC9rpA4vw/9UtbnEQIQWOifBn9Pa6Fpl/0t4mM
PCO9umG864GC5qTF9BFlT8nl4LzNozXy7NrAPOroidqp
=64eT
—–END PGP PUBLIC KEY BLOCK—–