Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

10 furchtbare linke Argumente gegen den Widerstand in der Ukraine

Diskussionen mit einigen der (meist) westlichen Linken können äußerst schwierig sein. Einige ihrer Positionen sind entmutigend zu hören. Andere erscheinen heuchlerisch oder zynisch. Es gibt meiner Meinung nach bestimmte Positionen, die weit von linken Prinzipien entfernt sind. Diese Punkte werden nicht immer direkt ausgesprochen, deshalb möchte ich kurz auf einige versteckte Botschaften eingehen, die den von vielen Linken vertretenen Positionen zugrunde liegen.

Disclaimer #1: Ich möchte betonen, dass es auch viele Linke gibt, die eine solidarische Haltung einnehmen und mit diesen Behauptungen nichts zu tun haben wollen. Ich schreibe hier jedoch nicht über sie.

Disclaimer #2: Es ist wirklich wichtig, wie einige dieser Botschaften geäußert werden, da dies die Grenze zwischen einerseits Punkten der Besorgnis und der Diskussion und andererseits – dem zentralen Pfeiler der eigenen vorher festgelegten und bedingungslosen politischen Haltung gegen den Widerstand in der Ukraine – zieht. In diesem Text geht es um den zweiten Fall. Ich werde hier nicht auf die Feinheiten eingehen. Es handelt sich um eine polemische Stellungnahme, nicht um einen analytischen Artikel.

Disclaimer #3: Ich bin hier frustriert, wütend und daher oft sarkastisch. Und ja, ich habe das Recht, dies zu sein. Und ja, ich benutze diesen Artikel, um meine Frustration und Wut zu kanalisieren.

10 furchtbare linke Argumente gegen den Widerstand in der Ukraine weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zum Sexualstrafverfahren gegen den Kronzeugen Johannes Domhöver

+++bitte verbreiten+++

+++Triggerwarnung: explizites Benennen von sexualisierter Gewalt++++

Im Rahmen der Ermittlungen des Antifa Ost 129er Verfahrens wurde ein Sexualstrafverfahren gegen Johannes Domhöver, einem der Beschuldigten, eröffnet. Sowohl die Bullen als auch die Justiz sind maximal herablassend mit der Betroffenen umgegangen und das Verfahren wurde nach einem Jahr mit widerlichsten Begründungen eingestellt.

Zum Sexualstrafverfahren gegen den Kronzeugen Johannes Domhöver weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Prinzipienreiter*innen mit Selbstbestätigungsfilm [Ukraine]

Eine Soligruppe für Gefangene hat hier[1] kürzlich mehrere Texte von Malatesta wieder veröffentlicht. Vermutlich, um sich vor allem zu versichern, dass sie sich gegen ach so jegliche Herrschaft positionieren. Tatsächlich kann ich der Argumentation Malatestas weitgehend zustimmen. Umso bedauerlicher, dass die Soligruppe sie ahistorisch handhabt und sich nicht bereit zeigt, ihren Gehalt zu kontextualisieren und auf die heutige Situation zu übertragen.

Prinzipienreiter*innen mit Selbstbestätigungsfilm [Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Giannis Michailidis: Bekanntgabe der Aussetzung – nicht der Beendigung – des Hungerstreiks

Eine Erklärung von Giannis Michailidis, über die Aussetzung seines Hungerstreiks.

Giannis Michailidis: Bekanntgabe der Aussetzung – nicht der Beendigung – des Hungerstreiks weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Solidarität mit dem Hungerstreikenden Giannis Michailidis [Heraklion, Kreta]

Heraklion. Kreta. Griechenland. Am 25. Juli, 2022, wurde das Rathaus in Heraklion in Solidarität mit dem Hungerstreikenden Giannis Michailidis besetzt.

Solidarität mit dem Hungerstreikenden Giannis Michailidis [Heraklion, Kreta] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bruchstrasse 64 geräumt [Luzern, Schweiz]

Luzern. Schweiz. Die Polizei hat Donnerstag früh die Aktivist*innen gegen ihren Willen aus der Liegenschaft an der Bruchstrasse 64 geholt. Dazu sind die Polizist*innen gewaltvoll ins Haus eingedrungen und lassen sich einmal mehr für den Willen der Reichen und Mächtigen instrumentalisieten. Damit sind wir niemals einverstanden!

Bruchstrasse 64 geräumt [Luzern, Schweiz] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Feindbild Individualismus: Wer hat Angst vor der Selbstbefreiung?

Eine Erklärung aus anarchistischer Perspektive

„Individualismus“, wie auch „Anarchie“, sind Wörter, die in den Köpfen unterschiedlicher Menschen mit unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft sind. Die Anarchie ist daran gewöhnt, dass ihre Feind:innen die Angst vor ihr schüren. Und ist der Ruf erst ruiniert… Auch „der Individualismus“ muss, in einer oberflächlichen Definition, als Feindbild in allen möglichen Zusammenhängen herhalten um ein vereinzeltes, handlungsunfähiges Individuum zu beschreiben, das vermeintlich im Gegensatz zur Gemeinschaft steht. Diese Vorstellung wird von bürgerlichen Politiker:innen bis hin zu formell organisierten Anarchist:innen geteilt und verbreitet. Die individualistische Perspektive hat aber viel mehr zu bieten, wenn es darum geht Herrschaft zu verstehen und Wege zu finden, sich daraus zu befreien.

Feindbild Individualismus: Wer hat Angst vor der Selbstbefreiung? weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fünf Monate Teil-Belagerung. Ein Interview mit Assembly.Org.UA, eine libertären Nachrichtenseite aus Charkiw [Ukraine]

Ein Interview von The Final Straw Radio Show mit Assembly.Org.UA, einer Nachrichtenseite aus Charkiw, über ihren Journalismus, Katastrophenkapitalismus inmitten von Pandemie und Krieg, Widerstand gegen die Zwangseinberufung durch das ukrainische Militär und Informationen über Sabotageaktionen gegen den Krieg in Russland.

Fünf Monate Teil-Belagerung. Ein Interview mit Assembly.Org.UA, eine libertären Nachrichtenseite aus Charkiw [Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Worte von Monica und Francisco aus dem Gefängnis [Chile]

Chile. Ein Brief von Monica Caballero und Francisco Solar.

Worte von Monica und Francisco aus dem Gefängnis [Chile] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

No Fides: Das Jahr 2020 – ein Virus trifft auf ein NATO Papier

Vom 15. bis 19. August halten Polizei und Armee in Bern die Übung «Fides» (Vertrauen) ab. Dagegen regt sich Widerstand (nofides.noblogs.org).
Wir werden in den nächsten Wochen in unregelmässigen Abständen hier auf barrikade.info und auf unserem Blog Texte veröffentlichen, die wir zur Thematik lesenwert finden und welche möglicherweise als Grundlagen für Diskussionen dienen können. Dabei teilen wir nicht immer zu hundert Prozent alle Inhalte der publizierten Texte. Es geht uns in erster Linie darum, Grundlagen für Diskussionen zu schaffen.

No Fides: Das Jahr 2020 – ein Virus trifft auf ein NATO Papier weiterlesen