Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Solidarische Aktion auf dem Dresdner Weihnachtsmarkt [Rojava]

Dresden. Die Türkei setzt seit Monaten international geächtete Waffen wie Chemiewaffen und sogenannte thermobarische Bomben gegen die Guerilla und die Zivilbevölkerung im Nordirak ein. Nach Angaben der kurdischen Selbstverteidigungskräfte starben mindestens 17 Kämpfer:innen durch chemische Kampfstoffe. Seit Mitte November hat die türkische Armee einen Angriffskrieg im von Kurd:innen bewohnten Nordirak und in Nordsyrien begonnen.

Solidarische Aktion auf dem Dresdner Weihnachtsmarkt [Rojava] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Büro der Grünen in Göttingen besetzt

Göttingen. Die Initiativen „Defend Kurdistan“ und „Women Defend Rojava“ fordern ein effektives Handeln gegen die türkischen Angriffe in Syrien und im Irak. In Göttingen haben Aktivist:innen das Büro der Grünen besetzt.

Büro der Grünen in Göttingen besetzt weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erdoğan kündigt neue „Bodenoffensive“ an – Bombardierungen ohne die Freigabe des Luftraums durch die USA beziehungsweise NATO und Russlands nicht möglich

Der türkische Regimechef Erdogan hat einen neuen Angriffskrieg gegen Nord- und Ostsyrien und die Kurdistan-Region Irak angekündigt. Man sei derzeit dabei zu entscheiden, nicht ob, sondern wie groß die „Bodenoffensive“ ausfallen werde.

Erdoğan kündigt neue „Bodenoffensive“ an – Bombardierungen ohne die Freigabe des Luftraums durch die USA beziehungsweise NATO und Russlands nicht möglich weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Arabische und kurdische Jugend demonstrierten gemeinsam gegen die russische Akzeptanz der türkischen Luftangriffe [Raqqa]

Raqqa. Kurdische und arabische Jugendliche haben im Stadtteil Til Semin der Stadt Raqqa gegen die in der Nacht zum 19. November stattgefundenen Luftangriffe des türkischen Besatzungsstaates protestiert.

Arabische und kurdische Jugend demonstrierten gemeinsam gegen die russische Akzeptanz der türkischen Luftangriffe [Raqqa] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tödlicher Drohnenangriff auf YPJ-Kämpferinnen [Rojava]

Die YPJ-Kämpferinnen Dilar, Ronahî und Kobanê sind bei einem türkischen Drohnenangriff in Rojava ums Leben gekommen.

Tödlicher Drohnenangriff auf YPJ-Kämpferinnen [Rojava] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Aleppo: Die syrische Regierung verweigert kurdischen Stadtteilen Grundnahrungsmittel [Syrien]

Aleppo. Syrien. Mehr als 200.000 Menschen in den Stadtteilen Sheich Maqsoud und Ashrafiyye leiden unter der von den Regimekräften verhängten Blockade, die ihnen den Zugang zu lebensnotwendigen Nahrungsmitteln verwehrt.

Bild oben: Angehörige der regulären syrischen Armee am Kontrollpunkt „Al-Awarid Military“ am Eingang zu den Stadtteilen Sheich Maqsoud und Ashrafiyye, einem der militärischen Kontrollposten, die von den Bewohner*innen der Stadtteile beschuldigt werden, die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln einzuschränken und zu verhindern. Bild von: ANHA.

Aleppo: Die syrische Regierung verweigert kurdischen Stadtteilen Grundnahrungsmittel [Syrien] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Krieg in der Ukraine: Zehn Lehren aus Syrien – im Exil Lebende Syrer*innen berichten, wie ihre Erfahrungen den Widerstand gegen die Invasion beeinflussen können

Im März 2011 brachen in Syrien Proteste gegen den Diktator Bashar al-Assad aus. Assad ging mit der ganzen Macht des Militärs gegen die daraufhin entstandene revolutionäre Bewegung vor, doch eine Zeit lang schien es möglich, dass diese seine Regierung stürzen könnte. Dann griff Wladimir Putin ein und ermöglichte es Assad, zu einem enormen Preis an Menschenleben an der Macht zu bleiben, und sicherte der russischen Macht in der Region ein Standbein. Im folgenden Text denken ein Kollektiv im Exil lebender Syrer*innen und ihre Genoss*innen darüber nach, wie ihre Erfahrungen mit der syrischen Revolution in die Arbeit zur Unterstützung des Widerstands gegen die Invasion in der Ukraine und die Antikriegsbewegung in Russland mit einbezogen werden können.

Krieg in der Ukraine: Zehn Lehren aus Syrien – im Exil Lebende Syrer*innen berichten, wie ihre Erfahrungen den Widerstand gegen die Invasion beeinflussen können weiterlesen