Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kriegsgegner*innen erleben eine beispiellose Repression [Russland]

Am 5. März stand ein einsamer Demonstrant*in auf einem öffentlichen Platz in Iwanowo, einer Kleinstadt nordöstlich von Moskau, mit einem selbstgebastelten Schild mit der Aufschrift: „** ****“. Die acht Sternchen standen für das russische Wort für „kein Krieg“, eine Anspielung auf eine neue Zensurwelle, die es unter Strafe stellt, Wladimir Putins Einmarsch in der Ukraine als Krieg zu bezeichnen, und die letzten Reste der unabhängigen russischen Medien aus dem Verkehr gezogen hat. Am Vortag war in der Duma im Eiltempo ein neues Gesetz verabschiedet worden, das die „Verunglimpfung der russischen Armee“ verbietet und mit einer Höchststrafe von drei Jahren geahndet wird – und als die Polizei die Demonstrant*in verhaftete, geschah dies mit dieser Begründung. In den darauffolgenden Tagen wurden auf der Grundlage desselben Gesetzes weitere Demonstrant*innen festgenommen, die Schilder mit Sternchen oder leere Zettel bei sich trugen. Seit Beginn des Krieges vor drei Wochen wurden nach Angaben der russischen Menschenrechtsorganisation OVD-Info mindestens 14.906 Menschen festgenommen, weil sie gegen die Invasion protestierten.

Kriegsgegner*innen erleben eine beispiellose Repression [Russland] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Und wer spricht noch von Jemen? – Inkohärenz einer kriegsverurteilenden Außenpolitik und der Krieg in Jemen

Nur wenige Tage vor dem siebten Jahrestag des Beginns des verheerenden Kriegs in Jemen tourte der deutsche Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck durch die Golfstaaten Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Ziel der Reise sei es gewesen, erste Gespräche mit Katar zur Lieferung von Flüssiggas zu führen und die Wasserstoffversorgung durch Kooperation mit den Emiraten voranzutreiben.

Und wer spricht noch von Jemen? – Inkohärenz einer kriegsverurteilenden Außenpolitik und der Krieg in Jemen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Faschisten der Misantropischen Division griffen Freiwillige der Operation Solidarity in Lviv an [Ukraine]

Ukraine. Eine Nachricht der Operation Solidarity über einen faschistischen Angriff auf einen ihrer Aktivist*innen in Lviv.

Faschisten der Misantropischen Division griffen Freiwillige der Operation Solidarity in Lviv an [Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Khartum City: Resistance Committees Koordination: „Unsere revolutionäre Eskalation wird fortgesetzt“ [Sudan]

Sudan. Eine Erklärung der Khartum City Resistance Committees Koordination: Ankündigung der Fortführung der revolutionären Eskalation.

Khartum City: Resistance Committees Koordination: „Unsere revolutionäre Eskalation wird fortgesetzt“ [Sudan] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Anarchistische Solidarität in Montreal mit dem antifaschistischen Widerstand in der Ukraine und den Kriegsverweigerer*innen in Russland und Belarus

Montreal. QC. 27. März. 2022. Eine kleine Gruppe von Anarchist*innen aus Montreal und Umgebung versammelte sich heute in der Innenstadt und zog in Solidarität mit Antifaschist*innen und der Antikriegsbewegung in der Ukraine, Russland und Belarus zum russischen Konsulat.

Anarchistische Solidarität in Montreal mit dem antifaschistischen Widerstand in der Ukraine und den Kriegsverweigerer*innen in Russland und Belarus weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Moskauer Anarcha-Feministinnen gegen den Krieg in der Ukraine [Video]

Auf avtonom.org haben wir folgenden Filmbeitrag gefunden und übersetzt: Moskauer Anarcha-Feministinnen gegen den Krieg in der Ukraine.

Moskauer Anarcha-Feministinnen gegen den Krieg in der Ukraine [Video] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Massendemonstrationen werden mit weiterer tödlicher Gewalt in der sudanesischen Hauptstadt beantwortet [Sudan]

Sudan. 28. März. 2022. Auf den Haupt- und Nebenstraßen der drei größten Städte des Staates Khartum kam es am Samstag und Sonntag erneut zu Massenprotesten im Rahmen der friedlichen revolutionären Eskalation im Widerstand gegen den Staatsstreich, der von der Koordination der Resistance Committees in der sudanesischen Hauptstadt für die letzte Märzwoche angekündigt wurde.

Massendemonstrationen werden mit weiterer tödlicher Gewalt in der sudanesischen Hauptstadt beantwortet [Sudan] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Interview: Operation Solidarity in der Ukraine

In diesem Beitrag, der für Enough 14 übersetzt wurde, spricht die 161 Crew mit einem der Gründer*innen der ukrainischen anarchistischen Initiative Operation Solidarity über ihr Projekt, die weltweite Solidarität von Libertär*innen und die Arbeit in einem komplexen Kriegsgebiet.

Interview: Operation Solidarity in der Ukraine weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lützerath vom Gericht zur Räumung freigegeben

Lützerath vom Gericht zur Räumung freigegeben. Ende Gelände kündigt Widerstand an. Ende Gelände Pressemitteilung von 28. März 2022.

Lützerath vom Gericht zur Räumung freigegeben weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Interview mit einem anarchistischen Aktivisten aus Kyiv [Ukraine]

Zu Beginn des Russland-Ukraine Krieges schickten wir einige Fragen an einen anarchistischen Aktivisten in Kyiv. Das folgende Interview verarbeitete die letzten drei Wochen. Wir haben die Fragen als Aktivist*innen des lokalen anarchistischen Netzwerks in Karlsruhe, ANIKA gestellt.

Interview mit einem anarchistischen Aktivisten aus Kyiv [Ukraine] weiterlesen