
Was folgt, ist eine Übersetzung eines Textes von Jean Weir: An die Wilden und Unkontrollierbaren.
Jean Weir: An die Wilden und Unkontrollierbaren weiterlesenEnough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Eine Erklärung der Revolutionary Abolitionist Movement zur Verteidigung der Gemeinschaft.
Revolutionary Abolitionist Movement( RAM): Aufruf zur Verteidigung der Gemeinschaft weiterlesen
Belarus. Der Kampf gegen die Diktatur in Belarus dauert mittlerweile schon 3 Monaten an. Unterstützt die Anarchist*innen des Landes in ihrem Kampf gegen den autoritären Staat!
Ich war nie ein Optimist, aber der gegenwärtige Zyklus der Revolten ist inspirierend, und sogar einige Entwicklungen in diesem Land, Deutschland, haben das Potenzial zu wachsen. Infolgedessen könnte es mehr antagonistische Aktionen geben.
Riot Turtle: „Sind die verbliebenen antagonistischen Splittern in der Lage, sich mit denen zu verbinden, die täglich rassistischen Kontrollen und Polizeigewalt erfahren?“ weiterlesenMinneapolis. MN. Seit Beginn des Aufstandes, welcher infolge der Ermordung von George Floyd am 25. Mai durch die Polizei von Minneapolis ausgelöst wurde, sind zwei große gesellschaftliche Kräfte in heftigen Auseinandersetzungen über das Schicksal dieser Stadt verwickelt. Auf der einen Seite stehen die rebellierenden Massen von Schwarzen und Braunen, Jugendlichen und Arbeiter*innen, die nach Jahrhunderten der Polizeibrutalität, des Kolonialismus und der wirtschaftlichen Ungleichheit ihre Wut gegen die geballte Kraft des Staates gerichtet haben. Und auf der anderen Seite der Barrikaden sind diejenigen, die diese mörderische Gewalt lenken, die ach so liberalen Führer*innen dieser ach so liberalen Stadt, die schockiert feststellen mussten, wie umfassend sie in Wirklichkeit verachtet werden.
Schafft die Polizei und die Welt, die sie erschaffen hat, ab weiterlesenWelche Techniken der Aufstandsbekämpfung setzt der Staat ein, um die Bewegung anzugreifen und zu untergraben, wenn sich Menschen gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus erheben?
Aufstandsbekämpfung: Die Löschung der Flammen von #Minneapolis – von Peter Gelderloos weiterlesenDer Ausbruch von COVID-19 ist eine Zeitmarke. Eine pre-revolutionäre Phase, das Einzige, was wir noch nicht wissen, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln werden. Im Moment werden die Karten sortiert und gemischt, und wenn die deutsche Linke nicht von der (extremen) Rechten zerschlagen werden möchte, müssen einige Dinge geändert werden.
Riot Turtle: „Ritualisierte Proteste sind nichts, worüber sich unsere Herrschenden Sorgen machen“ weiterlesenPandemie Kriegstagebücher – #CoronaRiots weiterlesen“D.h. jeder Ansatz, der es ernst meint mit der Tendenz zur Aufhebung, muss zwangsläufig in der strategischen Ausrichtung auf die Konfrontation, auf den Zusammenstoß abzielen, auch wenn er in der taktischen Natur anfänglich andere Wege gehen kann, weil die eigenen Kräfte zu schwach, zu zersplittert, zu unorganisiert sind.”
2014 – Das Jahr indem wir nirgendwo waren | Autonome aus Berlin
Montreal. QC. Die Unterstützung des sich in ganz Amerika ausbreitenden Aufstands im Zusammenhang mit dem Polizeimord an George Floyd bedeutet, diesen nach Hause zu bringen. Wir bekamen in Montreal an diesem Sonntag einen nachhaltigen Blick genau darauf, als die Polizei zum ersten Mal seit Jahren für längere Zeit die Kontrolle über die Innenstadt verlor.
#Montreal: Bringt den Aufstand nach Hause weiterlesenZum 28. Jahrestag der Unruhen in Los Angeles, die am 29. April 1992 begannen, schrieben wir: „Wenn man sich heute die Stadt ansieht, ist das Einzige, was die Lunte ausgehen lässt, die Bedrohung durch COVID-19. Derselbe rassistische, klassizistische, sexistische, schwarzenfeindliche Blödsinn, den wir 1992 hatten, ist noch immer da, aber er wird durch die Gentrifizierung und alles, was diese mit sich bringt, nur noch verstärkt.
#FTP-Welle: Für #GeorgeFloyd und gegen diese anti-schwarze Welt weiterlesen