
Kohleabbau, Autobahnen, Kiesgruben, Parkhäuser, Kalkgruben und Süßigkeitenfabriken haben etwas gemeinsam, was möglicherweise auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist: Kapitalist*innen müssen Wälder roden, um Platz für sie zu schaffen. Aber überall in Deutschland, setzen sich Menschen dafür ein sie zu stoppen. Im zurückliegenden Jahrzehnt haben sich Waldbesetzungen und Aktionen zur Verteidigung von Wäldern derart ausgebreitet, dass wir nun über die Bewegung als ganzes nachdenken können.
Die Waldbesetzungsbewegung in Deutschland – Taktiken, Strategien und Kultur des Widerstands weiterlesen