Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Info-Tour: Anarchistische Kämpfe und staatliche Repression in Belarus

Im Jahr 2020 erhob sich die belarussische Gesellschaft gegen die Diktatur von Alexander Lukaschenko und seinen Lakaien. Monatelang organisierten sich die Menschen, demonstrierten und kämpften für eine gerechte und freie Gesellschaft. Doch der Staat setzte sich durch und begann, den Protest Schritt für Schritt zu zerschlagen.

Info-Tour: Anarchistische Kämpfe und staatliche Repression in Belarus weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Berlin: Soli-Adbustings für Wehrverweigerer vor belarussischer Botschaft

Berlin. Aufregung in der Belarussischen Botschaft: Auch in Berlin ist der das belarussische Staatsoberhaupt Lukaschenko nicht mehr vor Kritik sicher. Rund um den Wirkungsort der Angestellten des Diktators kaperte die Aktionsgruppe LIDUS („Lukaschenko ist doof und stinkt“) unerlaubt alle Werbevitrinen der Firma WallDecaux.

Berlin: Soli-Adbustings für Wehrverweigerer vor belarussischer Botschaft weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Belarussische Anarchist*innen zu Haftstrafen zwischen 5 und 17 Jahren verurteilt [Belarus]

Minsk. Belarus. Am 6. September verkündete das Minsker Stadtgericht das Urteil im Strafverfahren gegen die so genannte „internationale kriminelle Vereinigung“. Es handelt sich um 14 Anarchist*innen und Libertär*innen, von denen vier Belarus verlassen haben.

Belarussische Anarchist*innen zu Haftstrafen zwischen 5 und 17 Jahren verurteilt [Belarus] weiterlesen
Veröffentlicht am 1 Kommentar

Fortlaufende Sabotage und Widerstand gegen den Krieg in Russland und der Ukraine: Interview mit BOAK/Anarchist Communist Combat Organization

Ein Interview von The Final Straw Radio Show mit BOAK, der Anarchist Communist Combat Organization, einer in Russland ansässigen Gruppe, die Sabotage und Guerillakampf sowie die Entwicklung einer sozialen Revolution gegen autoritäre Regime in Osteuropa anstrebt.

Fortlaufende Sabotage und Widerstand gegen den Krieg in Russland und der Ukraine: Interview mit BOAK/Anarchist Communist Combat Organization weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Position einer Gruppe belarussischer Anarchist*innen in Warschau zum Krieg in der Ukraine

Nach dem 24. Februar diskutieren wir unter uns und mit Genossen aus verschiedenen Ländern oft über die Situation, in der sich Europa befand. Warum hat der Krieg begonnen? Wie hat er die politischen Perspektiven der Region und insbesondere von Belarus verändert? Was halten wir von der NATO? Ist es möglich, in den staatlichen Streitkräften zu dienen, während man Anarchist*in bleibt? Und schließlich, was sollten wir als Teil der polnischen Diaspora im Kontext des Krieges tun? Zu diesen und anderen Fragen haben wir eine gemeinsame Position erarbeitet, die im folgenden Text dargelegt wird.

Die Position einer Gruppe belarussischer Anarchist*innen in Warschau zum Krieg in der Ukraine weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Krieg auf der Schiene! Belaruss*innen droht die Todesstrafe, die blockierte Trans-Sib, anarchistische Arbeit rund um Moskau [Belarus, Russland]

Fast jeden Tag entgleisen in Russland Züge – allein im letzten Monat 78 Waggons. Das Titelfoto stammt zum Beispiel von der Strecke Lunevo-Porkhov in der Region Pskov, wo am 24. Juni 13 Waggons entgleisten, die angeblich Sprengstoff geladen hatten (die Bremse funktionierte nicht zur rechten Zeit). Ihr seid herzlich eingeladen, das Team dieser Rubrik beim Wiederaufbau ihrer Gemeinde in Charkiw und bei der humanitären Hilfe für die Zivilbevölkerung zu unterstützen, die in diesen vier blutigen Monaten noch immer täglich von russischen Raketen angegriffen wird. Bitte beteiligt euch an dieser Spendenaktion.

Krieg auf der Schiene! Belaruss*innen droht die Todesstrafe, die blockierte Trans-Sib, anarchistische Arbeit rund um Moskau [Belarus, Russland] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erklärung von ABC Belarus zum Krieg in der Ukraine

Seit über drei Monaten herrscht in der Ukraine ein groß angelegter Krieg. Die anarchistische Bewegung hat in diesen drei Monaten auf unterschiedliche Weise auf die russische Invasion reagiert – einige haben begonnen, ihre Genoss*innen in der Ukraine bedingungslos zu unterstützen, während andere weiterhin die Geschichte der NATO-Aggression in der Region wiederholen. Auch wir hielten es für notwendig, eine Erklärung zu unserer Sicht der Dinge abzugeben.

Erklärung von ABC Belarus zum Krieg in der Ukraine weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Niemand wird alleine gelassen [ABC Belarus]

Seit den Protesten im Jahr 2020 in Belarus sind nun fast zwei Jahre vergangen. Die anarchistische Bewegung, wie auch andere Aktivist*innen und Journalist*innen, waren mit der größten Zerschlagung aller Zeiten konfrontiert. Viele Aktivist*innen mussten das Land verlassen, andere kamen hinter Gitter. ABC-Belarus setzt seine Aktivitäten fort und braucht mehr denn je Unterstützung. Gegenwärtig sind in Belarus etwa 30 Anarchist*innen und Antifaschist*innen inhaftiert, und ihre Zahl steigt weiter.

Niemand wird alleine gelassen [ABC Belarus] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Anarchist*innen im „Pramen-Fall“ verurteilt [Belarus]

Belarus. Am 22. April wurde das Urteil im sogenannten „Pramen-Fall“ verkündet. Aliaksandr Bialou, Jauhen Rubashka und Artsiom Salavei wurden zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt, ein weiterer Person mit den Namen Artsiom Salavei zu 4,5 Jahren. Die auferlegte Haftbedingungen sind unbekannt, da der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand.

Anarchist*innen im „Pramen-Fall“ verurteilt [Belarus] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Solidarität mit den Angeklagten im Verfahren gegen die Revolutionären Aktion [Belarus, Ukraine]

Ukraine. Anarchist*innen, die gemeinsam gegen die russische Invasion kämpfen, bekunden ihre Solidarität mit den Angeklagten im Verfahren gegen die Organisation Revolutionäre Aktion in Belarus. Deutschsprachigen Text und Video mit englischsprachigen Untertitel.

Solidarität mit den Angeklagten im Verfahren gegen die Revolutionären Aktion [Belarus, Ukraine] weiterlesen