Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Aktion Unterholz zu den repressiven Polizeieinsatz im #HambacherForst

Erklärung von Aktion Unterholz zu den massiven und sehr repressiven Polizeieinsatz im Hambacher Forst.

Aktion Unterholz zu den repressiven Polizeieinsatz im #HambacherForst weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vortrag FAU Bergisch Land: Anarchosyndikalistische Massenbewegung 1918-1923

Im Vorfeld des diesjährigen 1. Mai begibt sich die FAU Bergisches Land mit einem Kenner der Geschichte auf die Spuren des Anarchosyndikalismus als Massenbewegung im rheinisch-westfälischen Industriegebiet von 1918 – 1923.

Vortrag FAU Bergisch Land: Anarchosyndikalistische Massenbewegung 1918-1923 weiterlesen
Veröffentlicht am 1 Kommentar

Kann #ExtinctionRebellion #Aotearoa #NZ helfen die Welt zu retten? (eine Kritik)

Dies ist ein Statement an Extinction Rebellion, übersetzt aus dem englischen, verfasst von „Aotearoa Workers Solidarity Movement“. Sie kritisieren den staatsstärkenden Ansatz sowie eine fehlende tiefere Kapitalismuskritik. Von Extinction Rebellion möchten sie sich aber nicht abwenden, sondern weiterhin solidarisch sein. Jedoch nicht als Teil von XR, sondern durch eine eigenständige Organisation die gemeinsam mit der lokalen XR aber mit anti-kapitalistischen Fokus arbeitet.

Kann #ExtinctionRebellion #Aotearoa #NZ helfen die Welt zu retten? (eine Kritik) weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#FridaysForFuture: Über 300.000 auf die Straße für #ClimateJustice

Bundesweit waren heute in über 200 Städten 300.000 junge Menschen und Unterstützende auf den Straßen!

#FridaysForFuture: Über 300.000 auf die Straße für #ClimateJustice weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Über 350 Menschen auf anarcha-queerfeministische Nachttanzdemo in #Wuppertal

Am 8. März fand die erste anarcha-queerfeministische Nachttanzdemo in Wuppertal statt. Ein Bericht vom Infoladen Wuppertal Kollektiv (aus dem AZ Wuppertal).

Über 350 Menschen auf anarcha-queerfeministische Nachttanzdemo in #Wuppertal weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#EndeGelaende plant Massenaktion des zivilen Ungehorsams für Juni: Rheinisches Braunkohlerevier soll stillgelegt werden

Köln, 11.März 2019: Ende Gelände wird vom 19. bis 24. Juni 2019 mit einer Massenaktion des zivilen Ungehorsams die Tagebaue im Rheinischen Braunkohlerevier blockieren und so den sofortigen Kohleausstieg selbst in die Hand nehmen. Tausende Klimaaktivisten*innen aus ganz Europa werden erwartet. Ende Gelände fordert den sofortigen Kohleausstieg als Sofortmaßnahme für Klimagerechtigkeit weltweit.

#EndeGelaende plant Massenaktion des zivilen Ungehorsams für Juni: Rheinisches Braunkohlerevier soll stillgelegt werden weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#HambacherForst: Solidarität mit #Eule – Stencils und Infos zum Fall

Am Sonntag, dem 24. Februar 2019, hat eine Solidemo für Hambi-Aktivisti Eule vor der JVA Köln-Ossendorf stattgefunden. In Eulen- und Fuchsmasken fanden zahlreiche Unterstützer*innen zusammen, um ihre Solidarität mit der zu neun Monaten Haft verurteilten Eule laut kundzutun. Wir freuen uns, wenn weiterhin für Eule demonstriert und Antirepression organisiert werden. Anbei gibt’s zum Beispiel  drei coole selbstgemachte Stencils, die ausgedruckt und auf Plastik oder Pappe ausgeschnitten und selbst verwendet werden können!

#HambacherForst: Solidarität mit #Eule – Stencils und Infos zum Fall weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Besetzungen in #Freiburg werden geräumt

Freiburg: Die Polizei räumt seit den frühen Morgenstunden die beiden Besetzungen in der Mozartstraße 3 und der Klarastraße 17. Dass dem nun von Seiten der Eigentümer mit Unterstützung der Polizei ein Ende gesetzt wird, empfinden wir als einen Ausdruck der verfehlten Freiburger Wohnungspolitik: Profitorientierte Unternehmen werden von Seiten der Stadt in ihrem Tun unterstützt, während die aktive Gestaltung von Freiräumen und das Nutzen von Leerstand kriminalisiert werden.

Besetzungen in #Freiburg werden geräumt weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zu den jüngsten Unruhen in #Grenoble

„Dies ist die Geschichte einer Gesellschaft, die fällt. Während sie fällt, sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder: Bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung!“

La Haine
Zu den jüngsten Unruhen in #Grenoble weiterlesen