
Lesvos. 25. Dezember. 2022. Ein zweiteiliger Text über die aktuelle Situation auf Lesbos.
Notes of Lesvos – Eine Scheiße jagt die nächste: Pushbacks und das neue Camp [Teil 1] weiterlesenEnough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Lesvos. 25. Dezember. 2022. Ein zweiteiliger Text über die aktuelle Situation auf Lesbos.
Notes of Lesvos – Eine Scheiße jagt die nächste: Pushbacks und das neue Camp [Teil 1] weiterlesenAthen. Griechenland. Am 23. Dezember sprach ein Gericht den in der Presse als “Polizist von Illioupolis” bekannt gewordenen Beamten Bougioukos vom Vorwurf der Vergewaltigung frei, verurteilte ihn allerdings wegen Zuhälterei. Der ebenfalls angeklagte Vater des Opfers wurde auch freigesprochen, aber wegen Waffenbesitz verurteilt. Ein dritter Angeklagter wurde schuldig gesprochen.
Bild oben: Das Foto zeigt den Polizeibeamten Bougioukos, eine Person der Zeitgeschichte, nach seiner Verhaftung im letzten Jahr, beachte sein T-Shirt.
Freispruch für Bullen nach Vergewaltigung [Athen] weiterlesenGriechenland. Die sozialen Kämpfe in Gefängnissen in Europa verschärfen sich. Giannis Michailidis ist wieder in den Hungerstreik getreten, nachdem Thanos Chatziangelou von der Organisation Anarchistische Aktion in den Durststreik gegen seine Verschleppung getreten ist. Und Ivan Alocco hat sich nach der italienischen Entscheidung, Cospito im 41bis Folterregime zu lassen, auch wieder eingereiht. Hier ist erst einmal der Text von Giannis Michailidis.
Zuspitzung der sozialen Kämpfe in europäischen Gefängnissen [Giannis Michailidis] weiterlesenWenn sogar ein Leitmedium wie Der Spiegel einen Kommentar unter der Überschrift „Angriffe auf Rechtsstaat und Pressefreiheit – Griechenlands Weg in die Autokratie“ [1] veröffentlicht, wird es für die antirassistische/antifaschistische/autonome Szene Zeit, sich über mögliche Interventionsformen Gedanken zu machen. Denn was selbst der bürgerlichen Presse in Deutschland Sorgen bereitet, bedeutet für Linke, Anarchist*innen, Studierende, prekär Beschäftigte und Deklassierte in Griechenland harte Repression und für Migrant*innen oft den Tod.
Bild oben: Die griechischen Grenzen zu Land und zu Wasser, Massengrab für Geflüchtete
Griechenlands Weg in den Faschismus sabotieren weiterlesenGriechenland. Am 5. Dezember wurde Kostas Frangoulis – ein junger Rom – von einem Bullen in den Kopf geschossen. Eine Woche später ist er an den Verletzungen gestorben. Wir haben die Ereignisse, welche nach dem tödlichen Schuss stattfanden, zusammengefasst, um einen Überblick zu schaffen. Vieles mithilfe eines Übersetzungsprogrammes vom Griechischen ins Deutsche übersetzt, sprich es kann auch kleine Übersetzungsfehler haben. Wir hatten vor allem Informationen von Indymedia Athen und Twitter und nicht noch von anderen Seiten, die z.B. aus der Perspektive von den in Griechenland lebenden Romas berichteten.
Was passiert in Griechenland? weiterlesen2016, nach der Selbstauflösung des Kollektivs „Selbstverwaltetes Sozialzentrum“, das 18 Jahre lang die politische Verantwortung für den gleichnamigen Raum mit dem Kollektiv trug, Personen und Gruppen, die darin politische und soziale Beziehungen aufgebaut haben hatte das „Selbstverwaltende Sozialzentrum“ beschloss in den Jahren seines Bestehens, einen neuen öffentlichen Raum der linken Bewegung mit dem Namen „Selbstverwaltetes Sozialzentrum Perasma“ zu errichten. In diesem sozialen Zentrum treffen sich politisch-soziale Kollektive mit Bezügen zu sozialer Anarchie und libertärem Kommunismus, Kollektiven rund um Gender, Patriarchat und Antisexismus, Selbstbildungsgruppen, Gruppe für Kunst von unten und Strukturen, (Radio, Leihbibliothek, Buchhandlung, Raum für den Vertrieb von Genossenschaftsprodukten und Grundgütern ohne Vermittler, in direktem Kontakt und Kommunikation mit Produzenten, die nicht gegen unsere Grundprinzipien arbeiten).
Selbstverwaltetes Sozialzentrum Perasma [Griechenland] weiterlesenKostas Fragoulis, der Jugendliche aus Thessaloniki, dem am 5. Dezember von der Polizei in den Kopf geschossen wurde, ist heute morgen (13. Dezember), für tot erklärt worden.
Kostas Fragoulis an Schusswunde verstorben [Griechenland] weiterlesenHeute, am 7.12.22, wurde bekannt gegeben, dass die Ablehnung des Einspruchs von Dimitris Koufontinas gegen seine Verlegung nach Domokos wegen Unzuständigkeit des Gerichts – wie sich jeder erinnert, geschah dies während seiner letzten 66-tägigen Hungerstreik – nicht rechtmäßig war.
Sofortige Freilassung von D. Koufontinas [Griechenland] weiterlesenAthen. Wir sind immer noch hier… Die Gemeinschaft bleibt stark und geeint… Prosfygika wird gewinnen!!!
Information von SY.KA.PRO über die repressive Operation und die Verteidigung von Prosfygika am 22. November 2022 [Athen] weiterlesenEs jährt sich zum 14. Mal der Jahrestag der Erschießung eines 15-jährigen in Athen. Gestern (Vorgestern) hat die Polizei in Thessaloniki einen 16-jährigen in den Kopf geschossen. Es brodelt.
Intensive Zusammenstöße, bewaffnete Aktionen [Griechenland] weiterlesen