Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sie nennen es Fortschritt

Eigentlich wissen alle Bescheid, so wie bisher kann es nicht weiter gehen. Während die Superreichen schon fleißig in eine neue Existenz im All investieren, sind andere dabei sich mit hilflosen Appellen an die Verantwortlichen zu wenden oder halten unbeirrt an der Vorstellung fest, dass die Technologie es schon irgendwie richten wird. Allen ist gemeinsam, dass sie das Offenkundige nicht wahrhaben wollen. Die Ursachen aktueller Krisen liegen im Kapitalismus und im Narrativ des Fortschritts, auf welchem dieser aufbaut. Dies anzuerkennen würde aber bedeuten, so ziemlich alles, was einer*m lieb und heilig ist, in Frage zu stellen und eine komplett andere Perspektive einzunehmen.

Sie nennen es Fortschritt weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein kleiner Nachtrag zu der Demo am 13.12 [Leipzig]

Leipzig. Disclaimer: Die Demo-Einschätzung wurde von Einzelpersonen geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten OAV wider. Wir sind eine Vernetzung, in der viele Menschen ihre Texte nach dem Konsensprinzip verbreiten können. 

Ein kleiner Nachtrag zu der Demo am 13.12 [Leipzig] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auch wir haben gesehen… [Gruppe Autonomie und Solidarität]

Die Gruppe Autonomie und Solidarität veröffentlichte ein weiteren Text in der letzte Sūnzǐ Bīngfǎ: Auch wir haben gesehen…

Auch wir haben gesehen… [Gruppe Autonomie und Solidarität] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kommuniqué Numero Zero

Wir sind post, wir sind autonom, wir sind Anarchist*innen, wir sind Kommunist*innen, wir leisten humanitäre Hilfe in der Ukraine, wir jagen den Aufständen hinter her, wir sind brutale Feminist*innen und passen aufeinander auf, auf der Suche nach Wahrheit und doch desorientiert, wir kämpfen in unseren Nachbarschaften und suchen jede Gelegenheit einen Stein zu werfen. Wir kommen aus der Solidaritätsbewegung mit Lateinamerika, den Häuserkämpfen der 80er, aus den Ausklängen der Antifa der 2000er, aus der Anti-Globalisierungsbewegung und letztendlich aus dem Heute, was noch keinen Namen trägt. Wir wollen Alles und Nichts.

Kommuniqué Numero Zero weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

“Vorerst besiegt” heißt nicht endgültig geschlagen [Friedliche Sabotage – Tadzio Müller]

Die drei Zyklen des Klimakampfes

“Vorerst besiegt” heißt nicht endgültig geschlagen [Friedliche Sabotage – Tadzio Müller] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gruppe Autonomie und Solidarität: Einige Überlegungen zum bevorstehenden Winter!

Ein weiterer Text der Gruppe Autonomie und Solidarität. Dieser Text legt einzelne Perspektiven dar und entspricht nicht automatisch einem Gruppenkonsens.

Gruppe Autonomie und Solidarität: Einige Überlegungen zum bevorstehenden Winter! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Post Covid Riot Prime Manifest Trilogie – Komplett- PDF Version

Doc McCoy’s ‘Post Covid Riot Prime Manifest’ ist eine Trilogie, die ursprünglich in 12 Teilen auf ‘non copyriot’ veröffentlicht wurde.

Post Covid Riot Prime Manifest Trilogie – Komplett- PDF Version weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Aus der Krise der radikalen Linken finden: Krise überwinden – Utopien erkämpfen

Wie aus der Krise der radikalen Linken finden, den Kapitalismus und Neoliberalismus überwinden und Utopien erkämpfen.

Bild oben: lyzadanger (CC-BY-SA 2.0 cropped)

Aus der Krise der radikalen Linken finden: Krise überwinden – Utopien erkämpfen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wie gewinnen wir? Teil 2 [Friedliche Sabotage – Tadzio Müller]

Taktiken der Klimabewegung und die Verdrängungsgesellschaft als das neue Terrain der Auseinandersetzung.

Wie gewinnen wir? Teil 2 [Friedliche Sabotage – Tadzio Müller] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Von post-zivilisiertem Leben und Städten, die keine sind – Visionen einer anarchistischen Zukunft [Margaret Killjoy]

Nimm, was du brauchst, und schmeiß den Rest zum Kompost, oder: Eine Einführung in post-zivilisiertes Denken.

Von post-zivilisiertem Leben und Städten, die keine sind – Visionen einer anarchistischen Zukunft [Margaret Killjoy] weiterlesen