
Chile. Erklärung von subversiven und anarchistischen Gefangenen zum Beginn ihres Hungerstreiks in Chile.
Subversive und anarchistische Gefangene beginnen Hungerstreik in Chile weiterlesenEnough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Chile. Erklärung von subversiven und anarchistischen Gefangenen zum Beginn ihres Hungerstreiks in Chile.
Subversive und anarchistische Gefangene beginnen Hungerstreik in Chile weiterlesenEingereicht bei Enough 14, ursprünglich veröffentlicht von RASH Wuppertal (Facebook)
Zum 18. März, Tag der politischen Gefangenen:Soligrüße vom Ölberg nach Belarus weiterlesenIn den letzten Wochen und Monaten bekam man ein Wort immer wieder zu hören. Sei es in den Abendnachrichten, der Morgenzeitung, der Werbung oder auf Pressekonferenzen der Regierenden.
Ständig war die Rede von Solidarität.
Man müsse solidarisch sein mit den Alten und Vorerkrankten. Mit denen, die durch das Coronavirus am meisten gefährdet sind.
Vertreter aus Politik und Wissenschaft verkündeten Solidarität würde bedeuten sich an die von ihnen verordneten Maßnahmen zu halten.
Mundschutz tragen und Abstand zu seinen Mitmenschen einzuhalten.
In Zeiten einer grasierenden Pandemie ist es nicht solidarisch große Menschenansammlungen zu meiden und das Risiko andere zu infizieren zu minimieren, sondern einfach nur vernünftig.
Rücksichtnahme ist keine Solidarität!
Gefängnis Eleonas-Thebes. Griechenland. Erklärung von Pola Roupa, Mitglied des Revolutionären Kampfes.
Disziplinarstrafen – Verurteilung von Kämpfen in Gefängnissen: Pola Roupa Mitglied des Revolutionären Kampfes – Griechenland weiterlesenGriechenland. Weltweiteraufruf zur (finanziellen) Unterstützung von Pola Roupa und Nikos Maziotis
Weltweiter Aufruf zur Solidarität mit der Revolutionären Organization – Revolutionärer Kampf weiterlesenGriechenland. Brief von Vasilis Dimakis vom 27.4.2020 über seinen Hunger- und Durststreik.
Gefängnis Grevena, #Griechenland: Erklärung zum Hunger- und Durststreik von Vasilis Dimakis weiterlesenIn Rouen (Französisches Territorium) wurden Mehreren berichten nach am 12.01.19 zwei Journalisten und ihre Sicherheitsleute von Gelbwesten angegriffen. Doch wie es zu dem Ereignis gekommen ist, ist noch nicht eindeutig.
Mutmaßliche Verwechselung zwischen Flics und Journalisten Team. weiterlesen
Wir möchten nicht bloß ein Café und Wohnzimmer in der Nordstadt sein, sondern auch zu Bildung und Vernetzung beitragen. Deshalb haben wir uns ein buntes Programm überlegt, welches wir euch hier präsentieren. Viele der Veranstaltungen wird es monatlich geben. Wir haben uns gegen feste Daten entschieden, um so möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Genau wie unsere Öffnungszeiten findet ihr das Programm immer hier online auf unserer Webseite und im Schaufenster unseres Ladens in der Wiesenstraße 48 in der Wuppertaler Nordstadt.
Info-Café Programm und Öffnungszeiten Januar 2019 weiterlesen