
Organisieren. Gegenmacht aufbauen. Zwischendurch Radio hören hilft.
Radio Widerspruch Februar 2022: Infos aus der wunderbaren Welt des Widerstands weiterlesenEnough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Wuppertal. Hambacher Forst und die Baumhäuser, Wald- und Umweltaktivist*innen: das sind Bilder, die eigentlich jeder schon einmal gesehen hat. Mit ähnlichem Engagement sind auch Initiativen und Anwohner*innen aus Wuppertal Vohwinkel aktuell dabei den ca. 5ha großen Osterholz-Wald zu retten. Denn die „Kalkwerke Oetelshofen“ wollen den Wald roden lassen, um dort eine Abraumhalde zu errichten.
Radio Z: Osterholz-Wald in Wuppertal soll geräumt werden – Aktivist*innen vor Ort mit Waldbesetzungen und Mahnwachen weiterlesenBerlin. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung vom 24. August in der roten Insel zur Situation in Afghanistan haben wir drei Audiozusammenschnitte für das Kiezradio vorbereitet, welche wir nun hier nachträglich zugänglich machen möchten.
Audiozusammenschnitte zur Situation in Afghanistan weiterlesenGewohnt wütet Radio Widerspruch grundsätzlich über die schlecht eingerichtete Gesellschaft.
Radio Widerspruch April 2021: Infos aus der wunderbaren Welt des Widerstands weiterlesenIm Juli 2017 fand der G20-Gipfel in Hamburg statt. Zehntausende haben dies zum Anlass genommen, um gegen die kapitalistischen Verhältnisse zu protestieren. Dabei haben sie sich weder von Verbotszonen noch von massiver Polizeigewalt abschrecken lassen. Am 06.07.2017 wurde auf der Straße „Rondenbarg“ in Hamburg ein Demonstrationszug durch die für Gewaltausbrüche bekannte Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) Blumberg der Bundespolizei zerschlagen. Durch den Angriff der BFE wurden viele Demonstrierende verletzt, 14 von ihnen schwer.
Prozessbeginn Rondenbarg: Sondersendung „Gemeinschaftlicher Widerstand“ [Podcast] weiterlesenRiot Turtle und Bratislav Metulski haben mit Jan (Punex161) über die Situation und seine Arbeit mit Geflüchteten auf Lesbos gesprochen. Ein Enough Radio Podcast.
Enough Radio – Interview mit Jan – Repression auf #Lesbos: „Wir arbeiten relativ klandestin“ weiterlesenWillkommen zur ersten Ausgabe von Enough Radio. Der erste Podcast ist Teil 1 einer zweiteiligen Serie von Podcasts über COVID 19.
Enough Radio #COVID19 Reihe – Interview mit Sebastian Lotzer: „Ein Bruch mit den bestehenden Verhältnissen“ weiterlesenAm Dienstag haben wir mit einem FAU-Gewerkschafter*in über der Streik der Erntearbeiter*innen in Bornheim gesprochen.
Enough Radio: Interview mit FAU-Gewerkschafter*in über den anhaltenden Streik der Erntearbeiter*innen in #Bornheim weiterlesenDas Freies Sender Kombinat aus Hamburg im Gespräch mit Lukas Holfeld und Karl-Heinz Dellwo. In die zweite hälfte geht es auch um den Stillstand der kapitalistische Maschinerie in Zeiten der Coronavirus Pandemie.
Lukas Holfeld und Karl-Heinz Dellwo Über „Die subjektlose Herrschaft des Kapitals“ in Zeiten der #Coronavirus #Pandemie weiterlesen