Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Anarchist*innen im „Pramen-Fall“ verurteilt [Belarus]

Belarus. Am 22. April wurde das Urteil im sogenannten „Pramen-Fall“ verkündet. Aliaksandr Bialou, Jauhen Rubashka und Artsiom Salavei wurden zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt, ein weiterer Person mit den Namen Artsiom Salavei zu 4,5 Jahren. Die auferlegte Haftbedingungen sind unbekannt, da der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand.

Anarchist*innen im „Pramen-Fall“ verurteilt [Belarus] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Aufruf zur Solidarität mit verfolgten Genoss*innen in Westgriechenland [Messolonghi]

Messolonghi. Griechenland. Dringender finanzieller Bedarf, um die vom Staat geforderten Kautionen zu bezahlen.

Aufruf zur Solidarität mit verfolgten Genoss*innen in Westgriechenland [Messolonghi] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Diebstahl unserer Wörter – heute: Freiheit

Anarchist*innen wollten schon immer die größtmögliche Freiheit für Alle erkämpfen, die überhaupt erreichbar ist. Das ist im Prinzip der Dreh- und Angelpunkt all der Aktivitäten, die sowohl individuell als auch kollektiv in der Bewegung umgesetzt werden, wenn auch mit unterschiedlichen „Varianten“ oder Zugängen. Der Begriff der Freiheit wird jedoch heutzutage tatsächlich mehr und mehr von Leuten in den Mund genommen, die mit tatsächlicher Freiheit sehr wenig am Hut haben. Ein Grund mehr für uns, unseren Freiheitsbegriff erneut zu aktualisieren und darüber nachzudenken, was Freiheit eigentlich ist oder sein könnte.

Der Diebstahl unserer Wörter – heute: Freiheit weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

35 Jahre: Der 1. Mai als Spiegel der Zeit [Berlin]

Berlin. Ob innerhalb oder außerhalb der radikalen Linken: Der (West-) Berliner 1. Mai ist seit 1988 mit dem Vorwurf der Ritualisierung konfrontiert! Sicherlich wird nicht jedes Jahr das Rad neu erfunden, doch über etwas längere Distanz kann man an diesem symbolischen Datum die Entwicklung sowohl der Stadt als auch der radikalen Linken recht gut nachvollziehen.

35 Jahre: Der 1. Mai als Spiegel der Zeit [Berlin] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

YJA Star Kämpferin: „Wir haben diese Operation erwartet“ [Südkurdistan/Nord-Irak]

Die Guerillakämpferin Nûşîn Botan sagt: „So wie die türkische Armee 2008 in Zap und 2021 in Garê besiegt wurde, wird auch heute hier Geschichte geschrieben.“ Die türkische Armee werde sich gegen den Widerstand der Guerilla nicht halten können.

YJA Star Kämpferin: „Wir haben diese Operation erwartet“ [Südkurdistan/Nord-Irak] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Ruf der Freiheit – Elany kommt aus dem Knast [Schweiz]

Schweiz. Elany ist seit heute frei. Oder zumindest so gut wie frei. Die Beweislage reicht nicht für eine weiterlaufende Inhaftierung, der Gesamtprozess ist damit aber noch nicht vom Tisch.

Der Ruf der Freiheit – Elany kommt aus dem Knast [Schweiz] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der türkische Angriffskrieg in Südkurdistan – Die Hintergründe (Teil 1 & 2)

Was bezweckt die Türkei mit ihrem Angriffskrieg in Kurdistan? Warum greift sie genau jetzt an und was sind ihre Pläne bei einem militärischen Erfolg? Diese Fragen behandelt eine Analyse von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit.

Der türkische Angriffskrieg in Südkurdistan – Die Hintergründe (Teil 1 & 2) weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

München: Razzien und 129-Verfahren gegen Anarchist:innen

München. Heute am Dienstag den 26.04.2022 (im Original Artikel stand 29.04.2022, Gestern war aber der 26.) gab es in München koordinierte Razzien in verschiedenen Wohnungen als auch in der anarchistischen Bibliothek Frevel mit der Begründung der Bildung einer kriminellen Vereinigung.

München: Razzien und 129-Verfahren gegen Anarchist:innen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Solidarität mit den Angeklagten im Verfahren gegen die Revolutionären Aktion [Belarus, Ukraine]

Ukraine. Anarchist*innen, die gemeinsam gegen die russische Invasion kämpfen, bekunden ihre Solidarität mit den Angeklagten im Verfahren gegen die Organisation Revolutionäre Aktion in Belarus. Deutschsprachigen Text und Video mit englischsprachigen Untertitel.

Solidarität mit den Angeklagten im Verfahren gegen die Revolutionären Aktion [Belarus, Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Autonomie und Solidarität – (Un)-gesundheitspolitik im Kapitalismus

Mir ist wichtig vorab zu betonen, dass ich diesen Text schreibe, ohne einen medizinischen Hintergrund zu haben und das Thema rein aus meiner Perspektive als Mensch betrachte, der sich für das gesundheitliche Wohlergehen meiner Mitmenschen und unserer Gesellschaft interessiert. Jedoch nicht um das Wohlergehen um jeden Preis.
Ich bin davon überzeugt, dass der Schutz vor SARS-CoV-2 oder einem vergleichbaren Virus mit einer derart großen „Schlagkraft“ in einer nicht-kapitalistischen Welt anders aussehen würde.

Autonomie und Solidarität – (Un)-gesundheitspolitik im Kapitalismus weiterlesen