Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Belgien: Über das Urteil gegen Anarchist*innen im November 2020

Ab 2008 führte der belgische Staat umfangreiche Ermittlungen gegen verschiedene Kämpfe, die sich gegen Haftanstalten, Grenzen, Gefängnisse und die Welt der Autorität und Ausbeutung richteten, durch – immer ohne Zugeständnisse. Im Visier: die anarchistische Bibliothek Acrata, anarchistische und antiautoritäre Publikationen (Hors Service, La Cavale und Tout doit partir), Dutzende von Flugblättern und Plakaten, über hundert Aktionen, Angriffe und Sabotageakte… mit anderen Worten: der Kampf gegen die Herrschenden in all seinen verschiedenen Ausdrucksformen.

Belgien: Über das Urteil gegen Anarchist*innen im November 2020 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Belgien: Papierlose treten in Durststreik

Brüssel. Belgien. Der Hungerstreik von Papierlosen in Belgien tritt in eine neue Phase ein. 300 der seit 58 Tagen für einen Aufenthaltstitel kämpfenden Menschen sind in einen Durststreik getreten. Mehrere von ihnen befinden sich in einem lebensbedrohlichen Zustand.

Belgien: Papierlose treten in Durststreik weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brüssel: Massive Repression gegen Demonstration gegen klassen- und rassistische Justiz

Brüssel. Vor zwei Wochen starb Ibrahima, nachdem er von der Polizei verhaftet wurde. Am 13. Januar folgte ein Tag und Nacht der Revolte. Am vergangenen Sonntag demonstrierten Menschen gegen die klassen- und rassistische Justiz. Die Bullen reagierten mit harter Repression.

Brüssel: Massive Repression gegen Demonstration gegen klassen- und rassistische Justiz weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

ZAD D’Arlon, Belgien von Räumung bedroht: Aufruf zum Widerstand!

Der Kampf um die Dannenröder Waldbesetzung ist für den Moment in einer Ruhephase, die Räumung des Bahnhofwaldes in Flensburg konnte gerade noch verhindert werden und im Rheinland werden Dörfer für die Kohle zerstört. Denn auch in einer Pandemie schlafen Staat und Kapital nicht, weder in Deutschland noch sonst wo. Auch im Nachbarland Belgien gibt es Widerstand gegen dieses zerstörerisches System, seit 2019 in Form der Zabliere, einer Waldbesetzung gegen Büros und Parkplätze. Bereits am Anfang fand sich auf dem Facebook-Account vom Hambacher Forst ein Video desbezüglich. Jetzt ist die Besetzung bedroht, im folgenden der Aufruf der Besetzung sie jetzt und heute zu verteidigen, angesichts der Bedrohung der Räumung am 26. Januar 2021.

ZAD D’Arlon, Belgien von Räumung bedroht: Aufruf zum Widerstand! weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

Brüssel – Revolte für Ibrahima: Polizeistation niedergebrannt – Steine gegen das Auto des belgischen Königs

Brüssel. Belgien. Am Mittwoch, den 13. Januar, versammelten sich mehrere Hundert Menschen vor dem Polizeirevier Gare du Nord in Brüssel und folgten damit den Aufrufen der Angehörigen von Ibrahima, 23, der am vergangenen Samstag nach seiner Verhaftung durch die Polizei gestorben ist, in den sozialen Netzwerken.

Brüssel – Revolte für Ibrahima: Polizeistation niedergebrannt – Steine gegen das Auto des belgischen Königs weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#BLM-Demonstration in #Brüssel: Wir werden diese Gewalt nicht verurteilen

Erklärung von Genoss*innen von „Bruxelles Dévie“ zu den Auseinandersetzungen während der Black Lives Matter-Demo am Sonntag, den 7. Juni 2020.

#BLM-Demonstration in #Brüssel: Wir werden diese Gewalt nicht verurteilen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Belgien – Krawalle in #Anderlecht, #Brüssel nach dem Mord an einem Jugendlichen

Wütende Jugendliche randalierten gestern (12. April) in der belgischen Hauptstadt Brüssel im Stadtteil Anderlecht. Sie griffen Polizeifahrzeuge an und schleuderten Raketen auf die Polizisten, dabei wurde ein Polizist verletzt und ein weiterer verprügelt. Der Aufruhr wurde ausgelöst, als eine Polizeistreife einen 19-Jährigen auf einem Roller verfolgte, weil dieser sich weigerte, für eine Kontrolle bezüglich der geltenden Ausgangssperre anzuhalten. Er fuhr frontal auf ein entgegenkommendes Polizeifahrzeug auf und starb auf der Stelle. Hunderte wütender Jugendlicher aus der Umgebung gingen sofort auf die Straße, nachdem ein Aufruf in sozialen Medien veröffentlicht wurde die Polizisten anzugreifen, welche gekommen waren, um die an dem Mord Beteiligten zu unterstützen. Mehrere Polizeifahrzeuge wurden in Brand gesteckt, ein Jugendlicher entwendete eine Waffe aus einem Fahrzeug und schoss damit in die Luft, während er davonlief.

Belgien – Krawalle in #Anderlecht, #Brüssel nach dem Mord an einem Jugendlichen weiterlesen