Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Während Politiker:innen „Schluss mit #Moria“ fordern…

Lesbos. Griechenland. Um 6:30 Uhr heute Morgen (30. Oktober 2020) begann die Polizei mit der Räumung von PIKPA. „Sie klopften an unsere Tür und forderten uns auf, uns zu beeilen. Die ganze Situation war wirklich stressig. Sie haben mich und meine Kinder erschreckt“, erzählt uns Marjan am Telefon. Sie wohnte in PIKPA, bis die griechische Polizei sie und ihre Familie heute hinauswarf.

Während Politiker:innen „Schluss mit #Moria“ fordern… weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Capulcu: Going Viral – Organisierung in Zeiten von Corona

Wir befinden uns mitten in einer neuen Welle von Covid-19-Infektionen und mit ihr zeichnen sich erneute massive Ein­schränkungen von Bewegungs- und Versammlungsfreiheit ab. Die Folgen der Kontaktsperren für linksradikale Politik und Strukturen haben wir im Frühjahr am eigenen Leib erleben dürfen. Damit sich das nicht wiederholt, möchten wir zu einem reflektierten, kritischen und daraus folgernd auch widerständigen Umgang mit den verordneten Maßnahmen in Bezug auf politische Aktivitäten aufrufen!

Capulcu: Going Viral – Organisierung in Zeiten von Corona weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Lesbos: Damoklesschwert über #PIKPA – 2,5 Millionen Euro Strafe

Dunya Collective

Lesbos. Vielleicht könnte man denken, PIKPA sei nun gerettet. Tatsächlich: Der Minister für Arbeit und Soziales, Yiannis Vroutsis, setzte die Räumung des solidarischen und community-basierten Camps auf unbestimmte Zeit aus. Allerdings gibt es bislang kein offizielles Schreiben, das dies bestätigt. Stattdessen bekam das Projekt Besuch durch die Stadtplanungskommission und den stellvertretenden Bürgermeister. Eine folgenreiche Visite, denn nach der Überprüfung der Bebauungen und des Geländes verlangt die Stadt Mytilini nun Strafzahlungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro.

#Lesbos: Damoklesschwert über #PIKPA – 2,5 Millionen Euro Strafe weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pandemie Kriegstagebücher reloaded – #Italien: Die Revolte gegen Ausnahmezustand und Ausgangssperre generalisiert sich

Sebastian Lotzer

Was vor wenigen Tagen mit den Konflikten in Neapel gegen die neue Dekrete der Regionalregierung begann, die eine erneute Ausgangssperre und die Schließung von Gaststätten und kleinen Geschäften anordnete, hat sich innerhalb weniger Tage über weite Teile Italiens ausgebreitet. Am Dienstagabend gab es schon in über 30 italienischen Städten Proteste, Plünderungen und Riots in Turin, Strassenkämpfe in Mailand.. Diese spontane Bewegung ist voller Widersprüche, sowohl was ihre Ausrichtung als auch was ihre Zusammensetzung betrifft, wie könnte es in diesen Zeiten auch anderes sein. In Napoli gab es auf der einen Seite eine diffuse Mobilisierung von Anwohnern und Gewerbetreibenden, auf der anderen Seite eine Mobilisierung von Linken und Basisgewerkschaftlern, die sich Kämpfe mit den Bullen lieferten. Am nächsten Tag eine Mobilisierung der Faschos in Rom, die aber außer Feuerwerk nicht viel auf die Reihe bekommen haben.

Pandemie Kriegstagebücher reloaded – #Italien: Die Revolte gegen Ausnahmezustand und Ausgangssperre generalisiert sich weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Berlin: #Interkiezionale Auswertung der Demo „#Liebig34 Tag X“ am Abend des 9. Oktober

Berlin. Diese Auswertung bezieht sich allein auf die Interkiezionale Demo am Abend der Räumung der Liebig34. Insgesamt bewerten wir die Demo als einen Erfolg. Jedoch gibt es sowohl Stellen an denen Sachen besser klappen könnten als auch Punkte die wir als Bündnis kritisch sehen. Einige Aspekte schließen an unsere bisherigen Auswertungen der „Raus aus der Defensive“-Demo vom 1. August (1) und der TagX-Sponti nach der Räumung des Syndikat am 7. August (2) an. Der Text ist wieder länger als gewollt, aber wir denken dass wir in diesen Zeiten in denen Präsenz-Treffen weniger werden, offene Vollversammlungen nur umständlich stattfinden können, wir mehr textlich miteinander kommunizieren müssen.

#Berlin: #Interkiezionale Auswertung der Demo „#Liebig34 Tag X“ am Abend des 9. Oktober weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Ljubljana, #Slowenien: Ein offener Brief zur Unterstützung von #Metelkova 6-Organisationen: Genug Zerstörung!

Ljubljana. Slowenien. Die slowenische Regierung übt Druck auf Organisationen in Metelkova 6 aus. Sie erhielten eine Mitteilung des Kulturministeriums, in der ihnen befohlen wurde, innerhalb der nächsten 3 Monate aus ihrem Gebäude auszuziehen. Ein offener Brief.

#Ljubljana, #Slowenien: Ein offener Brief zur Unterstützung von #Metelkova 6-Organisationen: Genug Zerstörung! weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

#Napoli – Eine Nacht der #Revolte gegen #Ausnahmezustand und #Ausgangssperre

In Neapel beteiligten sich am Freitagabend tausende Menschen an einer spontanen Demonstration gegen die erneute Ausgangssperre, die von Regionalpräsident Vincenzo De Luca verkündete wurde, Im Anschluss kam es zu stundenlangen Straßenkämpfen, öffentliche Gebäude wurden angegriffen. In den Medien war sofort von Ultras und Faschisten oder gar der Camorra als Rädelsführer die Rede, eine Behauptung die in dieser Stellungnahme von italienischen Genoss*innen, die auf info aut erschien, vehement zurückgewiesen wird:

#Napoli – Eine Nacht der #Revolte gegen #Ausnahmezustand und #Ausgangssperre weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#NoBorders #Italien, Susa-Tal: Aufruf zur Demonstration in #Claviere

Italien. Der selbstorganisierte Zufluchtsort ChezJesOulx ruft am Sonntag, dem 1. November, um 11 Uhr von Claviere aus alle zu einem Spaziergang des Widerstands auf. Vor dem Spaziergang findet am 31. Oktober um 11 Uhr in der besetzten Casa Cantoniera in Oulx ein Diskussionstag zu verwandten Themen statt: die Grenze und die daraus resultierende Repression, die Inhaftierungen in der CPR, die Ausbeutung im Zusammenhang mit den Migrationsströmen auf dem Land in Saluzzo und darüber hinaus.

#NoBorders #Italien, Susa-Tal: Aufruf zur Demonstration in #Claviere weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Athen, #Griechenland: Gegen staatliche Willkür und Staatsterrorismus!

Athen. Griechenland. Am 15. Oktober wurden zwei türkische Genossen – politische Geflüchtete, die im Stadtteil Prosfygika leben – verhaftet und bis zum Mittag des nächsten Tages in Gewahrsam gehalten. Am 27. Oktober wird ihnen erneut der Prozess gemacht.

#Athen, #Griechenland: Gegen staatliche Willkür und Staatsterrorismus! weiterlesen