
Lützerath. Nachdem das internationalistische Jugendfestival in Lützerath unter dem Aufruf von „Make Rojava Green Again“, Lützerath bleibt“ und mit der Beteiligung der revolutionären Jugendbewegungen TCŞ und TekoJIN in Europa stattgefunden hat, hat die internationalistische Initiative „Make Rojava Green Again“ ein Video zum Festival zusammengestellt, indem sie auf künstlerische Weise das Festival wiedergeben.
Ursprünglich veröffentlicht von Nuçe Ciwan.
Während des Festivals wurde von den Sprecherinnen des Festivals gesagt:
„Unsere Kämpfe sind verbunden, denn egal ob es um die Menschheitsfragen der Klimakrise oder um die Unterdrückung durch faschistische Nationalstaaten oder dem Patriarchat geht wir haben das gleiche Ziel. Um eine solidarische und emanzipatorische Antwort auf diese Bedrohungen zu finden muss sich alles ändern und wir müssen unsere Gesellschaften neu aufbauen. Die dafür nötigen Bewegungen werden von der Jugend vorangetrieben deren Zukunft auf einem zunehmend heißen und autoritären Planeten bedroht ist.“
Eine weitere Sprecherin sagte:
„Wir haben es mit einem systemischen Problem zu tun das weltweit vorherrscht. Daher hat es eine große Bedeutung das wir uns aus unseren verschiedenen Kämpfen, aus verschiedenen Ländern hier zusammen kommen. Weil die Lösung auch eine gemeinsame Internationalistische Lösung sein muss. Wir wollen die Revolution in Kurdistan die vielen von uns Hoffnung auf ein anderes Leben gibt mit den Kämpfen der Klimagerechtigkeitsbewegung hier und weltweit verbinden, weil wir überzeugt sind das diese Kämpfe die gleichen Ziele teilen. Heute wollen wir uns und unsere Kämpfe besser kennenlernen. Uns austauschen und uns stärken, um gemeinsam für eine andere Welt zu kämpfen.“
Eine weitere Sprecherin der jungen kämpferischen Frauen sagte:
„Zap ist nicht allein, Metîna ist nicht allein und Avaşin ist nicht allein. Ihre Revolution ist unsere Revolution und wir sind bereit weiter zu kommen, weiter zu kämpfen bis wir unseren Traum eines freien Lebens verwirklichen. Gerade unsere Organisiertheit als junge Frauen, als dynamischer Teil der Gesellschaft ist der stärkste Todesschlag gegen das Patriarchat. Von diesem internationalistischen Jugendfestival aus erheben wir mit vereinter Kraft unsere Stimmen für den großartigen Widerstand in den Bergen Kurdistans. Wir grüßen alle Gefallenen der Revolution und versprechen ihnen An Serkeftin, An Serkeftin!“