
Alisher Usmanow, Milliardär, Geschäftsmann und Oligarch, steht sowohl dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, mit dem er finanzielle Verbindungen haben soll, als auch dem ehemaligen Präsidenten Dmitri Medwedew nahe, der Berichten zufolge von der persönlichen Nutzung der luxuriösen Residenzen Usmanovs profitiert hat. Usmanow besitzt in Bayern Immobillien, in Hamburg liegt sein Yacht. Vielleicht können Menschen was mit diesen Informationen anfangen.
Bild oben: Vladimir Putin und Alisher Usmanow im Kreml in 2015. Bild von Kreml.ru. Creative Commons Attribution 4.0 International
Ursprünglich veröffentlicht von OCCRP. Übersetzt von Riot Turtle.
Alisher Usmanow – Bekannter Mindestwert seiner Vermögenswerte $3.388.096.500
Der in Usbekistan geborene Multimilliardär ist dafür bekannt, dass er sowohl dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, mit dem er angeblich finanzielle Beziehungen unterhält, als auch dem ehemaligen Präsidenten Dmitri Medwedew nahe steht, der Berichten zufolge von der persönlichen Nutzung der luxuriösen Residenzen Usmanovs profitiert hat.

Mehrere US-Senator*innen forderten die Regierung von Donald Trump auf, Usmanow in ihren Bericht über die russische Einmischung in die Präsidentschaftswahlen 2016 aufzunehmen und bezeichneten ihn als „einen der politisch einflussreichsten Oligarchen Russlands mit engen Verbindungen zum Kreml“.
Über die USM Group, eine Holdingstruktur, die Usmanov für sein Geschäftsimperium nutzt, erstrecken sich seine Interessen auf die Bereiche Telekommunikation, Medien und Bergbau. (Laut Forbes Profil war Usmanov von 2000 bis 2014 auch Generaldirektor der Gazprom Investholding, Enough 14.)
Ein Vertreter*in Usmanovs erklärte gegenüber OCCRP, dass er weder von der russischen Regierung noch von der Privatisierung staatlicher Vermögenswerte profitiert habe und dass sein Kapital ausschließlich durch transparente Investitionen und Vermögensverwaltung erworben wurde.
Sie fügten hinzu, dass die meisten Immobilien und Grundstücke schon vor langer Zeit in den Besitz seiner Familie übergegangen sind und er sie nur noch auf Mietbasis nutzen kann.
Verwandte Personen
Irina Viner Usmanova (Ehefrau), Natan (Anton) Viner (Stiefsohn), Saodat Narzieva (Schwester), Gulbakhor Ismailova (Schwester), Sarvar Ismailov (Neffe), Sanjar Ismailov (Neffe).
Vermögenswerte in Deutschland
Wert $7.900.000
Standort: Ganghoferstraße, Rottach-Egern, Deutschland, Deutschland
Eigentümer-Informationen
Usmanov besitzt die Immobilie über die auf der Isle of Man ansässige Lakeview Property Holding Limited
Anmerkungen
Am Ufer des Tegernsees in den bayerischen Alpen

Eigentümer-Informationen
- In seinem Sanktionsbescheid gab das US-Finanzministerium an, dass die Dilbar im Besitz von Usmanov war.
- In einer Antwort auf Fragen von Reportern schrieb ein Vertreter Usmanovs, dass die Yacht „vor langer Zeit in einen unwiderruflichen Treuhandfonds“ überführt worden sei, aus dem sich Usmanov als Begünstigter zurückgezogen habe. Die Begünstigten des Trusts seien Familienangehörige, schrieb der Vertreter*in.
Anmerkungen
Die nach Usmanovs Mutter benannte Superyacht Dilbar – eine der größten der Welt – verfügt über zwei Hubschrauberlandeplätze und, laut US-Finanzministerium, „einen der weltweit größten Innenpools, der jemals auf einer Yacht verbaut wurde“.
Bild auf Link oben und auf: https://cdn.occrp.org/projects/russian-asset-tracker/assets/static/Fischerstrasse_401c651c65.79c63ef.7f8c63c1bfcc76027089ef8fbd066dca.jpeg
Wert $11.000.000
Standort Fischerstraße, Rottach-Egern, Deutschland
Eigentümer-Informationen
Wird über die auf der Insel Man ansässige Gesellschaft Tegernsee (IOM) Limited geführt.
Wert $6.600.000
Standort Forellenstraße, Rottach-Egern, Deutschland
Eigentümer-Informationen
Usmanov besitzt die Immobilie über ein auf der Isle of Man eingetragenes Unternehmen namens Lake Point Property Holding.

In einige EU-Staaten wurde das Eigentum russischer Oligarchen beschlagnahmt. Wie es in Deutschland genau aussieht ist laut Tageschau.de unklar. Tagesschau.de schreibt: „Nur in Deutschland hält man sich bedeckt. Die Deutsche Bundesbank, der alle eingefrorenen Gelder von Kreditinstituten gemeldet werden müssen, teilt auf Anfrage mit: „Die Deutsche Bundesbank erteilt zu diesen Informationen Dritten keine Auskünfte.“ Man gebe die Information dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz weiter. Dort verweist man allerdings auf die Bundesbank und schreibt: „Statistische Angaben darüber, welche Vermögensgegenstände die zuständigen lokalen Behörden beschlagnahmt haben, liegen der Bundesregierung nicht vor.“ Bislang ist somit unklar, ob in Deutschland überhaupt Besitztümer von russischen Oligarchen eingefroren beziehungsweise beschlagnahmt wurden.“