Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Programm der Anarchistischen Tage Leipzig

Leipzig. Nächste Woche Montag starten die Anarchistischen Tage in Leipzig. Eine Woche voller Vorträge, Diskussionen und Festen, sowie einer Demo am 1. Mai.

Ursprünglich veröffentlicht von Indymedia DE.

Das Programm steht jetzt auch fest. Wenn euch Veranstaltungen gefallen oder ihr ein wenig mehr wissen wollt, schaut auf unserem Blog vorbei: anarchistischetageleipzig.blackblogs.org

Dort gibt es unsere Aufrufe, kurze Beschreibungen für die Veranstaltungen und vorallem immer die neuesten Infos falls sich was ändert oder es zu Coronafällen kam.

Montag, 25.04

Wagenplatz Connewitz (ask your local network)

19:00 Uhr – Küfa

19.45 Uhr  – Workshop und Diskussion „Der Wert des NichtsTun“

Dienstag, 26.04.

Rhizomia (ask your local network)

17.30 Uhr – Workshop: Demo- und Aktionstraining

20:30 Uhr Küfa und Bar  + Film

Mittwoch, 27.04

15:00 Uhr Stadtrundgang (Treffpunkt: Enderstr. 2 / Ecke Schadowstraße, 04177 Leipzig)

17:00 Uhr Varieté show (Wasserschloß Park (Leutzsch))

18:00 Uhr  Küfa (Kiosk Tante Emma / Am Ende (Georg-Schwarz-Str. 178, 04179 Leipzig))

19:00  Uhr Vortrag über die Situation in Chile (Kiosk Tante Emma / Am Ende (Georg-Schwarz-Str. 178, 04179 Leipzig))

20:00 Uhr  Bar  (Kiosk Tante Emma / Am Ende (Georg-Schwarz-Str. 178, 04179 Leipzig)

19:00 Uhr Vortrag „Alles, Alles muss befreit werden – Anarchismus und Tierbefreiung“ (Plaque, Industriestr. 1, 04229 Leipzig)

Danach Bar im Plaque

20:00 Uhr Solibar in der Eisenbahnstraße 125.

Donnerstag, 28.04

Index (Breite Str. 1, 04317 Leipzig)

18:00 Uhr „Mit, gegen oder jenseits von Politik?“ – Workshop zur Reflexion über unser Politikverständnis

Ab 20:30 Uhr Küfa und Bar in der Kippenbergstraße Ecke Täubchenweg

G16 (Gieszerstr 16, 04229 Leipzig)

18:00 Uhr Vortrag/Gespräch von der polnisch/belarussischen Grenze und Aktivist:innen von der italienisch-französischen Grenze

Plaque (Industriestr. 1, 04229 Leipzig)

19:00 Uhr Vortragstour: Ihr seid nicht allein! Tear Down Tönnies – Repression in der Tierbefreiungsbewegung

Danach Bar im Plaque

Freitag 29.04.

G16 (Gieszerstr 16, 04229 Leipzig)

13:00 Uhr Soli-Lesung: “Schwarze Saat. Gesammelte Schriften zum Schwarzen und indigenen Anarchismus”

13:00 Uhr Vortrag: Der Aufstand stellt sich vor

15:30 Uhr Vortrag und Diskussion: Fallen und Chancen von Antirepressionsarbeit

15:30 Uhr Vortrag und Diskussion: Über Aufstand und Beziehung

18:00 Uhr Vortrag: Den Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf

18:00 Uhr Online-Vortrag: Anarchafeminismus in Griechenland

+ Infotische

20:00 Uhr Küfa und Bar

21 Uhr Party in der Meuterei

Lineup:

Arbeitstitel Tortenschlacht (Liedermaching, Freiburg)
Dust Sucker (Pop-Grunge-Punk, Leipzig)
Ostberlin Androgyn (Rap, Berlin)
Plaeikke (Rap, Leipzig)
DJ Kenobi (80s Discohouse, Leipzig


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.