
Exarcheia. Athen. Griechenland. Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, 26. Juni 2022. Auf dem Exarcheia-Platz haben sich viele Menschen versammelt, um gegen die Gentrifizierung, die Räumung von Wohnungen aufgrund von Airbnb und die staatliche Repression im Stadtteil Exarcheia zu protestieren, einem Ort, der von Anarchist*innen, Linken, Student*innen und Künstler*innen frequentiert wird.
Ursprünglich veröffentlicht von Perseus999 YouTube Kanal. Übersetzt von Riot Turtle.
Plötzlich fahren 6 Motorräder der Polizei provokativ am Exarcheia-Platz vorbei und versuchen die Menschen, die sich dort bereits versammelt haben, einzuschüchtern und zu verängstigen. Abgesehen von den Rufen gegen sie, die die Bullen vor der Antwort warnen, die sie erhalten werden, wenn sie das nächste Mal versuchen, die Menschen zu provozieren, die gegen die polizeiliche Repression im Stadtteil protestieren wollen, gibt es keine aggressiven Aktionen gegen die Polizei.
Was tun die Bullen daraufhin? Sie verschwinden und kehren mit größerer Verstärkung zurück, etwa 15-20 Motorräder, 2 Bullen auf jedem Motorrad. Das Ergebnis ist das, was in dem Video aufgezeichnet wurde.
Trotz des von der Polizei mit erstickenden Tränengasgranaten und Blendgranaten verursachten Chaos in der Gegend verlief der Protest in Exarcheia mit der Teilnahme von etwa 1.000 Demonstrant*innen dynamisch.
Der Aufruf zum Protest lautet wie folgt:
25. JUNI – TAG DER GRIECHISCHEN UND INTERNATIONALEN UNTERSTÜTZUNG VON EXARCHIA
Die Nachbarschaft einer Welt zu verteidigen, in die viele Welten passen.
Ein Stadtteil, in dem Menschen aller Geschlechter, jeden Alters und jeder Herkunft respektvoll nebeneinander leben können.
Wo die Geschichte der Kämpfe von gestern auf den Widerstand von heute trifft.
Gegen Gentrifizierung, Räumungen, politische Vernichtung und staatliche Repression.
Der Kampf für das Exarcheia der sozialen Selbstorganisation, der Klassensolidarität, des Aufstandes
- Keine U-Bahn-Station am Exarcheia-Platz
- Nein zur Übergabe des Strefi-Hügels an private Unternehmen
- Die Polytechnische Hochschule von Athen sollte ein Ort der Begegnung und des Kampfes bleiben
- Senkung der Mietpreise
- Keine Räumungen