Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zine: „Das kleine 1×1 des Fladerns“ [Österreich]

Österreich. Für Ladendiebe und alle, die es werden wollen. Ob aus Notwendigkeit, Überzeugung oder Lust und Laune: Ladendiebstähle passieren. Grund genug für einen kurzes, imperfektes Zine über Strategien um nicht erwischt werden. Zum lesen, verbreiten, diskutieren, verbessern, kritisieren oder ablehnen.

fladern Bedeutungen:[1] umgangssprachlich, österreichisch: stehlen, berauben. Synonyme:flauchen, hochdeutsch:stehlen, berauben, entwenden; norddeutsch:fleddern (= plündern)

Ursprünglich veröffentlicht von EMRAWI.

Arbeiten ist oft anstrengend, persönlich unerfüllend und langweilig.

Es ist in unserem Interesse, so wenig Zeit wie möglich damit zu verbringen und jede Möglichkeit uns weniger davon abhängig zu machen zu nutzen. Gleichzeitig
wollen wir aber nicht auf schöne Sachen verzichten. Im Gegenteil: wir möchten, dass alle Zugriff darauf haben und die Bezahlschranken zerstört werden!

Hier geht es um eine Möglichkeit dazu.

Fünf Finger Rabatt, Kauf-keins-krieg-eins-gratis oder einfach Ladendiebstahl.

Es hat viele Namen, aber eines ändert sich nicht: es ist eine Möglichkeit den Griff des Kapitalismus auf uns ein wenig zu lockern.

Wir stellen hier einige Grundsätze des proletarischen Einkaufs vor und warnen vor möglichen Hürden und Fallen.

Lasst euch nicht erwischen und habt Spaß <3

Zine zum selber drucken! (PDF): https://emrawi.org/IMG/pdf/kleines_1x1_des_fladerns.pdf

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.