Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bericht: Freitag#1 gegen Inflation & Update von „Der Preis ist heiß“ [Berlin]

Berlin. Hier ein Bericht vom Freitag und darunter Updates vom Arbeitstreffen der Offenen Versammlung gegen Inflation „Der Preis ist heiß“, die auch die Umverteilen-Demo am 12. November betreffen.

Ursprünglich veröffentlicht von Indymedia (Tor-Adresse).

Am Freitag fand der erste Freitag gegen die Inflation – für die soziale Revolution – statt. Am Hermannplatz sammelten sich um 17 Uhr etliche Menschen um einen Infotisch und Lautsprecher. Flyer und Broschüren wurden an Passant*innen und Marktarbeiter*innen gegeben und es wurde in Reden Hintergründe der Krise erläutert. Der Vorschlag, die Krise mit einer Mobilisierung von unten und einer sozialen Revolution zu beantworten fand Gehör. Um 18 Uhr ging es dann gemeinsam mit ca. 70 Menschen auf die Straße Richtung Kottbusser Tor. Am Rande wurde wieder massiv geflyert und es gab viel positive Ressonanz. Am Kotti wurde die Aktion für dieses Mal beendet. Nach Abschluss nahm die Polizei eine Person fest. Diese hatte einen Haftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe für Diebstahl in einem Geschäft. Über eine Solikasse herangeschafftes Geld führte dazu, dass die Person schnell wieder freigelassen wurde. 

Die Freitage sind als Versuch zu verstehen, eine sozialrevolutionäre Antwort auf die Krise zu geben. Sie sind im Moment das einzige Angebot, einfach mit auf die Straße zu kommen. Das Ziel ist es, immer mehr und immer größer zu werden.  

Protokoll vom Arbeitstreffen der offenen Versammlung zur Inflation „Der Preis ist heiß“ 

Auswertung von Freitag#1 -war gut fürs erste Mal-wir haben unsere Inhalte kommuniziert-die Struktur der Demo war nicht so gut. Für die nächsten Freitage -wir müssen weiter mobilisieren-wir sollten uns noch mehr an die Marktarbeiter*innen wenden, da wir sie jedes Mal treffen werden-die Demostruktur muss sich verbessern, auch in Hinblick auf den Block in der kommenden Umverteilen-Demo-wir fragen, ob sich mehr Gruppen an der Demostruktur beteiligen wollen, z.B. für Reihen-auf der Abschlusskundgebung wollen wir das Mikrophon Gruppen und Individuen aus anderen Bereichen anbieten und durch Bezugnahme einen intersektionalen Kampf praktizieren-wir müssen jedes Mal mehr werden. 

Umverteilen Demo am 12.11. -wir sind jetzt als anarchistischer Block auf dem Bündnistreffen -wir sind nicht reformistisch und haben keine Forderungen an die Politik-unsere Ideen sollen gut sichtbar sein, daher rufen wir dazu auf, viele Materialien wie Schilder und Transparente mitzubringen-wir sind mit jeder Form von Protest und Widerstand solidarisch und wir werden uns gegen Angriffe der Polizei verteidigen-wir fragen alle anarchistischen und antiautoritären Gruppen und Individuen, von queer-feministisch bis ökologisch, ob sie zur Teilnahme im anarchistischen Block auf der Demo aufrufen-die Demos jeden Freitag sind eine praktische und theoretische Vorbereitung für den Block-wir laden alle ein, auf die nächste Versammlung zu kommen; wir könnten die gemeinsame Planung Koordinierung an den Anfang stellen

Nächste offene Versammlung: 6. November, 14 Uhr im NewYorck im Bethanien Südflügel, Kreuzberg. Die Versammlung versucht Sprachbarrieren abzubauen und ist multilingual Nächste Demo: Freitag 18 Uhr.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.