
Berlin. Am 22. November wird es am Amtsgericht in Moabit einen Prozess wegen der „Raus aus der Defensive“ Demo am 1. August 2020 geben. (RAUM D 107, Wilsenackerstr. 4, Berlin, Moabit).
Ursprünglich veröffentlicht von Indymedia DE (Tor-Adresse).
Die Demo fand nicht nur kurz vor der Räumung des Syndikats statt sondern war auch der Auftakt kämpferischer zwei Jahre der Interkiezionalen Bewegung. Unter dem Motto „Raus aus der Defensive“ wurde mit dieser Aktion der Grundstein für eine Serie von Kämpfen gegen die Räumungen verschiedener Orte gelegt, die der Gentrifizierung im Wege standen
Dem Motto entsprechend wurde das Konfliktniveau hoch angesetzt und die Mobilisierungsfähigkeit in mehr als den direkt betroffenen Milieus unter Beweis gestellt. Dem offensiven Auftreten wollte der Staatsapparat im Dienste der Immobilienwirtschaft natürlich präventiv entgegentreten, da durch den bedeutenden Zusammenschluss in der Interkiezionale eine längere Phase kontinuierlichen Kampfes auf der Straße beschlossen und verkündet war. So kam es während der Demo zu einigen Festnahmen, die die kämpfenden Menschen davon abschrecken sollten, den eingeschlagenen Kurs einzuhalten, der eine Verunmöglichung von Räumungen durch eine Kraft von unten vorsah. Dies hatte in sofern keinen Erfolg, als jede der kommenden Räumungen intensive Auseinandersetzungen und zahlreiche direkte Aktionen mit sich brachte, die jede für sich und in der Gesamtheit ein politisches Vermächtnis hinterliessen. Mit der Verteidigung der Rigaer94 ein Jahr später konnte dann tatsächlich eine militärisch und politisch minutiös geplante Räumung verhindert werden und die anschließende Mobilisierung zur Rache für die Köpiplatz-Räumung ging weit über die bisherigen Potentiale hinaus.
Eine Genossin ist nun angeklagt, an der „Raus aus der Defensive“ Demo einen Stein auf den Gentrifizierungs-Neubau an der Ecke Flughafenstraße/Hermannstraße geworfen zu haben.
Als Bewegung ist es uns Verantwortung und Vergnügen, der Genossin kämpferisch zur Seite zu stehen und der Repression gemeinsam ins Auge zu sehen. Daher versammeln wir uns am 22. November, vor und während des Prozesses vor dem Gericht in Moabit.
22. November, 2022, 11:30 Uhr, Amtsgericht Moabit, Raum D 107, Wilsenackerstr. 4, Berlin-Moabit.