Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

»Rettet unser Herbstprogramm 2022!« – Unrast Verlag startet Crowdfunding

Münster, 15.7.2022. Aufgrund von Entwicklungen auf dem Weltmarkt und dem Krieg in der Ukraine (Papierkrise, Energiepreise etc.) sind die Druckkosten für Bücher stark gestiegen. Gleichzeitig haben Leser*innen wegen der hohen Inflation weniger Geld über und der Umsatz ist eingebrochen. Deshalb startet der Unrast Verlag heute ein Crowdfunding (https://www.startnext.com/unrast) zur Unterstützung bei den Druckkosten seines Herbstprogramms. Er bittet alle Leser*innen und all jene, denen unabhängiges, kritisches und solidarisches Verlegen wichtig ist, um Hilfe.

»Rettet unser Herbstprogramm 2022!« – Unrast Verlag startet Crowdfunding weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Solidaritätserklärung Unrast Verlag: Erneuter Angriff auf die Presse- und Publikationsfreiheit! Es reicht!

Hinweis: Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel werden ausschließlich zur Dokumentation publiziert.

Reblogged von Unrast Verlag.

Gestern und heute (08. und 09. März 2018) war der Mezopotamien Verlag in Neuss Ziel einer massiven Hausdurchsuchung. Mit der Beschlagnahme von mindestens 4 LKW-Ladungen Material, soll die Arbeit unserer Kolleg*innen nachhaltig behindert werden.

Der Mezopotamien Verlag veröffentlicht in verschiedenen Sprachen Romane und Biografien von Menschen aus der kurdischen Bewegung, Bücher zur kurdischen Geschichte und zur Verbreitung der kurdischen Sprache sowie zahlreiche Schriften zu Idee und Praxis des Demokratischen Konföderalismus. Viel hat zu dieser Idee der seit 19 Jahren inhaftierte Vordenker der kurdischen Freiheitsbewegung Abdullah Öcalan beigetragen, dessen Schriften ebenfalls im Verlag erscheinen.

Daraus konstruiert das Bundesinnenministerium der Verlag sei »dringend verdächtig, sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung gem. Art. 9 Abs. 2 GG zu richten: (seine) gesamte Geschäftstätigkeit unterstützt mit der PKK eine Organisation, die sich ihrerseits gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtet«.

Es ist absolut absurd: Gerade das gleichberechtigte friedliche Zusammenleben der Völker ist eines der Hauptziele der Idee des Demokratischen Konföderalismus, die von Öcalan seit Mitte der 1990er Jahre entwickelt wird. Der Unrast Verlag empfiehlt dem Bundesinnenministerium die Lektüre der beiden Bände »Gilgameschs Erben« von Abdullah Öcalan, die im Mai 2018 in einer überarbeiteten deutschen Übersetzung bei uns erscheinen werden.

Im Gegenzug ist es die Aggression des türkischen AKP/MHP-Regimes, das – wie selbst der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung vor ein paar Tagen erstaunt feststellen musste – völkerrechtswidrig in den syrisch-kurdischen Kanton Afrin einmarschiert ist und unter Hunderten zivilen Todesopfern dort bereits ganze Landstriche entvölkert hat. Aber sie bekommen die deutschen Panzer und, wer dagegen Stellung bezieht, die Repression.

Das Unrast Verlagskollektiv solidarisiert sich mit den betroffenen Kolleg*innen in Neuss, mit den Hunderten verhafteten kritischen Journalist*innen in der Türkei und der kurdischen Freiheitsbewegung weltweit.

Schluss mit  der Zensur! 
Weg mit dem PKK-Verbot! 
Solidarität mit den kriminalisierten Kolleg*innen!

Unrast Verlagskollektiv, Münster 9.3.18


Siehe auch: Soli-Aktion: Solidarität mit #Afrin! – #Antifa Enternasyonal (Antifa International) T-Shirts


Support das Enough is Enough Info-Café in Wuppertal

neuss11m.jpg