
Paris. Kurz nach dem historischen und fast vollständigen Streik vom 13. September bei der RATP unterzeichneten fünf Gewerkschaften – UNSA (Sektion Majoritaire), CFE-CGC (Angestellten), FO, Sud RATP (von Solidaires abgestoßen) und Solidaires RATP – eine gemeinsame Erklärung, in der sie ab dem 5. Dezember zu einem unbefristeten Streik aufrufen. Unbegrenzt. Seitdem gab es Dutzende von Aufrufen zur Erneuerung in allen Bereichen, ob öffentlich oder privat. Die Gilets Jaunes und Student*innen gaben bekannt, dass sie sich an den Aktionen beteiligen werden. Am 5. Dezember wird es einen internationalistischen Block bei der Streikdemo in Paris geben. Wir dokumentieren den Aufruf zum internationalistischen Block.
Ursprünglich von Paris Luttes veröffentlicht. Übersetzt von Enough 14.
UNTERSTÜTZT DEN INTERNATIONALEN AUFSTAND
An der Spitze der Demonstration wollen wir unsere Kämpfe in einem internationalistischen Block vereinen.
An alle Student*innenen, Verbannten, Werktätigen, Rentnerinnen und Rentner, Erwerbslose, Einzelpersonen und Kollektive, die wie wir gegen Kapitalismus und Faschismus kämpfen, Feminismus, Ökologie, LGBTQIA+ Rechte, direkte Demokratie, Autonomie und Selbstbestimmung der Menschen unterstützen oder praktizieren.
Am 5. Dezember 2019, dem ersten Tag des französischen Generalstreiks, laden wir euch ein, euch dem Internationalistischen Block bei der Pariser Demonstration anzuschließen.
Gelbe Westen, Student*innenen, Umweltgruppen und andere kündigten an, dass sie ihre Kräfte bündeln werden, um den Streik der Gewerkschaften zu unterstützen. Unserer Ansicht nach ist diese Rentenreform nur ein Symptom eines globalen Systems, das Unterdrückung aufrechterhält, die Kämpfe der Menschen überall zerschlägt und diejenigen tötet, die versuchen, sich ihr zu widersetzen.
Um das einheitliche Banner „Support International Uprising“ herum rufen wir gemeinsam die Slogans unserer lokalen Kämpfe. Seite an Seite werden unsere verschiedenen Anliegen widerhallen. Ohne ihre Besonderheiten zu leugnen, glauben wir, dass sie Teil eines gemeinsamen Widerstands sind.
Vom Libanon bis Chile, von Hongkong bis Irak, von Kurdistan bis Haiti, von Algerien bis Iran, von Griechenland bis Bolivien, von Syrien bis Kolumbien – überall erheben sich die Menschen gemeinsam, um gegen Kapitalismus und Totalitarismus vorzugehen. Für uns sind die jüngsten Aufstände, die überall stattfinden, nicht als einzelne Ereignisse zu verstehen. Sie sind der Beweis für den gemeinsamen Kampf, den wir noch zu führen haben.
Da der Kapitalismus Grenzen überschreitet, sollten wir sie auch überschreiten und am 5. Dezember unsere Kräfte bündeln. Da die Unterdrückung weltweit zunimmt, sollten wir Solidarität aufbauen und gemeinsam voranschreiten, um den internationalen Aufstand zu unterstützen.
Schließt euch uns in der Internationalen Solidarität an! ¡No Pasarán!
Montag, 2. Dezember um 18.00 Uhr bei Sud Education (rue des Boulets 30 bis, 75011 Paris) Lasst uns unsere Flaggen basteln und uns treffen, um unseren Block und zukünftige Aktionen zu planen. Bringt etwas an Ausrüstung und gute Laune mit!
Treffpunkt für den Block: Donnerstag, 5. Dezember, Place Franz Liszt, Paris um 13:30 Uhr.
internationaluprising-paris@protonmail.com
#SupportInternationalUprising

Enough 14: Unterstützt unsere Arbeit!
Unterstützt unsere unabhängige Berichterstattung und Info-Café.
€1,00
Enough 14 braucht euere Unterstützung: