
Es gibt eine wachsende Zahl von Aufständen auf dem ganzen Planeten. Nachdem die Gilets Jaunes ihren aufständischen Widerstand auf französischem Gebiet begonnen hatten, widersetzen sich immer mehr Menschen der kapitalistischen neoliberalen Politik und der Zerstörung der Natur. Wie Ihr vielleicht bemerkt habt, haben wir viele Texte über diese Aufstände auf dem Enough 14 Blog wiederveröffentlicht, leider konnten wir in diesem Jahr nicht viel von vor Ort berichten. Aber das wollen wir ändern. Im Enough 14 Info-Café haben wir viele Filmvorführungen, Info-Veranstaltungen, Debatten und Meetings organisiert. In den kommenden Monaten wollen wir unsere unabhängige Berichterstattung vor Ort wieder aufnehmen. Wir sind auch auf der Suche nach größeren Räumlichkeiten für das Enough Info-Café.
Veröffentlicht von Enough 14.
Enough 14 Counter Information
In den letzten Jahren haben wir viel von vor Ort über die Situation der Migrant*innen auf der Balkanroute, Grenzschließungen, La ZAD, Katalonien und andere Kämpfe in ganz Europa berichtet. Es war bisher ein arbeitsreiches Jahr, aber wir haben es nicht geschafft, alles umzusetzen, was wir vorhatten. Wir haben Anfang des Jahres einige Male aus Athen berichtet. Einige Monate bevor Nea Demokratia auf griechischem Gebiet an die Macht kam, berichteten wir aus Exarchia. Das war, bevor das Syriza-Regime das Azadi-squat geräumt hat, über das nicht nur wir berichteten. Wir arbeiteten auch mit dem Cars of Hope Kollektiv zusammen und organisierten Dinge wie eine Waschmaschine, einen Kühlschrank, Baumaterial zur Reparatur von Duschen und anderen Dingen sowie Essen für Menschen, die in den Azadi und Babylon Squats lebten, bevor diese Squats geräumt wurden. Wir haben auch vor Ort von Demonstrationen in Athen, Köln, Wuppertal und anderen Städten berichtet. Wir berichteten über die Besetzungen im Hambacher- und Osterholzwald. Aber wir berichteten nicht so viel von vor Ort, wie wir wollten. Wir waren nicht immer in der Lage, die Kosten zu decken.
Enough Info-Café
Das Enough Info-Café wurde am 22. Dezember 2018 in Wuppertal eröffnet. Wir haben in den letzten 11 Monaten mehr als 20 Filmvorführungen durchgeführt. Der Raum wurde auch für Treffen verschiedener Gruppen und Kollektive genutzt. Es gab Informationsveranstaltungen über die Osterholzer Waldbesetzung, die Hambacher Waldbesetzung und die faschistischen Gruppen in Dortmund, über Feminismus, Anarchismus und viele weitere Themen. Außerdem haben wir das „Klimawochenende“ mit vielen Filmen und Diskussionen über den so genannten „New Green Deal“, den Klimawandel und den Kapitalismus organisiert. Das Info-Café ist auch ein starker Gegenpol zum wachsenden Rechtsruck in Wuppertal. Es hat 5 Tage die Woche geöffnet und hat ein „Free-Shop“-Regal, Menschen können auch kostenlos Tee trinken. Im Info-Café gibt es viele Bücher, Infoflyer und Zines. Einige der Bücher und Zines sind kostenlos, andere können im Info-Café gekauft oder vor Ort gelesen werden. Gemeinsam mit vielen Nachbar*innen und anderen Menschen ist es uns gelungen, die Vernetzung und die antifaschistische Präsenz in der Nachbarschaft zu verbessern. Aber da die Faschist*innen überall immer stärker werden, bleibt noch viel zu tun. Sehr viel.
Nach fast einem Jahr sucht das Info-Café nach größeren Räumlichkeiten. Wir haben viele Ideen und wollen den Free-Shop und auch die Menge an Büchern und anderem Zeug erweitern. Aber wir hatten auch einige Veranstaltungen, bei denen das Info-Café so voll war, dass es unmöglich war, mehr Leute zu empfangen. Im nächsten Jahr wollen wir ein paar Veranstaltungen organisieren, die für das kleine Café zu groß werden könnten.
Unterstützung
Dieses Jahr hatten wir nicht genug Geld, um unsere Ausgaben zu decken, um öfter von Vor Ort zu berichten, aber wir denken, dass wir mit Unterstützung von euch Lese*innen dieses Problem lösen können. Im Moment bereiten wir die Berichterstattung von vor Ort von der Balkanroute, von Athen ( Exarchia) und anderen europäischen Städten und Regionen vor. Wenn wir in der Lage sind, die Ausgaben zu decken, planen wir sogar, von vor Ort auf anderen Kontinenten zu berichten. Um einen größeren Raum zu finanzieren (Renovierung etc.), benötigt auch das Enough Info-Café eure Unterstützung. Ohne eure Unterstützung werden wir unsere Pläne nicht in die Tat umsetzen können.
Also ja…. bitte unterstützt die unabhängige Berichterstattung und unsere Arbeit im Enough Info-Café. Dies könnt Ihr tun, indem Ihr etwas in unserem englischsprachigen Online-Shop bestellt, oder mit einer Spende (Danke im Voraus!):
Enough 14 Online Shop:
https://enoughisenough14.org/shop/
Bitcoin: 18WH8NyyyyDH6xsXztxFkQW1m3xBK2NLQp3d

Enough 14: Unterstützt unsere Arbeit!
Unterstützt unsere unabhängige Berichterstattung und Info-Café.
€1,00
Ihr könnt auch per Banküberweisung spenden:
Name der Bank: GLS Bank
Kontoinhaber: Renatus Schuijlenburg
IBAN: DE03 4306 0967 4120 6275 00
Verwendungszweck: Spende Enough 14!
Oder auf unserem PayPal-Konto info@enoughisenough14.org
Danke für eure tolle Arbeit !!!
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]
[…] Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen: On- und Offline-Arbeit vor Ort […]