Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Endstation #Bosnien

Herzliche Einladung zur Veranstaltung „Endstation Bosnien“ am 9. Dezember 2019, 19.00 Uhr, in Wien.

Ursprünglich veröffentlicht von EMRAWI.

Endstation Bosnien

Vor drei Jahren wurde die West-Balkanroute mit dem Flüchtlings Deal zwischen EU und Türkei offiziell geschlossen. Trotzdem sind Menschen dort weiterhin auf der Flucht. In Bosnien – Herzegowina wird ihre Lage immer trostloser: Verzweifelte Flüchtlinge, Unterversorgung, brutale illegale Rückschiebungen der kroatischen Grenzpolizei und Kriminalisierung der Solidarität kennzeichnen den Alltag. Seit beinahe zwei Jahren ist die Situation an der bosnisch-kroatischen Grenze unerträglich und spitzt sich mit dem herrannahenden Winter weiter zu.

Die Menschen, die hier verwahrlosen und zugrunde gehen, sind die Opfer einer völlig verfehlten europäischen Asyl- und Migrationspolitik. Wir fordern die sofortige Auflösung des Camps Vučjak unter Wahrung der Menschenrechts-Konvention. Wir fordern zudem Sofortmaßnahmen zur Hilfe Geflüchteter in Bosnien ab Landeseintritt. Die illegalen, brutalen Pushbacks nach Bosnien und in andere Länder müssen gestoppt werden.

Wir sind ein loses Netzwerk von solidarischen Menschen, die immer wieder vor Ort waren und auch viel Hilfsbereitschaft in der bosnischen Bevölkerung erlebt haben. Wir werden diesen Abend von unseren Erfahrungen berichten und freuen uns auf eure Ideen, wie wir Druck aufbauen können, um diese unmenschliche Politik zu ändern.

Wann: Montag, 9.12.2019 19:00 Uhr
Wo: Verein Selbstlaut (barrierefreier Zugang)
Thaliastrasse 2/2A
1160 Wien


Enough 14: Unterstützt unsere Arbeit!

Unterstützt unsere unabhängige Berichterstattung und Info-Café.

€1,00


Enough 14 braucht euere Unterstützung:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.