
Wuppertal. Haan. Die Spannung steigt. Wird der Osterholz Wald auf den letzten Metern gerettet, oder aus Profitgier platt gemacht? Die Entscheidung über eine mögliche Teilrodung des Osterholz könnte schon im September fallen.
Ursprünglich veröffentlicht von Osterholz Bleibt.
Im Moment laufen mehrere Klagen beim Verwaltungsgericht gegen die Rodungspläne der Kalksteinwerke Oetelshofen. Gleichzeitig finden Gespräche am Runden Tisch der Stadt Wuppertal statt. Es wird hart an Alternativlösungen gearbeitet. Aber Fakt ist, dass die Firma Oetelshofen eine Genehmigung von der Bezirksregierung Düsseldorf hat, d.h. wenn die Klagen oder aber die Gespräche scheitern, kann Oetelshofen ab dem 01. Oktober 2021 den Wald räumen und roden lassen.
Im Jahr 2021, in dem die Klimakrise in Form von Dürren, Starkregen und anschließenden verheerenden Fluten auch in Wuppertal und Haan-Gruiten spürbar wurde.
Klar ist: Wir brauchen eine Transformation zur Klimagerechtigkeit, auch auf lokaler Ebene. Und ein erster konkreter Schritt auf diesem langen Weg ist die geplante Rodung im Osterholz Wald zu verhindern!
Es geht jetzt um alles!
Kommt zahlreich zum Waldspaziergang am 05. September! 14:00 Uhr Wanderparkplatz Hermgesberg, 42781 Haan.
Anfahrt (OpenStreetMap Karte unten): https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.23734&mlon=7.03227#map=17/51.23735/7.03227
Größere Karte anzeigen
Google Map Link zum Wanderparkplatz Hermgesberg: https://goo.gl/maps/RLDcgvwMJ8KGm4Ms6
Social Media Banner
Auflösung: 830 X 312:

Auflösung 1280 X 470:
