
Bremen. Der Internationale Tag gegen rassistische Polizeigewalt (15.3.) und der Tag der politischen Gefangenen (18.3.), sind uns Anlass, der zunehmenden Repression – wie beispielsweise der neuen SoKo Linksextremismus –, gemeinsam, entschlossen und vielfältig entgegenzutreten: Veranstaltungen, Workshop, Konzert, Demo – alles drin in der bunten Wundertüte gegen diese Verhältnisse. Eine Gesellschaft, die Gesetze, Cops, Strafen und Knäste braucht, ist nicht unsere. Freiheit für Alle!
Ursprünglich veröffentlicht von Indymedia DE (Tor-Adresse).
Der Internationale Tag gegen rassistische Polizeigewalt (15.3.) und der Tag der politischen Gefangenen (18.3.), sind uns Anlass, der zunehmenden Repression – wie beispielsweise der neuen SoKo Linksextremismus –, gemeinsam, entschlossen und vielfältig entgegenzutreten: Veranstaltungen, Workshop, Konzert, Demo – alles drin in der bunten Wundertüte gegen diese Verhältnisse. Eine Gesellschaft, die Gesetze, Cops, Strafen und Knäste braucht, ist nicht unsere. Freiheit für Alle!
Termine:
15.03. | Stattspaziergang | 17h | Bürgerschaft – Am Markt
Spaziergang zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt

18.03. | Demo | 18h30 | Leibnizplatz

18,03 | Anti-Rep-Soli-Kneipe | 21h30 | Querlenkerwagenplatz
Vereinsveranstaltung
25.03. | Soko-Linx | 19h | SWH
Was erwartet uns mit der Soko Linx? – Austausch und Diskussion mit Genoss_innen aus Leipzig
26.03 | Kungebung/Konzert | 15h | Knast Oslebshausen
Kundgebung „Knast gehört weg“ und Konzert mit Tunche Soundsystem
27.03 | Gefangenenschreibwerkstatt | 14- 22h | Infoladen
Briefe schreiben an Gefangene – Menschen im Knast nicht alleine lassen
29.03 | Tails-Workshop für Einsteiger*innen | 19h
Einführung in das Tails-Live-Betriebssystem für Privatsphäre und Anonymität.
01.04. | Knast gehört dazu | 19h | Sportamt
Infoveranstaltung mit den drei Angeklagten im sogenannten Parkbank-Verfahren
Mehr Informationen:
https://endofroad.blackblogs.org/