Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Lesbos, #Mytilini: Bürgermeister #Kyteli will #Moria2 in ein geschlossenes Lager verwandeln

Lesbos. Griechenland. Die Polizei blockiert das Haupttor des neuen Moria. Sie hindert die Bewohner:innen daran, das Gelände zu verlassen. Warum? Nur 750 Personen dürfen am Tag das Camp verlassen.

Ursprünglich veröffentlicht von Leave No One Behind Telegram Kanal.

Früh am Morgen stehen die Menschen vor dem Tor Schlange in der Hoffnung, das mit Stacheldraht eingezäunte Areal verlassen zu können. Meist ist das Limit um 11 Uhr morgens erreicht, die restlichen Leute müssen bleiben.

NGOs betreiben psychiatrische Kliniken, Schulen und Rechtshilfezentren außerhalb des Geländes. Viele Menschen schaffen es nun aufgrund der Einschränkungen nicht mehr zu wichtigen Terminen.

Da die Coronainfektionen in Griechenland und auf Lesbos zunehmen, hat der Bürgermeister Kyteli von Militini gestern das Ministerium für Migration und Asyl gebeten, das Lager vollständig zu schließen. Infolgedessen dürfen die Bewohner unter keinen Umständen mehr ein- und ausziehen, außer bei dringendem medizinischen Bedarf. Covid darf nicht als Instrument zur Diskriminierung von Schutzsuchenden eingesetzt werden.

Bereits jetzt ist das Lager sonntags vollständig geschlossen. Niemand kommt rein oder raus. Menschenrechtsaktivisten stehen hinter verschlossenen Türen.

„Wenn sie das Lager ganz schließen, werden wir verrückt“, erklärt uns einer der Bewohner, der im neuen Moria zwischen Sand, Salzwasser und Zelten festsitzt. Verständlich. Ginge uns genauso.



Wir haben zwei Solidaritäts-T-Shirts (Bilder unten) für das Enough Info-Café entworfen. Ihr könnt die Enough Info-Café-Solidaritäts-T-Shirts hier bestellen: https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-werden-nicht-zur-normalitat-zuruckkehren-schwarz/ und https://enoughisenough14.org/product/t-shirt-wir-sind-ein-bild-aus-der-zukunft-schwarz/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.