
Treffen: 10. September 2022, 14:00 Uhr, Kadterschmiede (Rigaer Straße 94 10247 Berlin)
Wir sind die offene Versammlung „Der Preis Ist Heiß“, die sich vor wenigen Wochen gegründet hat, um Antworten auf die Preissteigerungen (Inflation) zu finden.
Ursprünglich veröffentlicht von Kontrapolis.
Wir alle merken es seit mehreren Monaten: Alles wird teurer: Die Nebenkosten steigen aufgrund hoher Gas- und Strompreise, Döner und Falafel kosten mittlerweile über 5 Euro, im Supermarkt gibt man deutlich mehr Geld aus als vorher und Benzinpreise kann man sich kaum mehr leisten. Die Inflation (Teuerungen) spüren wir alle. Wie soll das weitergehen?
Währenddessen pumpt die Regierung 100 Mrd. Euro in die Bundeswehr. Lindner feiert eine protzige Hochzeit auf Sylt und fordert, dass Sozialleistungen noch stärker gekürzt werden. Das 9-Euro-Ticket wurde beendet und alles was folgen soll sind Tickets, die weiterhin arme Leute vom Nahverkehr ausschließen.
Das zeigt uns erneut: Staat und Regierungen sind nur um Wirtschaftswachstum besorgt, interessieren sich jedoch nicht für soziale Probleme.
Schauen wir uns international um, sehen wir die gleichen Probleme in viel größerem Ausmaß. In Ecuador, Sri Lanka und Indonesien, gibt es Massenproteste. Im Iran, in Honduras und Argentinien gehen etliche Arbeiter*innen in den Streik.
Obwohl die Umstände auch hier immer schlimmer werden, sehen wir in Deutschland noch keine entsprechenden Proteste. Das ist der Grund dafür, dass wir das neue Bündnis: „Der Preis Ist Heiß“ ins Leben rufen!
Wir wollen am Samstag, den 10. September 2022 um 14 Uhr unser drittes Treffen in der Kadterschmiede (Rigaer Straße 94) machen und nach dem Brainstorming der letzten Treffen konkrete Aktionen planen. Die Versammlung wird auch öffentlich beworben.
Mit der Versammlung wollen wir uns explizit nicht an die Regierung wenden.
Wir sehen dass es bereits unzählige solidarische Anlaufstellen gibt. Diese Netzwerke wollen wir in der Öffentlichkeit sichtbar machen und als Nachbar*innen, Jugendliche, Arbeiter*innen, Senior*innen, Azubis, Student*innen, Arbeitslose, Schüler*innen, Aktivist*innen und Kinder zusammenkommen.
Außerdem wollen wir uns gemeinsam mit verschiedenen kreativen Aktionsformen den öffentlichen Raum nehmen.
Kommt gerne als Gruppe oder Einzelperson zu der Versammlung. Sie soll so offen wie möglich gestaltet werden – gebt die Einladung also gerne weiter. Es ist auch okay, wenn ihr nicht bei jedem Treffen dabei sein oder nur wenig Kapazitäten aufbringen könnt.
(Flüster-)Übersetzung Deutsch-Englisch wird es bei dem Treffen geben. Könnt ihr in eine andere Sprache übersetzen? Meldet euch gerne bei uns.
Solidarische Grüße,
Der Preis Ist Heiß