Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Über Cops und ihre Versuche, Augenzeug*innen im Osterholz loszuwerden [Osterholz Bleibt, Wuppertal]

Wuppertal. Bald wird die Polizei kommen und versuchen, den Osterholzer Wald in Wuppertal-Vohwinkel zu räumen und zu roden. Nachdem es bereits am vergangenen Montag starke Anzeichen dafür gab, dass die Cops ihren Einsatz beginnen würden, gibt es jetzt starke Anzeichen dafür, dass dies am Montag, den 24. Januar, oder Dienstag, den 25. Januar, der Fall sein wird.

Über Cops und ihre Versuche, Augenzeug*innen im Osterholz loszuwerden [Osterholz Bleibt, Wuppertal] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Von Nürnberg bis nach Wuppertal – Solidarität mit der Besetzung des Osterholzes!

Aus dem besetzten Osterholz gibt es den Aufruf, auch an anderer Stelle die Information über die drohende Zerstörung eines Waldes und Freiraums in die Öffentlichkeit zu bringen, wie z.B. durch solidarische Transparente, Soli-Fotos, phantasievolle Aktionen, Verfassen und Publizieren von Texten, Entwerfen von Flyern usw. Über diese verschiedenen Aktivitäten kann eine e-Mail  an jeder-baum-zaehlt(at)riseup.net gesendet werden, damit über sie berichtet werden kann. Bereits vor einigen Tagen wurde im Rahmen dieser Kampagne in Nürnberg ein Transparent aufgehängt.

Von Nürnberg bis nach Wuppertal – Solidarität mit der Besetzung des Osterholzes! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Über Politclowns und warum wir sie nicht brauchen [Osterholz Wald, Wuppertal]

Wuppertal. Schwarz-Grün hat auf den Osterholz Gerichtsurteil vom Oberverwaltungsgericht in Münster reagiert. Die CDU, die Partei wofür einer der Geschäftsführer der Kalkwerke Oetelshofen, Moritz Iseke, bis zur letzten Wahl noch im Umweltausschuss der Stadt Wuppertal gesessen hat (Das Ding mit dem Bock zum Gärtner*in machen), findet das nach dem Gerichtsurteil alle die weitere Vernichtung unsere Lebensgrundlage akzeptieren müssen. Die Wuppertaler Grünen stellen fest das Waldschutz leider keine Priorität hat und leiden wohl an Gedächtnisschwund. Auch der grüne Wuppertaler Oberbürgermeister, Uwe Schneidewind, hat immer wieder die gleiche Gedächtnislücke in seiner Verlautbarungen. Beide vergessen immer wieder das die Wuppertaler Grünen in 2019, teil der Mehrheit im Wuppertaler Stadtrat waren die, die Bezirksregierung empfohlen haben im Osterholz Wald zu roden.

Über Politclowns und warum wir sie nicht brauchen [Osterholz Wald, Wuppertal] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Osterholz Wald in Wuppertal: „Wir sind bereit für die Revolte“ – Ein Interview

Seit dem 15. August 2019 ist der Osterholz Wald, ein Waldgebiet auf der Stadtgrenze von Wuppertal und Haan, besetzt. Von Anfang an erschienen aufständische Texte aus dem besetzten Osterholz. Einige wurden in viele Sprachen übersetzt. Seit Mai 2021 spitzt sich die Lage im Wald immer mehr zu. Der Wald wird seit Jahrzehnten scheibchenweise gerodet. Dieses Mal sollen 5,5 Hektar dran glauben. Zusätzlich soll auch eine Ausgleichsmaßnahme von einer früherer Rodung platt gemacht werden. Und dies alles für eine Abraumhalde einer Kalksteingrube. Die Firma Oetelshofen hat eine Rodungsgenehmigung und auch wenn noch diverse Klagen von Anwohner*innen laufen, droht der Wald Anfang Januar 2022 geräumt und gerodet zu werden. Aktivist*innen rufen deswegen auf zum Osterholz Wald zu kommen, um dem Wald zu verteidigen.

Wir führten ein Gespräch mit Nullen und andere Ziffern die sich aktiv für den Wald einsetzen. Ein Gespräch über der Stand der Dinge im Osterholz Wald, Insurrektionalismus und Klimabewegung. Sunzi Bingfa

Osterholz Wald in Wuppertal: „Wir sind bereit für die Revolte“ – Ein Interview weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wuppertal: Wenige Tage vor dem Tag X

Wuppertal. Wälder schützen! Rodungen verhindern! Das Osterholz, auf der Stadtgrenze von Wuppertal und Haan gelegen, ist ab dem 1. Januar 2022 akut rodungs- und räumungsbedroht. Das Bündnis „Osterholz Bleibt“ ruft für den darauffolgenden Tag  in Wuppertal Vohwinkel zur Demonstration auf.

Wuppertal: Wenige Tage vor dem Tag X weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wuppertal: Rund um den Tag X im Osterholz

Wuppertal. Der Kampf um das Osterholz, ein artenreiches Waldgebiet, wo der besonders schutzwürdige Lebensraumtyp „Waldmeister Buchenwald“ großflächig vertreten ist, geht in die entscheidende Phase.

Wuppertal: Rund um den Tag X im Osterholz weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Alerta! #CodeOrange im Osterholz Wald! [Wuppertal]

Wuppertal. Osterholz Wald. Eine erste Reaktion auf das Urteil vom Verwaltungsgericht.

Alerta! #CodeOrange im Osterholz Wald! [Wuppertal] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dezentraler Aktionstag „Jeder Baum zählt“

Ein Aufruf aus Lützerath: Dezentraler Aktionstag „Jeder Baum zählt“. 30. September, 2021.

Dezentraler Aktionstag „Jeder Baum zählt“ weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wälder und Dörfer schützen! Osterholz Wald & ZAD Rheinland verteidigen! – Klimagerechtigkeitsblock [Demonstration 09. Oktober, 2021, 14:00 Uhr, Wuppertal, HBF, Bahnhofsvorplatz]

Osterholz bleibt! Lützerath bleibt! Klimaschutz bleibt Handarbeit! Demonstration 09. Oktober, 2021, 14:00 Uhr, Wuppertal (HBF, Bahnhofsvorplatz).

Wälder und Dörfer schützen! Osterholz Wald & ZAD Rheinland verteidigen! – Klimagerechtigkeitsblock [Demonstration 09. Oktober, 2021, 14:00 Uhr, Wuppertal, HBF, Bahnhofsvorplatz] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wuppertal / Haan: Bericht von der Kundgebung am 6.Juni 2021 im Osterholzer Wald / Aufruf zur Unterstützung des Protestes gegen Rodung

Wuppertal / Haan: Bericht von der Kundgebung am 6. Juni 2021 im Osterholzer Wald und Aufruf sich an den Protesten zu beteiligen bzw. solidarisch für den Erhalt des wundervollen Waldgebietes einzusetzen.

Wuppertal / Haan: Bericht von der Kundgebung am 6.Juni 2021 im Osterholzer Wald / Aufruf zur Unterstützung des Protestes gegen Rodung weiterlesen