
Die Gruppe Autonomie und Solidarität veröffentlichte ein weiteren Text in der letzte Sūnzǐ Bīngfǎ: Auch wir haben gesehen…
Auch wir haben gesehen… [Gruppe Autonomie und Solidarität] weiterlesenEnough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Die Gruppe Autonomie und Solidarität veröffentlichte ein weiteren Text in der letzte Sūnzǐ Bīngfǎ: Auch wir haben gesehen…
Auch wir haben gesehen… [Gruppe Autonomie und Solidarität] weiterlesenEin weiterer Text der Gruppe Autonomie und Solidarität. Dieser Text legt einzelne Perspektiven dar und entspricht nicht automatisch einem Gruppenkonsens.
Gruppe Autonomie und Solidarität: Einige Überlegungen zum bevorstehenden Winter! weiterlesenNach einer Schreibpause wollen wir, Gruppe Autonomie und Solidarität, uns nach und nach wieder mit einer Serie von eigenen ausführlicheren Texten zurück melden, bei denen es u.a. um Inflation, Möglichkeiten zum Umgang mit den Krisen, Autoritarisierung und Militarisierung sowie Perspektiven auf Gesellschaften außerhalb Europas gehen wird.
Den Anfang macht allerdings eine Zuschrift zum immer noch andauernden und wohl noch lange nachwirkenden Corona-Ausnahmezustand, den eine Gruppe von Autonomen und Linken aus Münster verfasst hat. Ihre kritischen Positionen empfinden wir als sehr teilenswert.
Coronakapitalismus zerlegen! weiterlesenWir sind irritiert darüber, derzeit vermehrt zu lesen, dass bestimmte Themen, die pauschal und abwertend ohne nähere Auseinandersetzung als Identitätspolitik bezeichnet werden, dazu führen würden, dass es nicht zu Klassenkampf oder Revolution komme. Wir vertreten diesen Standpunkt nicht. Daher freuen wir uns sehr, in Bezug auf diese Thematik folgende Zuschrift zu verbreiten.
Gruppe Autonomie und Solidarität
Gruppe Autonomie und Solidarität: Identitätspolitik vs. Klassenkampf? weiterlesenDie Klimakrise spitzt sich zu – etliche große und kleine Katastrophen ereignen sich täglich rund um den Globus und werden schleichend zur Normalität. Dürren, Brände, Tsunamis, Vogel- und Insektensterben und kranke Wälder.
Die Erde brennt? Compost the Rich! [Gruppe Autonomie und Solidarität] weiterlesenEine weitere Perspektive der Gruppe Autonomie und Solidarität. Diesmal wird aus marxistisch geprägter Sicht das Verhältnis von Kapitalismus und Gesundheit vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie betrachtet.
Gruppe Autonomie und Solidarität: Gesundheit im Kapitalismus weiterlesen2020 gingen erstmals Menschen auf die Straße, um gegen die (potenzielle/antizipierte) staatliche Repression im Zuge der Corona-Pandemie zu demonstrieren. Diese Menschen waren wütend und sie hatten Angst. Die Demonstrierenden waren zu Beginn hauptsächlich links eingestellt. Schnell jedoch hat eine Gruppe aus Esoteriker*innen, Verschwörungstheoretiker*innen, rechte und generell Populist*innen Oberhand in dieser Bewegung gewonnen. Innerhalb von Monaten kamen sehr viele mehr Rechte, Reichsbürger, Identitäre oder Faschos dazu.
Warum die Linke in der Corona Pandemie versagt hat [Gruppe Autonomie und Solidarität] weiterlesen