Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nach Morddrohung in Kolumbien: Kein Vergessen! Jetzt erst recht!

Cali. Kolumbien. Weil sie um Gerechtigkeit für Opfer von Staatsverbrechen kämpfen, haben Genoss:innen des »Tribunal Popular en Siloé« in Kolumbien Morddrohungen erhalten. Sie werden von uns gemeinsam beantwortet.

Nach Morddrohung in Kolumbien: Kein Vergessen! Jetzt erst recht! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Jin Jian Azadi – Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran

Weltweit schauen Menschen in den letzten Wochen auf den feministischen Aufstand im Iran. Allen voran erobern sich Frauen und Queers dort jeden Tag etwas mehr Macht zurück, trotz unglaublich gewalttätiger Gegenschläge durch das islamistische Regime.

Jin Jian Azadi – Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Winter Is Coming: Zeit, Feuer zu machen! – Ein Aufruf der Interventionistischen Linken (IL)

Ein weiterer Hitzesommer geht, die kalte Jahreszeit kommt. Nach Monaten im Zeichen von Krieg und Klimakrise stehen wir am Beginn einer sozialen und politischen Krise, deren Ausmaße und Folgen noch gar nicht absehbar sind: Explodierende Preise und die Energiekrise bedrohen unseren Alltag und lassen Grundbedürfnisse für Viele unbezahlbar werden; die Regierungsparteien machen Klassenpolitik von oben, die keine Probleme löst, sondern Unternehmen und Reichen weitere Milliardengewinne verschafft; die Rechte steht bereit, um Frustration und Wut für ihre Zwecke zu nutzen und soziale, klimapolitische, feministische und antirassistische Errungenschaften anzugreifen.

Winter Is Coming: Zeit, Feuer zu machen! – Ein Aufruf der Interventionistischen Linken (IL) weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

System Change Camp: Oberverwaltungsgericht stoppt Verbotspolitik der Polizei Hamburg

Hamburg. 5. August. 2022. Die der Polizei angegliederte Hamburger Versammlungsbehörde ist gestern Abend vor dem Oberverwaltungsgericht erneut damit gescheitert, die Durchführung eines Protestcamps zu verhindern. Sie hatte Beschwerde gegen einen Eilentscheid des Verwaltungsgerichts eingelegt. Damit ist in zweiter Instanz bestätigt, dass das System Change Camp vom 9.-15. August mit seiner gesamten Infrastruktur wie Schlaf-und Funktionszelten, Essens- und Trinkwasserversorgung unter de Schutz der Versammlungsfreiheit gestellt ist. Das Camp soll auf die Folgen der Klimakrise aufmerksam machen und gegen die von der Ampelregierung geplanten LNG Terminals protestieren. Die Organisator*innen erwarten mehrere Tausend Teilnehmende.

System Change Camp: Oberverwaltungsgericht stoppt Verbotspolitik der Polizei Hamburg weiterlesen