
Facebook zensiert jede Person, Gruppe oder Seite, die etwas im Zusammenhang mit dem Hunger- und Durststreik von Dimitris Koufontinas posten. In den vergangenen Tagen wurden griechische Journalist:innen, Reporter:innen, Historiker:innen, Seiten der Zivilgesellschaft und politischer Gruppen sowie Streaming-Events durch Facebook gesperrt. In Griechenland wird die Zensurwelle auf Facebook von der Firma Teleperformance durchgeführt, die für die Moderation von Inhalten zuständig ist und Verbindungen zur griechischen Regierung und zur extremen Rechten hat.
Bild oben: Bild der gestrigen Demonstration in Solidarität mit Dimitris Koufontinas in Athen. Auf dem Transparent steht: „Ich wurde am 17. November geboren“. Das Bild wurde vom Fotojournalisten Marios Lolos aufgenommen. Dieses Bild wurde von Facebook gesperrt. Ihr könnt Lolos Marios immer noch auf Twitter folgen: @lolosmarios
Publiziert von Enough 14. Geschrieben von Riot Turtle.
Zensur ist ein Thema, das Facebook schon seit längerem begleitet. Im vergangenen Jahr wurden die Seiten von Enough 14, Crimethinc, Its Going Down und vielen anderen von Facebook gelöscht. Letzte Woche löschte der Tech-Riese die Seite einer Bürgerinitiative, die gegen die Zerstörung des Osterholzer Waldes in Wuppertal und Haan protestiert, Osterholz Bleibt (Warnung Facebook Link).
Eine der ersten griechischen Seiten, die diese Woche von Facebook zensiert wurde, war die Seite von RadioFragmata. Neben politischen Gruppen und Projekten werden auch immer mehr Personen von Facebook zensiert. Vor allem griechische Journalist:innen und unabhängige Medien sind im Visier. Soziale Medien spielen in Griechenland eine wichtige Rolle.
Eine wichtige Anmerkung zum Kontext über diese Regierung ist, dass sie einen schwindelerregenden Prozentsatz der Mainstream-Medien kontrolliert. Es wird allgemein geschätzt, dass 80% der Medien nicht nur auf ihrer Seite sind, sondern sie blind loben, bis zum Punkt der Lächerlichkeit. Um ein berüchtigtes (und ziemlich amüsantes) Beispiel zu nennen: Mitsotakis wurde mit Moses verglichen, der die Nation aus der Wüste der aktuellen Krise führen wird. Dies wurde nicht nur durch den Eifer der Geschäftsinteressen erreicht, die die Medien kontrollieren, um die Deregulierung zu unterstützen, sondern auch durch buchstäbliche Bestechungsgelder, die am helllichten Tag übergeben wurden. Die Regierung hat wiederholt Sonderzuschüsse aus öffentlichen Geldern an ein Spektrum ihrer bevorzugten Nachrichtensender vergeben, um „das Bewusstsein für Covid19 zu erhöhen“.
Diese überwältigende Manipulation des öffentlichen Diskurses in den traditionellen Kanälen hat mehr Macht in Richtung der neuen Medien des Internets und insbesondere der sozialen Netzwerkplattformen verlagert.
Freedom News
Der Unterschied zur Zensurwelle auf Facebook im letzten Jahr ist, dass Teleperformance nicht nur griechische politische Gruppen und Projekte zensiert, was schon genug über die Art von Freiheit aussagt, von der das griechische ND-Regime träumt, sondern auch Beiträge entfernt und Konten einschränkt, die jegliche Unterstützung für Koufodinas‘ legale Rechte zeigen. Seine Rechte nach griechischem Recht. Kyriakos Mitsotakis und seine ND-Bande wollen sich an Dimitris Koufontinas rächen und haben kein Problem damit, ihre eigenen Gefängnisgesetze zu verletzen, aber sie haben ein Problem mit Journalist:innen und Medien, die darüber berichten.
Neben mehreren Journalist:innen hat Facebook auch The Press Project zensiert. Eines der ganz wenigen Medien, die nicht von der griechischen Regierung kontrolliert werden.
Facebook hat soeben eine der wenigen (sehr, sehr wenigen) unabhängigen griechischen Medienseiten, @ThePressProject, vom Streaming einer Online-Diskussion mit Anwälten und Rechtsexperten zum Fall des Hungerstreiks gesperrt.
Auf Twitter wächst der Hashtag #greek_facebook_gate schnell. Immer mehr Tweets von Journalist:innen, die von Facebook zensiert wurden, tauchen in meiner Timeline auf.
Gleichzeitig scheinen griechische Regierungsstellen zu versuchen, Medienkonten zu hacken, die nicht unter der Kontrolle der griechischen Regierung stehen. Google warnte den Mitbegründer von Athens Live, Tassos Morfis, dass „von der Regierung unterstützte Eindringlinge möglicherweise versuchen, sein Passwort zu stehlen“.
Nachdem die griechische Polizei in den vergangenen Wochen Journalist:innen bei Demonstrationen in Solidarität mit Dimitris Koufontinas zusammengeschlagen hat, scheint die neue Strategie zu sein, Journalist:innen an der Verbreitung von Bildern, Videos und Informationen zu hindern. Bis jetzt hat Twitter keine Koufontinas-bezogenen Inhalte zensiert, aber nachdem der Konzern immer wieder Accounts wie Abolition Media Wordlwide zensiert hat, ist es an der Zeit, dass die Leute anfangen, auf alternative soziale Netzwerke wie Mastodon auszuweichen.
Das ND-Regime hat Griechenland in anderthalb Jahren in einen junta-ähnlichen Staat verwandelt und die Corona-Pandemie missbraucht, um jede Art von Opposition zu zerschlagen. Aber der Kampf ist noch lange nicht vorbei, Facebook und das ND-Regime sind dabei, ihr eigenes Grab zu schaufeln.
[…] wurden angegriffen, ohne auch nur einen Vorwand, sobald die Menschen begannen, sich zu versammeln. Selbst eine Erwähnung von Koufontinas Namen auf Facebook und du bekommst eine Sperre oder deine FB-…. Das ist sogar Politiker:innen, Anwält:innen, Wissenschaftler:innen und Akademiker:innen […]
[…] wurden angegriffen, ohne auch nur einen Vorwand, sobald die Menschen begannen, sich zu versammeln. Selbst eine Erwähnung von Koufontinas Namen auf Facebook und man bekommt eine Sperre oder die FB-Se…. Das ist sogar Politiker:innen, Anwält:innen, Wissenschaftler:innen und Akademiker:innen […]