Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auseinandersetzungen in Paris nach dem gestrigen faschistischen Anschlag auf das kurdisches Kulturzentrum „Centre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya“

Paris. Frankreich. Nach dem tödlichen Anschlag auf das kurdische KulturzentrumCentre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya„, ein Café auf der gegenüberliegenden Seite des Kulturzentrums und ein Friseursalon gestern in Paris, fand heute eine europaweite Demonstration in der französischen Hauptstadt statt. Die Wut über den Anschlag, aber auch über die Niedertracht der französischen Bullen, die nur wenige Stunden nach dem gestrigen Anschlag protestierende Kurd*innen angriffen, führte heute nach einem erneuten Angriff der „Ordnungskräfte“ auf protestierende Kurd*innen zu schweren Auseinandersetzungen.

Auseinandersetzungen in Paris nach dem gestrigen faschistischen Anschlag auf das kurdisches Kulturzentrum „Centre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya“ weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lützerath Räumung um den 14. Januar – Jessica Reznicek nach friedliche Sabotage zu acht Jahre Haft verurteilt und als Terrorist*in eingestuft

Politiker*innen in diesem Land haben eine massive Rückwärtsrolle zu fossilen Brennstoffen eingeleitet, fast gleichzeitig drängen sie auf härtere Strafen gegen Klima-Aktivist*innen, nicht nur für Aktivist*innen der Letzten Generation, auch Ralph und Ava von der Unfreiwillige Feuerwehr bekamen die harte Hand des „Rechtstaates“ zu spüren. In Anbetracht der Tatsache, dass die Letzte Generation keine Bedrohung für den deutschen Staat und ihr Wirtschaftsmodell darstellt, u.a. weil sie sich immer noch mit Apelle an die Bundesregierung wendet und ihre verkürzte Kritik einer der Hauptursachen der Klimakrise, der Kapitalismus, so gut wie gar nicht thematisiert, betrachte ich die Repression (inklusive Präventivhaft) gegen die Aktivist*innen eher als eine Vorbote auf das was kommen wird wenn der Klimakampf eskaliert. Und diesen Kampf wird eskalieren. Der Staat, Politiker*innen und die fossile Industrie werden uns nicht vor den Folgen der sich beschleunigenden Klimakrise schützen. Die aktuelle Repression gegen Klima-Aktivist*innen ist erst der Anfang und ich betrachte es als eine Art von Abtasten wie weit der Staat mit ihr Repressionsapparat gehen kann. In den USA können wir beobachten, in welche Richtung es gehen wird. Die Polizei möchte um den 14. Januar 2023 Lützerath räumen. Was tun?

Lützerath Räumung um den 14. Januar – Jessica Reznicek nach friedliche Sabotage zu acht Jahre Haft verurteilt und als Terrorist*in eingestuft weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Letzte Generation, Scholz, und der kategorische Klima-Imperativ [Tadzio Müller]

Am Donnerstag haben wir einen Beitrag von Riot Turtle über die verlogene Empörungswelle von Politiker*innen und Teilen der deutschen Mainstream-Medien veröffentlicht. Anlass war eine Welle der Empörung und Hetze, nachdem eine Frau schwer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde (am Donnerstag wurde sie für hirntot erklärt, am Freitag ist sie verstorben). Hier ist ein weiterer Beitrag zu diesem Thema. Wir haben diesen Beitrag aus dem „Friedliche Sabotage“ Newsletter von Tadzio Müller übernommen. Auch Tadzio’s Beitrag wurde vor die Frau verstorben ist geschrieben. Unser Beileid an alle Angehörigen und Freund*innen des Opfers dieses tödlichen Verkehrsunfalls.

Die Letzte Generation, Scholz, und der kategorische Klima-Imperativ [Tadzio Müller] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Über Blockaden, Rettungsgassen und eine inszenierte mediale Empörung [Riot Turtle]

Am 31. Oktober wurde eine Frau schwer verletzt, nachdem sie in Berlin von einem Betonmischer erfasst worden war. Solche Unfälle sind immer eine Tragödie. Noch tragischer ist es, wenn ein Feuerwehr-Rüstwagen aufgehalten wird, weil es in einem durch eine Blockade verursachten Stau keinen Rettungsgasse gibt. Aktivist*innen haben immer eine Verantwortung, wenn sie eine Aktion durchführen. Müssen immer Abwägen. Daran gibt es keinen Zweifel. Ich hoffe aufrichtig, dass die verletzte Frau wieder vollständig genesen wird, aber es gibt keine Rechtfertigung für die Morddrohungen gegen Klima-Aktivist*innen durch rechtsradikalen, gefüttert durch eine verlogene mediale Empörung und nach härtere Strafen schreiende Politclowns.

Update 03. November, 2022, 14:50 Uhr: Die Frau wurde laut Polizei für hirntot erklärt. Vorherige Informationen, wonach die Radfahrerin gestorben sei, zog die Berliner Polizei zurück. Wir erfuhren die Nachricht, nachdem dieser Artikel geschrieben worden war. Wir wünschen den Angehörigen und Freund*innen viel Kraft.

Update 05. November, 2022: Am Freitag wurde bekannt das die Frau verstorben ist. Unser Beileid an alle Angehörigen und Freund*innen des Opfers dieses tödlichen Verkehrsunfalls.

Über Blockaden, Rettungsgassen und eine inszenierte mediale Empörung [Riot Turtle] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #41 – 17. Oktober 2022

Seit Montag ist die neue Sūnzǐ Bīngfǎ da! Nr. #41 – 17. Oktober 2022.

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #41 – 17. Oktober 2022 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kriegstagebuch aus der Ukraine [Part 3]: Unter Beschuss

Im Mai publizierten wir Teil 1 von Riot Turtle’s Kriegstagebuchs zur Ukraine. Im Juni folgte Teil 2. Im Juli und August war Riot Turtle ebenfalls in der Ukraine. Anfang Oktober reiste er zum fünften Mal in die Ukraine, seit die aktuelle 3. Phase der Invasion durch die russische Armee am 24. Februar begann. Diesmal reiste er an die Front in der Region Charkiw. Im Folgenden dokumentieren wir Teil 3 von Riot Turtles Kriegstagebuchs zur Ukraine.

Kriegstagebuch aus der Ukraine [Part 3]: Unter Beschuss weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Klimastreik: Wie weiter? Was ist der nächste Schritt? [Wuppertal]

Wuppertal. Gestern war ich auf der Klimastreik-Demo in Wuppertal. Ich musste mich aufraffen, um zur Demo zu gehen. Die Klimabewegung befindet sich in einer Krise und die Fridays For Future (FFF)-Demos sind meiner Meinung nach zu einer Art Ritual geworden, ohne die nötige Wut und Kraft. Gedanken nach der FFF Demo in Wuppertal.

Klimastreik: Wie weiter? Was ist der nächste Schritt? [Wuppertal] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Klima-Depressiv? Ein Antwort auf Tadzio Müller’s Coming out Nr. 6

Das #ClimateEndgame ist in vollem Gange, eine Hitzewelle jagt die nächste. Dürre, Überschwemmungen. In Europa herrscht wieder Krieg, die herrschende Klasse reagiert mit einem gigantischen Rollback zu fossilen Brennstoffen und treibt die Menschen in die Armut, indem sie sie für eine jahrzehntelange falsche Energiepolitik zahlen lässt. Es ist nicht nur die Abhängigkeit von russischem Gas, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen steht für eine gescheiterte Politik für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Riot Turtle antwortet auf Tadzio Müller’s Coming out Nr. 6, oder: Hallo, mein Name ist Tadzio, und ich bin klima-depressiv.

Bild oben: WAA_Proteste_(1980er-Jahre). Bild von Oliver M. GRUER-LAVIN. Lizenziert unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic Lizenz.

Klima-Depressiv? Ein Antwort auf Tadzio Müller’s Coming out Nr. 6 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #38 – 27. Juni 2022

Gestern wurde der neue Sūnzǐ Bīngfǎ veröffentlicht. Sūnzǐ Bīngfǎ #38 – 27. Juni 2022. Sūnzǐ Bīngfǎ macht eine Sommerpause. Sūnzǐ Bīngfǎ #39 erscheint am 22. August, 2022

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #38 – 27. Juni 2022 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kriegstagebuch aus der Ukraine [Part 2]: „Kurz bevor wir abgefahren sind, wurden wir daran erinnert wo wir uns aufhalten – Bäng! Bäng! Bäng!“

Letzten Monat publizierten wir Teil 1 von Riot Turtle’s Kriegstagebuchs zur Ukraine. Diesen Monat war er wieder in der Ukraine. Im Folgenden dokumentieren wir Teil 2.

Kriegstagebuch aus der Ukraine [Part 2]: „Kurz bevor wir abgefahren sind, wurden wir daran erinnert wo wir uns aufhalten – Bäng! Bäng! Bäng!“ weiterlesen